• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

[iOS 14] iOS 14 Sammelthread - Final

randomuser20

London Pepping
Registriert
09.01.17
Beiträge
2.044
Seit iOS 14.2 gibt es ja nun die Benachrichtigungen bei einem zu lauten Kopfhörerpegel.
Diese Benachrichtigungen können in der EU leider nicht deaktiviert werden.
An sich ein tolles Feature, jedoch werden auch Bluetooth Lautsprecher oder Freisprecheinrichtungen/FM Transmitter im Auto als Kopfhörer erkannt (aufgrund ihres BT-Profils?), sodass das iPhone die Lautstärke ständig auf 50% regelt.
Ist hier jemandem eine Einstellung bekannt, wie man diese Geräte als Quelle aus der Health App bekommt oder könnten nur die Hersteller der Geräte etwas mit einem Software-Update ändern?
 
Zuletzt bearbeitet:

saw

Gravensteiner
Registriert
31.08.07
Beiträge
10.044
Cool wäre es, wenn Intercom irgendwann auch mal mit den Echos von Amazon benutzt werden könnte.
Kann man seit *hust* ...knapp 3 Jahren
Ab IOS 14 geht bei mir kein WLAN mehr auf Arbeit( Öffentliches WLAN).
Wenn du nur die weiße Seite in den WLAN Einstellungen (?) angezeigt bekommst,
wird dir da auch nichts angezeigt, wenn du dann mal Safari öffnest?
Meist erscheint doch dann da erst mal eine Seite wo man etwas bestätigen muss.
Oder ist das ein Fenster in Safari?
Dann mal in den Einstellungen global den Inhaltsblocker deaktivieren falls vorhanden?
 

Retrax

Schweizer Orangenapfel
Registriert
04.01.04
Beiträge
4.031
Ähm, kann man eigentlich diese "EUMETNET" Meldungen welche seit iOS 14.2 im Wetter Widget ziemlich weit oben stehen irgendwie deaktivieren?
 

Teddy<3

Aargauer Weinapfel
Registriert
20.07.11
Beiträge
740
Seit iOS 14.2 wird mir wieder dauerhaft die weiße Kompassnadel (nicht ausgefüllt) angezeigt (iPhone 12 Pro, XS und 7), ausser ich deaktiviere das "Statusleistenobjekt" unter Datenschutz -> Systemdienste.
Fand ich davor besser, da ist die Kompassnadel nur aufgetaucht ist, wenn wirklich ein Systemdienst gerade aktuell Zugriff auf meinen Standort hat.
 

uepzilon

Macoun
Registriert
06.05.18
Beiträge
120
[QUOTE="Teddy Systemdienste.
Fand ich davor besser, da ist die Kompassnadel nur aufgetaucht ist, wenn wirklich ein Systemdienst gerade aktuell Zugriff auf meinen Standort hat.[/QUOTE]

Ich habe das so ausgestellt. Einstellungen-Datenschutz-Ortungsdienste-Systemdienste und dann den Schalter bei Systemanpassung ausgeschaltet.
Ich weiß allerdings nicht was das zu bedeuten hat
 

Teddy<3

Aargauer Weinapfel
Registriert
20.07.11
Beiträge
740
@uepzilon
Wie man das deaktiviert ist mir klar - das ist auch nicht mein Punkt.
Ich habe "Statusleistenobjekt" schon immer aktviert, aber erst seit iOS 14.2 wird mir dauerhaft die weiße (nicht ausgefüllte) Kompassnadel angezeig - auch wenn eben kein Systemdienst meinen Standort abfragt.
 

uepzilon

Macoun
Registriert
06.05.18
Beiträge
120
Ich hab aber bei Benutzung von Maps den Navipfeil in der Statusleiste stehen.
 

uepzilon

Macoun
Registriert
06.05.18
Beiträge
120
Ich hab nicht Statusleistenobjekt deaktiviert sondern Systemanpassung.
 

Teddy<3

Aargauer Weinapfel
Registriert
20.07.11
Beiträge
740
Sobald ich "Systemanpassung" deaktiviere verschwindet diese weiße, nicht ausgefüllte Kompassnadel (bei aktiviertem Statusleistenobjekt) - das kann ich bestätigen.
Dennoch behaupte ich, diese Kompassnadel war mit iOS 14.1 bzw. auf meinem iPhone XS bzw. 7 vor iOS 14.2 nicht zu sehen, obwohl sowohl Systemanpassung als auch Statusleistenobjekt aktiviert waren. IMHO hat sich das mit iOS 14.2 geändert. Mehr wollte ich eigl. auch nicht mitteilen :D
 

dtp

Prinzessin Louise
Registriert
04.06.20
Beiträge
10.824
...jedoch werden auch Bluetooth Lautsprecher oder Freisprecheinrichtungen/FM Transmitter im Auto als Kopfhörer erkannt (aufgrund ihres BT-Profils?), sodass das iPhone die Lautstärke ständig auf 50% regelt.

Hab's gerade mal mit CarPlay ausprobiert. Keinerlei Beschränkung der Lautstärke. Konnte nach Aussage meiner Frau broblemlos die ganze Straßen beschallen. ;)

Auch mit meinen AirPods Pro habe ich keine Beschränkung der Lautstärke, da entsprechend in iOS 14.2 deaktiviert. Höre in der Regel mit 95 bis 100 % des Maximalpegels.

Ist hier jemandem eine Einstellung bekannt, wie man diese Geräte als Quelle aus der Health App bekommt oder könnten nur die Hersteller der Geräte etwas mit einem Software-Update ändern?

Nur diese hier.

1604832982759.png
 

dtp

Prinzessin Louise
Registriert
04.06.20
Beiträge
10.824
Wollte es halt mal ausprobieren, ob es da ähnliche Maßnahmen geben könnte, wie bei einer BT-FSE. Hab es jetzt aber auch noch nicht mit aktiviertem "Laute Töne reduzieren" versucht.
 
  • Like
Reaktionen: ottomane

randomuser20

London Pepping
Registriert
09.01.17
Beiträge
2.044
"Laute Töne reduzieren"
Das reduziert leider die Lautstärke allgemein nur, löst aber das Problem nicht.
Ergo: Bei den meisten Bluetoothlautsprechern etc. reduziert das iPhone die Lautstärke nach einer gewissen Zeit auf die Hälfte und diese muss dann manuell immer wieder erhöht werden.
 

dtp

Prinzessin Louise
Registriert
04.06.20
Beiträge
10.824
Ergo: Bei den meisten Bluetoothlautsprechern etc. reduziert das iPhone die Lautstärke nach einer gewissen Zeit auf die Hälfte und diese muss dann manuell immer wieder erhöht werden.

Aber warum tut es das denn dann bei den AirPods Pro nicht?