• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Girocard der Sparkassen jetzt in Apple Pay verfügbar

Habe gestern die Girocard auf iPhone und Apple watch eingerichtet und dann auch problemlos mit der Watch bei REWE bezahlt. Der Umsatz war dann auch gleichtägig auf dem Konto zu sehen. Unschön ist, dass für die Buchung nur ein kryptischer String zu sehen ist. In etwa so: MO000815 18,50€. Über Kreditkarte geht das besser. Hier wäre die Buchung: REWE 18,50€.
Das ist natürlich wieder mal ein absolutes nogo, denke so werde ich es nicht nutzen. Wenn man nicht mal seine Abbuchung nachverfolgen kann.
 
Das hat nichts mit der GC Umsetzung an sich zu tun. Das konmt ganz darauf an, was Händler und Netzwerk da rein schreiben lassen.

Wer ist denn Zahlungsempfänger laut Konto? Mein erster Testkauf mit der GC in ApplePay sieht zB so aus:

F4855AFE-638D-43F1-9511-3DB84FB6DF39.jpeg
 
Moin!

Der String wird, soweit ich das bisher nachvollziehen kann, vor Wertstellung gezeigt. Ich habe hier gerade einen Bezahlvorgang, der zwar schon angezeigt wird, aber dessen Wertstellung noch nicht erfolgt ist. Dort wird ebenfalls ein MO 560...blabla-Code" gezeigt.
Ein Zahlvorgang der hingegen schon auf dem Konto abgebucht wurde, steht mit richtigem Namen des Geschäftspartners etc. da (wie im Screenshot von @MichaNbg ).
Moin!

Nachtrag: Hatte gestern übrigens direkt mal ein Akzeptanzproblem. Motorradtour, an die Tankstelle gefahren und an der Kasse meldete das Terminal von ARAL "Systemfehler". Drei mal probiert, war aber reproduzierbar. In der Wallet dann auf VISA umgestellt und hat funktioniert.
 
Wenn ich mit der Girocard zahle, steht da bei der Sparkasse in der App und im Web ja bei "vorgemerkter Umsatz", also bis zur tatsächlichen Buchung, auch nur bspw. "EC55165132165", nach der tatsächlichen Buchung dann der Name des Empfängers.
 
Das ist natürlich wieder mal ein absolutes nogo, denke so werde ich es nicht nutzen. Wenn man nicht mal seine Abbuchung nachverfolgen kann.

Der kryptische String steht bei mir nur bei der Vormerkung des Umsatzes. Die Vormerkung erscheint direkt nach der Zahlung in der Kontoübersicht. Wenn die Vormerkung dann (meist einen tag später) zu einer richtigen Buchung wird, steht da ganz normal wie gehabt der name des Händlers. Also keine große Aufregung.

meldete das Terminal von ARAL "Systemfehler".

Das habe ich schon mehrfach gelesen. ARAL scheint die terminals komisch programmiert zu haben, so dass man an den meisten ARAL Tankstellen nicht mit Girocard per Apple Pay zahlen kann.
 
Also bei mir alles gut. Erst wird die Wertstellung der Debit in der Voranzeige eingesehen. Später sehe ich meine virtuelle Kartennummer, was ich gut finde, wo ich gekauft habe, bspw. Lidl, den Betrag und Ort. Alles wie es sein soll.

Oder habe ich was falsch verstanden? So soll es doch sein
 
Habe gestern die Girocard auf iPhone und Apple watch eingerichtet und dann auch problemlos mit der Watch bei REWE bezahlt. Der Umsatz war dann auch gleichtägig auf dem Konto zu sehen. Unschön ist, dass für die Buchung nur ein kryptischer String zu sehen ist. In etwa so: MO000815 18,50€. Über Kreditkarte geht das besser. Hier wäre die Buchung: REWE 18,50€.

Heute noch einmal geschaut. Umsatz ist jetzt auch gebucht und es ist auch schön REWE zu sehen.