• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Ipod-Nutzung für Kinder zeitlich begrenzen?

Kunhardt

Macoun
Registriert
19.04.06
Beiträge
121
Gibt es die Möglichkeit, die zeitliche Nutzung des Ipods zu limitieren? Ich denke darüber nach, meinen Kids einen Ipod Nano zu schenken, habe aber Sorge, dass sie dann jeden Tag 10 Stunden damit auf den Ohren rumlaufen.

2. Frage: Kann man die Ipod-Lautstärke dezimieren, so dass den Kids Beethoven Taubheitsschicksal erspart bleibt?
 
Gibt es die Möglichkeit, die zeitliche Nutzung des Ipods zu limitieren? Ich denke darüber nach, meinen Kids einen Ipod Nano zu schenken, habe aber Sorge, dass sie dann jeden Tag 10 Stunden damit auf den Ohren rumlaufen.

2. Frage: Kann man die Ipod-Lautstärke dezimieren, so dass den Kids Beethoven Taubheitsschicksal erspart bleibt?

1. keine ahnung :-!

2. ja, das geht mit itunes
 
  • Like
Reaktionen: abstarter
1.) ja akku ausreizen bis er nur noch 2 stunden geht:-D;-)

2.) itunes auf -50% zum beispiel

dewey
 
ad 2)das geht mit der neuen software vom ipod

einstellungen-->maximal lautstärke-->maximale lautstärke neu festlegen und die mitteltaste drücken(man kann die lautstärke auch noch mit nem Passwort sichern)

ganz nützlich
edit:
so jez stimmts sicher :)
 
Zuletzt bearbeitet:
@JimboJones
Der Vollständigkeit halber sollte man noch dazusagen, dass man die Maximale Lautstärke am iPod noch mit nem Passwort sichern kann.
 
  • Like
Reaktionen: Jimbo Jones
zeitliche Limitierung Ipod?

wie schauts dann mit der zeitlichen Limitierung aus? Gibt es da softwareseitige Lösungen?
 
naja, ich denke eine Zeitliche begrenzung ist nichtmal so schlimm, das ist ja nur musik, und die könnten sie auch mit CD`s den ganzen Tag hören.
Das ist auch ein Thema wobei man seinen Kindern nicht alles verbieten kann.
Wie alt sind sie den überhaupt? Also mit 10 Jahren würde ich das auch verstehn aber ab 11 oder 12 (meine kleinen Geschwister sind in dem alter) geht das nicht mehr.
 
hello,

hmm..bist du dir sicher, ob das das richtige ist? ich meine, so gut passen ipods und kids nun auch nicht zusammen (obwohl "kids" auch ja auch wieder ein sehr dehnbarer begriff ist...) :-/

lg, andi
 
[...]meinen Kids einen Ipod Nano zu schenken, habe aber Sorge, dass sie dann jeden Tag 10 Stunden damit auf den Ohren rumlaufen.
ach das erinnert mich an unseren ersten GameBoy. Kurz darauf bekam mein Bruder einen eigenen. :innocent:

Sind die Standard iPod Kopfhoerer nicht recht unbequem wenn man die 10 Stunden im Ohr hat? Ansonsten ist es bei neuen Dingen halt so das sie am Anfang ganz toll sind und mit der Zeit konzentriert man sich auf das wesentliche.

Habe zwar keine Kinder daher kann ich da gut reden, aber ich wuerde mal darauf vertrauen das die Kinder den iPod nicht exessiv benutzen, sonst den Zugang zu einer Auflademoeglichkeit fuer den Akku abstellen und das ganze als Lernprozess deklarieren.
 
außerdem 10 stunden am tag? das will ich sehn:-D hab ihn ja nicht mal 5 stunden an. ich glaube das sies vl am anfang ganz toll finden und mal 5 stunden hören aber mit der zeit den spass verlieren und es als gebrauchsgegenstand (weg zur und von der schule hören) sehen. bzw hoffe ich das:-p

dewey