• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Der-"Welche Serien schaut ihr"-Thread!

How to sell drugs online (fast) - bestes deutsches Netflix orignal aus meiner Sicht. Witzig, spannend, Figuren haben eine Geschichte und es werden auch richtige Tools für die Hackszenen verwendet.
 
Fand ich ganz schlimm! Hab es trotzdem fertig geschaut. Aber die zweite Staffel lass ich mal weg.
 
  • Like
Reaktionen: hexter
The Grand Tour

39178863eu.jpg

Ich kringel mich jedes Mal wenn ich den 3 Vollhonks zusehe... 😂😂😂
 
Bis gestern auf Prime " Flash " bis Staffel 5 (jeweils 22 Folgen),
Staffel 6 (13 Folgen) kosten 25€ oder jeweils 2.91€ , habe sowas zum 1. mal mit dem extra bezahlen,
kaufe natürlich nicht. Heute fange ich auf Prime mit " Supernatural " an,
hat mir mein Junge wärmstens empfohlen, parallel auf Netflix zwischendurch " Community "
 
Downton Abbey
- Staffel 4
.. (bis einschl. Folge 33 gesehen)
***** :)
 
Die nackte Pistole

39377129ao.png


Die Serie die noch vor den nackten Kanone Filmen lief. Herrliche Dialoge auch in der deutschen Syncro.

Beim Vehör durch Detective Frank Drebin wer Mr. Zweimann erschoss:
"Sie erschossen also Zweimann?" "Nein, ich habe nur einen erschossen" 😁
 
Quincy M.E. (aus den 70ern)

Halbwissen zum loswerden:
Habe nun erst erfahren, dass wir damals von der ARD um 133 Folgen betrogen wurden und die ARD aus den ersten 5 Staffeln einfach 15 Quincy Folgen wahllos herausgepickt hat. So wurde es dem deutschen TV Publikum als eine Serie verkauft. In den ARD Folgen wurde Jack Klugman von Arnold Marquis synchronisiert - was diese Folgen noch heute "hörenswert" macht. Hat was westernmässiges :-)

RTL schob dann Anfang der 90er die fehlenden 133 Folgen nach und weil die Zeit wohl drängte wurde Jack Klugman parallel von zwei Synchronsprechern eingesprochen. Und wenn man die Folgen heute in der ursprünglichen US Reihenfolge schaut hat Dr. Quincy also drei Stimmen, wahllos durch die Folgen gemischt.
 
  • Like
Reaktionen: Mitglied 235800
Habe nun erst erfahren, dass wir damals von der ARD um 133 Folgen betrogen wurden und die ARD aus den ersten 5 Staffeln einfach 15 Quincy Folgen wahllos herausgepickt hat.
Das hatten wir alles dem Leo Kirch zu verdanken. Die Öffentlich-Rechtlichen durften nur bei ihm US-Filme/Serien "kaufen".

BTT:
Downton Abbey
- Staffel 4 fertig
 
  • Like
Reaktionen: wavelow
Das hatten wir alles dem Leo Kirch zu verdanken. Die Öffentlich-Rechtlichen durften nur bei ihm US-Filme/Serien "kaufen".
Ja das kann sein. Eine Folge gibts sogar als "normale 45 Min. Folge" und die selbe nochmal in einer 70 Min. Version. Muss man auch nicht verstehen. Es wurde damals ja auch viel heraus geschnitten von den ÖRs damit die typischerweise US 50 Minüter in das 45 Minuten Schema der ÖR rein passten. Da kamen manche Handlungsstränge schon ins Abstruse und man verstand so einiges nicht ganz.
 
Servus

bei den meisten Serien warten wir darauf das es weiter geht :)

Sonst schauen wir:
Suits
Why Woman Kill
The good Doctor
Night Manager
Modern Family
Luzifer
Dead to me
Cobra Kai
Stranger Things
Haus des Geldes
Blacklist
Orange is the new black
The Mandalorian
The Witcher
Sabrina
 
Servus

bei den meisten Serien warten wir darauf das es weiter geht :)

z.B.
... Stargate Atlantis
... Lost Girl
... Nikita
... Foxy Lady
... Petrocelli (Das Haus war noch nicht fertig)
... Fear the Walking Dead
... The Walking Dead
... Alphas
... Gettysburgh
... Copper
... Longmire
... Sanctuary
... Haven
... The Event

Oder auch die vielen Serien die es leider nur zum Streamen gibt.
 
"Arrow" Staffel 7
"How i met your Mother" Staffel 7
"Greenleaf" Staffel 5
"Lucifer" Staffel 5 habe ich nicht ertragen, und abgebrochen