- Registriert
- 17.06.18
- Beiträge
- 29
Hallo zusammen,
um der immer schlimmer werdenden Langeweile bei nahezu allen TV-Kanälen zu entfliehen, schaue ich mir seit einiger Zeit schöne, alte Serien über YouTube an.
Am besten wäre aber, wenn ich diese Serien direkt über meinen Fernseher sehen könnte, statt nur im Büro über den PC anzuschauen.
In einer ersten Recherche habe ich gelesen, daß ältere Fernsehgeräte, wie mein Metz aus 2008 über eine Kopplung von iPhone via HDMI mit dem Internet verbunden werden können.
Reicht dann z.B. so ein Adapter hier aus?
Und wie erkennt mein iPhone XS jetzt diese Kopplung zum Fernseher und teilt sozusagen die YouTube Wiedergabe auf dem TV-Gerät?
Geht das automatisch, oder muß ich dazu in den Handyeinstellungen irgendwas anpassen?
Wer kennt sich da aus?
Gruß Marko
um der immer schlimmer werdenden Langeweile bei nahezu allen TV-Kanälen zu entfliehen, schaue ich mir seit einiger Zeit schöne, alte Serien über YouTube an.
Am besten wäre aber, wenn ich diese Serien direkt über meinen Fernseher sehen könnte, statt nur im Büro über den PC anzuschauen.
In einer ersten Recherche habe ich gelesen, daß ältere Fernsehgeräte, wie mein Metz aus 2008 über eine Kopplung von iPhone via HDMI mit dem Internet verbunden werden können.
Reicht dann z.B. so ein Adapter hier aus?
Und wie erkennt mein iPhone XS jetzt diese Kopplung zum Fernseher und teilt sozusagen die YouTube Wiedergabe auf dem TV-Gerät?
Geht das automatisch, oder muß ich dazu in den Handyeinstellungen irgendwas anpassen?
Wer kennt sich da aus?
Gruß Marko