• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Logitech MX3 Master (und andere?) BT-Probleme unter Big Sur

Schism

Idared
Registriert
23.11.16
Beiträge
26
Grüßt euch,

ich dachte mir, ich mache mal einen eigenen Thread auf. Im Bug Sir-Thread habe ich mein Problem schon einmal beschrieben:
Seit dem Update habe ich in unregelmäßigen und bisher nicht reproduzierbaren Abständen das Problem, dass die Maus einfriert und sich für 5-10Sek nicht bewegen lässt, bis sie sich wieder fängt. Manchmal habe ich es den ganzen Tag nicht - meist aber sehr regelmäßig.
Die Maus aus- und wieder anschalten behebt das Problem ebenso wenig, wie sie aus der BT-Liste zu löschen und neu zu koppeln.

Die Maus ist so absolut nicht benutzbar. An irgendwelchen Funkverbindungen habe ich zu pre-Big Sur- oder auch zwischen den Tagen, wo es mal besser und mal schlechter funktioniert, nichts geändert. Generell habe ich nicht viel in meinem Wohnzimmer, was sich in die Quere kommen könnte.


Ich habe vor einer Woche eine Mail an den Logitech-Support geschickt. Nachdem mehrere Tage keine Antwort kam, wurde eine autom. Mail an mich versendet, mit den üblichen Abwimmelungs-Kniffen (anderes Kabel oder bei BT neu koppeln etc.). Ausserdem der Hinweis: weitere Meldung werde ich nicht erhalten und das Ticket wird hiermit in 48h geschlossen - außer ich habe einen optischen Defekt.
Falls das technische Problem weiterhin bestünde sei ich angehalten, den Händler zu kontaktieren, da die Maus dann wohl defekt sei.

Mieser Service m.E. - und nun? Muss ich mir nun wirklich den Aufwand machen und die Maus einsenden, obwohl es ziemlich sicher eine FW-Geschichte sein wird, nur weil sich kein Support-MA diesen Tickets angenommen hat? Eigentlich sehe ich das nicht ein, mir die Zeit zu nehmen ein Paket zu packen und das zur Post zu bringen, da die Maus selbst sicher nicht defekt ist und ich sie am ende so auch wieder bekomme.

Da im Big Sur-Thread auch Jemand anderes angab, das Problem zu haben, wollte ich fragen, wer noch davon betroffen ist.
 

Schism

Idared
Registriert
23.11.16
Beiträge
26
Guter Tipp, Danke. Wusste gar nicht, dass das geht.
Habe ich nun gemacht und anschließend neu gestartet - brachte leider keinerlei Besserung.
 
  • Like
Reaktionen: ottomane

Mitglied 241048

Gast
Ich würde es mal mit dem beiliegenden Unifying-Adapter versuchen. Machmals ist die konventionelle BT-Übertragung recht störanfällig.

Den Logitech-Support hab ich übrigens als sehr hilfreich und kompetent bei einer nicht ganz einwandfrei funktionierenden Master MX 3 erlebt. Bei der war aber das Scroll Wheel auffallend laut und rastete nicht so sauber. Logitech hat mir dann einfach eine neue Maus geschickt. Die alte durfte ich behalten. Die nutzt nun meine Frau, die die Magnetrasterung eh abgeschaltet hat. ;)
 

Schism

Idared
Registriert
23.11.16
Beiträge
26
Bis auf den Router, welcher auch nur seltenst ein W-Lan-Signal abstrahlt und unter dem Schreibtisch hängt, habe ich hier keinerlei Funksignale. Außer evtl. von den Nachbarn.
Die Maus ist vllt 40cm vom Mac entfernt und bis Big Sur habe ich einwandfrei damit arbeiten können. Einen zusätzlichen Dongle möchte ich auch eigentlich nicht nutzen, zumal die Maus selbst vorher - und andere Geräte immer noch - ja auch funktionieren.

Mal schauen, ob auf meine erneute Antwort vom Support noch etwas kommt.

Danke dennoch für deine Einschätzung!
 

Plumpsklo

Aargauer Weinapfel
Registriert
08.04.19
Beiträge
748
Deaktivier auf dem Mac mal Handoff.

Ansonsten liegt das aber wohl an Big Sur. Ich nutze den Uni Remote Stecker im M1 Mac Mini und da läuft alles mit der gleichem Maus.
 
  • Like
Reaktionen: Schism

Plumpsklo

Aargauer Weinapfel
Registriert
08.04.19
Beiträge
748
Handoff verursacht bei mir ständige Ruckler der Maus und allgemeine Performance-Probleme. Die Maus ist dann absolut unpräzise und verhält sich wie mit 30fps statt 60!.

Das Problem ist aber schon lange da, es tut sich nur nichts.
 

ottomane

Golden Noble
Registriert
24.08.12
Beiträge
16.443
Jetzt, wo du es schreibst: Ich hatte das auch. Allerdings habe ich es vergessen ;)
 

iMactouch

Sonnenwirtsapfel
Registriert
24.05.12
Beiträge
2.381
Diese Bluetooth Probleme gab es schon vor ettlichen Jahren bei der MX Master und MX Master 2 (da wurde es etwas besser). Auch meine MX Vertical hat das Problem. Das war sowohl bei einem Mac mini 2012 als auch jetzt mit dem Mac Pro 2013 der Fall und zwar völlig unabhängig vom Betrübssystem. Mal war es besser mal schlechter.
Teilweise hat man ein schönes Brummen in Bluetooth Kopfhörern, das man mit der Maus regeln kann. Das tritt bei z. B. vier angeschlossenen Bluetooth Geräten (Tatstaur, Trackpad, Logitech Maus, Bluetooth Kopfhörer) auf.

Schließt man alles an den Windows Rechner daneben an, gibt es keinerlei Probleme. Da kann man auch noch ein paar Bluetooth Geräte mehr benutzen und es läuft einwandfrei.

Ich gehe davon aus, daß Apple da einiges versaubeutelt hat.
 

Wasamo

Erdapfel
Registriert
12.05.11
Beiträge
1
Grüßt euch,

ich dachte mir, ich mache mal einen eigenen Thread auf. Im Bug Sir-Thread habe ich mein Problem schon einmal beschrieben:
Seit dem Update habe ich in unregelmäßigen und bisher nicht reproduzierbaren Abständen das Problem, dass die Maus einfriert und sich für 5-10Sek nicht bewegen lässt, bis sie sich wieder fängt. Manchmal habe ich es den ganzen Tag nicht - meist aber sehr regelmäßig.
Die Maus aus- und wieder anschalten behebt das Problem ebenso wenig, wie sie aus der BT-Liste zu löschen und neu zu koppeln.

Die Maus ist so absolut nicht benutzbar. An irgendwelchen Funkverbindungen habe ich zu pre-Big Sur- oder auch zwischen den Tagen, wo es mal besser und mal schlechter funktioniert, nichts geändert. Generell habe ich nicht viel in meinem Wohnzimmer, was sich in die Quere kommen könnte.


Ich habe vor einer Woche eine Mail an den Logitech-Support geschickt. Nachdem mehrere Tage keine Antwort kam, wurde eine autom. Mail an mich versendet, mit den üblichen Abwimmelungs-Kniffen (anderes Kabel oder bei BT neu koppeln etc.). Ausserdem der Hinweis: weitere Meldung werde ich nicht erhalten und das Ticket wird hiermit in 48h geschlossen - außer ich habe einen optischen Defekt.
Falls das technische Problem weiterhin bestünde sei ich angehalten, den Händler zu kontaktieren, da die Maus dann wohl defekt sei.

Mieser Service m.E. - und nun? Muss ich mir nun wirklich den Aufwand machen und die Maus einsenden, obwohl es ziemlich sicher eine FW-Geschichte sein wird, nur weil sich kein Support-MA diesen Tickets angenommen hat? Eigentlich sehe ich das nicht ein, mir die Zeit zu nehmen ein Paket zu packen und das zur Post zu bringen, da die Maus selbst sicher nicht defekt ist und ich sie am ende so auch wieder bekomme.

Da im Big Sur-Thread auch Jemand anderes angab, das Problem zu haben, wollte ich fragen, wer noch davon betroffen ist.