• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[11] Mein Wechsel von Android zu iOS

Cohni

Ananas Reinette
Unvergessen
Registriert
04.08.11
Beiträge
6.206
Ich selber werde wohl ewig im Apple-Kosmos bleiben, wenn es denn so weiter läuft. Der goldene Käfig hat auch seine Vorteile.

Ich hoffe aber, dass die Konkurrenz dran bleibt und man sich gegenseitig nach vorne treibt.

Für einen Wechsel aber in die anderen Welten zurück, müssten mir diese derartige Vorteile für meinen User-Case bieten, dass ich quasi gar keine andere Wahl hätte. Selbst wenn ein Gleichstand bestünde, warum sollte ich mir die Mühe machen?

Wenn Apple also keinen Nokia-Weg geht, werde ich vielleicht in 30 Jahren meinen Enkel oder die Enkeline mit gebrochener Stimme eines alten Mannes fragen, ob er/sie mir nicht mein iPhone 33 einrichten könne. :)
 

Benios

Cox Orange
Registriert
15.09.16
Beiträge
101
Das treibt mich auch gerade um. Mir gefallen darüber hinaus Konzepte des Minimalismus. Was brauche ich wirklich oder was will ich nur haben? Die Marketingmaschinen möchte ich kontrollieren und nicht umgekehrt. Extrem schwer, aber nicht unmöglich!

Ja, das ist bei unserem Konsumverhalten häufig so. Wir kaufen etwas aufgrund von Emotionen und versuchen die Entscheidung durch Logik vor uns rechtzufertigen. Wirklich "brauchen" tuen die meisten im Speziellen ein Smartphone Upgrade mittlerweile seltenst. Im iOS Bereich hätten die Ambitionierten unter uns auch ruhig 2017 beim Facelift mit dem iPhone X stehen bleiben können. Außer man meint natürlich aus schwerwiegenden Gründen unbedingt eine noch bessere Smartphone Kamera als die ohnehin schon nicht schlechte iPhone X Kamera haben zu müssen 😋.
 

Papa_Baer

Sternapfel
Registriert
06.01.15
Beiträge
5.019
Ich auf ewig bei Apple? Ich weiß nicht.😊 Bei iOS und iPadOS mag ich noch zufrieden sein. macOS macht mir aber zunehmend etwas Bauchschmerzen.

Gibt so einige Sachen die nerven. Allen voran das man seit Catalina nicht mehr am Tag des Releases updaten kann. Ich bin Laie aber wenn ich hier und dort von Problemen lese und mir selbst erfahrene User raten nicht zu aktualisieren dann macht mir das schon Sorgen. Und lässt mich zumindest teilweise hinterfragen ob Apple‘s Betriebssystem noch das richtige für mich ist.🤔
 

Papa_Baer

Sternapfel
Registriert
06.01.15
Beiträge
5.019
Das mag sein @frequenzfilter. Aber trotzdem les ich oft das eine .0 Version noch nicht so doll läuft. Man kann sie ja auch auslassen und bei .1 updaten. Die Fehler ziehen sich aber meist bis .4. Zumindest ist das mein Eindruck. Gefühlt auch schon seit mindestens 2 Jahren so.

Kann natürlich auch sein das ich von etwaigen Fehlern und Problemen überhaupt nichts mitbekomme weil ich das System nicht so intensiv nutze. Wer weiß. Ich will das auch gar nicht pauschalisieren. Der Eindruck der bei mir nach Release entsteht lässt mich trotzdem skeptisch bleiben.
 
  • Like
Reaktionen: saw

Mikesch Dauerhaft

Angelner Borsdorfer
Registriert
07.09.15
Beiträge
622
Ein altes Mac Book Pro habe ich auch noch in Betrieb. Ein tolles Gerät, super Verarbeitung, trotz des Alters läuft es wunderbar, bei mir allerdings überwiegend mit Linux Mint. Auch hier habe ich ein Problem mit dem Apple System. Mich nervt MacOS extrem an. Ich kann nicht nachvollziehen, was die Leute daran finden.
 

Metamorphoser

Königsapfel
Registriert
20.03.11
Beiträge
1.203
Bei mir war es eher mal ein Ausflug in die Windows und Android Gefilde.

Eigentlich seit ewig Apple und dazu noch Linux User. Windows war immer unbekannt. Dann hatte ich im neuen Job ein Windows Notebook bekommen.

Sehr geil, erstes Windows :) mal sehen wie das so ist. Habe dann, da auch ein Refresh von Tablet und Handy anstand, einfach mal gewechselt in die "andere Welt"
Viele gelernt, viel probiert, viel geärgert.

Ich muss sagen, ich bin ja Techi durch und durch, aber ich hab es echt verpeilt, dass Windows nativ kein SSH kann. Kommt cool wenn man im Rechenzentrum steht :D

Naja lange rede kurzer Sinn, nach dem der Kram abgeschrieben war, bin ich wieder zurück in meine goldenen Käfig und es ist doch schön hier :)

Linux begleitet mit auf einem ThinkPad P50 für noch ein paar andere Arbeiten, aber mehr wir es glaube ich nicht mehr. Windows 10 liegt mir so gar nicht. Andorid ist mittlerweile gut geworden, aber da ist die Update Politik immer noch nicht gut in meinen Augen (außer die Pixel).
Vieles persönliche Präferenzen aber es wird wohl der Apple Kosmos bleiben mit einer paar Ausflüge in die Linux Welt (aber auch da nur Fedora, CentOS und RedHat)
 
  • Like
Reaktionen: Mikesch Dauerhaft

Benutzer 239228

Gast
Ich denke ich werde auch "ewig" Apple-Kunde bleiben. Es gibt einfach keinerlei Beweggründe für mich in irgendwas anderes zu investieren.

Wäre ich gezwungen, käme am ehesten noch die Surface-Reihe von Microsoft in Betracht. Aber auch nur deswegen, da es Apple am nächsten kommt. Da stimmt auch definitiv die Qualität. Nur machen die keine Smartphones. Also würde es in dem Fall dann wohl auch auf ein Pixel von Google hinauslaufen.

Aber mich zwingt keiner, also von daher. 😛
 

Mitglied 238571

Gast
Ja, das ist bei unserem Konsumverhalten häufig so. Wir kaufen etwas aufgrund von Emotionen und versuchen die Entscheidung durch Logik vor uns rechtzufertigen. Wirklich "brauchen" tuen die meisten im Speziellen ein Smartphone Upgrade mittlerweile seltenst. Im iOS Bereich hätten die Ambitionierten unter uns auch ruhig 2017 beim Facelift mit dem iPhone X stehen bleiben können. Außer man meint natürlich aus schwerwiegenden Gründen unbedingt eine noch bessere Smartphone Kamera als die ohnehin schon nicht schlechte iPhone X Kamera haben zu müssen 😋.

Kurzum: Es nennt sich Konsumgeilheit, was auch immer damit befriedigt werden mag ...
Ich habe ein 11 Pro, tatsächlich habe ich mich damit befasst ein 12 Pro zu kaufen,
zum Glück habe ich meinen Verstand eingeschaltet und werde das 11er solange
es geht nutzen so wie es die Hardware zuläßt, also iOS & Original Akku gibt es noch lange genug.
 

Sequoia

Swiss flyer
Registriert
03.12.08
Beiträge
17.559
So pauschal kann man das natürlich auch nicht sagen.

Es gibt ja auch durchaus personalisierte, gute Gründe für einen Wechsel (z.B. Kamera), die einem sehr wichtig ist. Und dann spielt es wieder eine Rolle, weil das alte Gerät weiterverkauft wird. Deswegen ist dagegen ja nichts zu sagen. Würden die alten Geräte einfach entsorgt, wäre es schon was Anderes.

Sie bleiben ja noch lange im Warenkreislauf. Und für die Länge spricht dann wieder die lange Unterstützung durch Updates für iOS.
 
  • Like
Reaktionen: Benutzer 239228

Mitglied 238571

Gast
Hier im Forum gibt es ein paar "ehrliche" die sagen der Wechsel vom 11er zum 12er
hat sich null gelohnt, andere haben sich bestimmt ihren Wechsel "schöngedacht" (Kenne ich von mir nur zu gut)
Weiterverkaufen bedeutet einen zu hohen Wertverlust, also ~ 500€ nach einem Jahr ist schon heftig.
 

Blurryface

Oberösterreichischer Brünerling
Registriert
22.04.18
Beiträge
711
Und im Endeffekt ist es auch gut für die Umwelt. Auch wenn wir hier das Gerät vielleicht alle 2 oder 4 Jahre wechseln, wird es jemand anderes und wenn es in Rumänien ist, weiter nutzen. Auch gut.
Da fällt mir ein ich habe ein iPhone 6S in echt guten Zustand noch hier und es mag mir keiner für einen fairen Preis abkaufen. Es könnte mit einem neuen Akku noch lange Freude bereiten. Läuft nämlich erstaunlich gut mit iOS 14.

Was möchtest du für das 6S?
 

Cohni

Ananas Reinette
Unvergessen
Registriert
04.08.11
Beiträge
6.206
Apropos Konsumgeil....ich nenne es lieber Konsumdruck :) Das Ganze zeigt ein Problem gesellschaftlichen Ausmaßes, welches zu einem Denk-und Gefühlswiderspruch führt. Ich glaube, das nennt man kognitive Dissonanz.

Einerseits leben wir in einem Wirtschaftssystem, welches vom ständigen Wachstum und damit unbedingt vom Konsum abhängig ist. Die meisten von uns leben materiell sehr gut gestellt in diesem System. Armut ist verglichen zum Rest der Welt als sehr relativ zu betrachten.

Andererseits haben wir in unserem Luxus-Leben (immer relativ zur Armut in anderen Ländern) die Zeit und die Möglichkeit, mehr über die Dinge nachzudenken, was die Folgen unseres Lebens und Handelns betrifft. Und dieses Nachdenken führt zu keinem schönen Ergebnis.

Also werden wir einerseits mit der schieren Notwendigkeit des Konsums konfrontiert, weil wirtschaftlicher Grundpfeiler...andererseits wissen wir, dass das in den Abgrund führt. Auch das wird uns mittlerweile ständig vor Augen geführt.

Ja, was denn nun? Nicht mehr konsumieren, die Wirtschaft ruinieren, in Armut leben, die Umwelt retten und an Hunger sterben? Oder so weitermachen, die Welt zerstören und an Hunger sterben?

Dieses Wissen um den Widerspruch haben wir erst dadurch erlangen können, weil wir durch die Konsumgesellschaft in die lebensversichernde Lage versetzt wurden. Wer jeden Tag um sein blankes Überleben kämpft, hat logischerweise auch nur das im Fokus.

Ein grenzenloser Wachstumskapitalismus basierend auf Konsum in einer definierten Umgebung (Erde) funktioniert nur bis zu einer definierten Grenze. Es bedarf einfach neuer Modelle. Wahrscheinlich funktioniert nur Kapitalismus, aber nicht so weiter wie bisher.

Wie lösen wir jetzt diese Dissonanz? Keine Ahnung...für jedes Zimmer der Bude ein Paar AirPods Max kaufen, in verschiedenen Farben natürlich, diese aber dann 10 Jahre nutzen, um die Welt zu retten? 😆
 

Mikesch Dauerhaft

Angelner Borsdorfer
Registriert
07.09.15
Beiträge
622
Hier im Forum gibt es ein paar "ehrliche" die sagen der Wechsel vom 11er zum 12er
hat sich null gelohnt, andere haben sich bestimmt ihren Wechsel "schöngedacht" (Kenne ich von mir nur zu gut)
Weiterverkaufen bedeutet einen zu hohen Wertverlust, also ~ 500€ nach einem Jahr ist schon heftig.

Das kann ich für das 12 PM bestätigen. Ich hätte genauso gut das 11 PM behalten können. Machst im täglichen Einsatz kein Unterschied, aber das werde ich beim 13er bestimmt auch sagen.
 

Mamaanteportas

Châtaigne du Léman
Registriert
05.06.18
Beiträge
825
Na ehrlich ich hab ein 11 pro ob ich nicht hätte warten können und gleich das 12 mini zu nehmen keine Ahnung [emoji85][emoji23]
Jetzt hab ich beide beim 11pro hatte ich vorher ein 8 er ( will haben) eigentlich wollte ich das se 2020 aber das alte Aussehen wollte ich nicht mehr [emoji85].
So liegt das mini in der Schachtel [emoji28]
Mal sehen wann ich es nutzen werde!
Luxusprobleme
 

Mamaanteportas

Châtaigne du Léman
Registriert
05.06.18
Beiträge
825
Na also ich hatte ein 8er das normale 11 er war mir zu groß. Dann hab ich mir das 11 pro ( in einer Vertragsverlängerung geholt anstatt bis zum November zu warten um das 12 mini zu nehmen!
Nun wollte ich aber unbedingt wieder was kleines handliches haben!
Nun hab ich mir trotzdem noch das 12 mini geholt und nun liegt es grad erst mal in der Schachtel! Weil ich mich nicht entscheiden kann was ich nun wirklich will[emoji85][emoji23]
Hab damit definitiv ein Luxusproblem