BB8900
Rhode Island Greening
- Registriert
- 25.08.11
- Beiträge
- 483
Einmal von rechten Bildschirmrand oben nach unten wischen ist auch nicht gewünscht?
Liebe Lucky, ich habe den thread eröffnet und solche Meldungen wie diese von Dir gemachte, zerstören den Informationsfluss eines Themas gewaltig. Wenn ich etwas lese und mir denke "was haben denn die für Probleme", dann lese ich nicht weiter. Und das war es dann.
Es ist nicht notwendig hier jemanden wie ein Kind oder eine Jugendlichen zu belehren. Da mußt Du schon Lehrerin werden, oder Lehrlinge ausbilden. Da ist dann so eine Meldung angebracht [emoji6] (Mir reicht der "Babyelephant" von unserem vermaledeitem Volksschullehrer)
So, um den Streit zu beenden, anbei ein überarbeiteter Kurzbefehl. Kann über Siri „wie voll ist die Batterie“ aktiviert werden und gibt den Batteriestand in Sprache aus. Muss natürlich vorher entpackt werden. Wer will kann ihn natürlich auch mit dem schon erwähnten auf die Rückseite tippen nutzen.
Ich hoffe die Streitigkeiten finden dann ein Ende. Hab euch lieb!
ei logischAls Mainzer hat man ja ohnehin so seine eigenen Ansichten...
Wer streitet den hier [emoji5] Sind nur unterschiedliche Aussagen, Meinungen und Ansichten... dem einen passen sie dem anderen nicht. Wenn es zu sehr stört darf ich mich halt nicht an die Öffentlichkeit wenden. Denn da gibt es immer unterschiedliche Ansichten.
Kann das mit dem Handy net entzippen....![]()
Mooncast ist ja cool. Unverzichtbar für jeden Sauenjäger...Akku 100% geladen:
Anhang anzeigen 168358
Danke @pgazzameen für den Hinweis auf "Colorwidget". Da fehlt mir jetzt nur noch, daß ich das Datum und die riesige Schrift für die Zeit wegbekomme. Der Akkustand würde mir schon passen so:
Anhang anzeigen 168356
Du musst den Kurzbefehl als Link über das Teilen-Menü der App hier veröffentlichen. Steht aber auch so in der Meldung im Screenshot.Oder ist das wieder was neues?
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.