• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

WWDC 2020 und watchOS 7 – Apple Watch mit Schlaf- und Handwasch-Tracking

Gast-Autor

Redakteur
AT Redaktion
Registriert
05.05.16
Beiträge
392
timcook-wwdc2020-700x403.jpg


Gast-Autor
Apple wird mit watchOS 7 einige Neuheiten auf die Apple Watch bringen. Lang erwartet wurde eine native Möglichkeit für Schlaf-Tracking. Doch auch beim Händewaschen wird die Apple-Smartwatch den Träger in Zukunft unterstützen.


Apple Watch mit watchOS 7 nun auch mit Schlaf-Tracking


Mit der neuen Version von watchOS erweitert Apple die Möglichkeiten der Smartwatch aus Cupertino. Wichtigste Neuerung dürfte das Schlaf-Tracking sein. Die Apple Watch soll den Träger damit bei einer Schlaf-Routine und einem besseren Schlaf unterstützen. Die Uhr erinnert, wenn es Zeit fürs Bett ist. Falls vorhanden, wird das Always-on-Display über Nacht ausgeschaltet. Die Weckfunktion bietet die Auswahl zwischen einem Alarmton oder einem dezenteren Vibrations-Alarm.

Durchaus passend zur aktuellen Corona-Situation kommt watchOS 7 mit einer Handwasch-Funktion. Die Uhr gibt dabei die Zeit an, die für ein gründliches Händewaschen erforderlich ist.

Apple-Watch-500x282.png

Let’s dance – zusätzliche Trainings für die Apple Watch


Auch Workouts werden erweitert. So kann die Apple Watch mit watchOS 7 verschiedene Tänze, Core-Training oder auch Entspannungs-Übungen aufzeichnen.

Mit den Neuerungen wird die Sport-App für die Apple Watch ebenfalls überarbeitet und soll übersichtlicher sein. Dazu ändert sich der Name der App. Statt Aktivität nennt Apple die Fitness-Zentrale passend in Fitness um.
Mehr Complications und einfachere Anpassung von Zifferblättern


Auch für Zifferblätter bietet watchOS 7 neue Möglichkeiten. So lassen sich Watch Faces mit zusätzlichen Complications erweitern. Die Möglichkeit, das Zifferblatt individuell anzupassen, wird mit der neuen Version vereinfacht. Dazu unterstützt sie die Möglichkeit, ein Watch Face zu teilen. So lassen sich interessante Zifferblätter leichter an die Familie, Freunde oder Kollegen weitergeben.

Wie auch iOS 14 unterstützt watchOS 7 die Fahrradfunktion der Karten. Ebenfalls wie beim iPhone und iPad wird diese Neuerung zunächst auf eine Handvoll Orte anwendbar sein.

Den Artikel im Magazin lesen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bin aufs Sleeptracking gespannt, wobei ich Autosleep echt top finde!
 
Freue mich auf den Herbst. Werde dann endlich von der Series 2 umsteigen auf die neue Apple Watch. So einen großen Sprung habe ich lange nicht mitgemacht :D
 
Wäre interessant, welche Modelle das neue OS noch bekommen.
Handwasch app..... ich höre jetzt schon die Kommentare ^^
 
Handwasch app..... ich höre jetzt schon die Kommentare ^^
Naja, irgendetwas Bahnbrechendes mussten sie ja neben Sleep Tracking für die Watch bringen ... Bin schon auf die 'Entspannter-Pinkeln-App' im nächsten Jahr und auf die 'Hemorid-Monitor-App' im übernächsten Jahr gespannt. :eek:
 
  • Like
Reaktionen: seventh
Kann man für albern halten, aber ich finde die neuen Features sinnvoll.
 
Theoretisch ja, aber genau die Leute die diese app brächten, werden die nicht nutzen mit dem Argument, "ich weis schon selber wie lange ich mir die Hände waschen muss".
Ich bin schon auf die Medaille gespannt die es gibt fürs eine Woche perfekte Hände waschen ^^

Ich hatte ja gehofft, die hätten es geschafft, das die watch das iPhone entsperren könnte.
Face-ID und Mund/Nase Schutz ist einfach nur grausam.
Theoretisch sollte es doch machbar sein, so wie das iPhone die watch entsperrt, nur umgekehrt.
 
Ich hatte gehofft, dass noch die Messung der Sauerstoffsättigung kommen würde! Kann natürlich auch sein, dass dies ein Feature der neuen Watch werden wird! Ich bin gespannt!
 
Ich hatte ja gehofft, die hätten es geschafft, das die watch das iPhone entsperren könnte ...
Das wäre mal was gewesen (auch für iPads). Auf dem Mac funktioniert das einwandfrei, wenn die Watch den Mac ohne Passwort entsperrt.
Sauerstoffsättigung! Kann sein, dass dies ein Feature der neuen Watch werden wird.
Vielleicht kommt das auch zum Ende des Jahres.
 
Ich hatte gehofft, dass noch die Messung der Sauerstoffsättigung kommen würde!
Noch genauer als Vo2 max? Finde das schon mit einer Uhr ziemlichen Hokuspokus. Hatte die Gesundheitsuhr von Philips. Ist das erst Gerät, was das kann. Ziemlicher Flop und ist mittlerweile auch von Philips gebricked. Habe Apple Watch und Gesundheitsuhr parallel getragen - die Werte waren schon seltsam.
 
Hm, naja... Sleeptracking haben sich viele gewünscht. Ob die Apple-interne Lösung besser ist, als die von Drittanbietern, wird sich zeigen. Sowas bringt diese dann natürlich um die Umsätze. (Ich persönlich nutze das iPhone zum Tracken, da mich die Uhr nachts stören würde.)
Eigentlich nur ein neues Zifferblatt, da könnte mehr kommen. Zwar gefällt es mir ganz gut, ist aber auch wieder sehr „zweidimensional“.
Watchfaces teilen? Was ist so spannend daran, ob ich nun oben rechts eine bestimmte Komplikation habe oder woanders? Halte ich für wenig sinnvoll. Macht man vielleicht ein- oder zweimal, dann nicht mehr.
Im Gegensatz zu anderen finde ich die Funktion zum Händewaschen gut. ;)
 
Noch genauer als Vo2 max? Finde das schon mit einer Uhr ziemlichen Hokuspokus. Hatte die Gesundheitsuhr von Philips. Ist das erst Gerät, was das kann. Ziemlicher Flop und ist mittlerweile auch von Philips gebricked. Habe Apple Watch und Gesundheitsuhr parallel getragen - die Werte waren schon seltsam.

Ist schon ein großer Unterschied. Vo2 Max ist ein auf Sauerstoff umgerechneter Wert der geschätzten maximalen körperlichen Aktivität. Gibt Sportuhren, die bei Durchführung bestimmter Trainings relativ plausible Werte ermitteln (ob sie richtig sind sei mal dahin gestellt), wobei die Watch in der Regel Humbug anzeigt.
Die Sauerstoffsättigung wird mittels Spektroskopie ermittelt wird, das ist eigentlich schon recht präzise und kein Hexenwerk.
 
  • Like
Reaktionen: Ulrich Reinbold
Ich hatte mir erhofft, endlich inline-skaten über die Workout-App tracken zu können. Schade, dass dies schon wieder nicht geklappt hat.

Aber hey, dafür kann ich jetzt tanzen.
 
Ich bin ehrlich. Seit Corona habe ich meine Hände nicht mehr und anders gewaschen, als vorher. Und ich fahre relativ häufig mit den Öffentlichen und fasse zuweilen auch die Handläufe von Rolltreppen an. Egal. Wenn die Watch das jetzt detektieren kann, warum nicht?

Bei den Zifferblättern werde ich beim analogen Infograph bleiben. Das ist für mich immer noch das schönste und informativste aller Zifferblätter.

Interessant ist, dass Apps jetzt auch mehr als eine Komplikation bereitstellen können.

Schlaftracking per Watch brauche ich ehrlicht gesagt nicht, weil ich sie nachts nicht gerne trage und eine Nokia Sleep für diesen Zweck habe.

Ansonsten gefallen mir die lokalen Übersetzungen und die verbesserten Shortcuts, die man nun auch als Komplikationen einbinden kann. Wünschenwert wäre die bessere Unterstützung der Automationen, die ich mit der Home App erzeugt habe. Da gibt's ja aktuell nur die Möglichkeit in Verbindung mit den Trainings und selbst das funktioniert eher schlecht als recht.

Zur obigen Frage, welche Watches watchOS 7 unterstützten werden: alle, aber der Series 3.
 
Ich hatte mir erhofft, endlich inline-skaten über die Workout-App tracken zu können. Schade, dass dies schon wieder nicht geklappt hat.
verstehe gar nicht, dass es das Profil nicht gibt. Eigentlich sollte sich der Aufwand in Grenzen halten, dies zu implementieren.
 
  • Like
Reaktionen: Mitglied 87291
Nehmt WorkOutDoors. Da gibt es auch die Sportart Skating. Zudem kann man sich eigene Sportarten definieren. Eine der besten Dritt-Apps für die Watch. Leider nur in Englisch.
 
Blöde Frage aber kenne viele die nachts ihre Watch laden, wozu dann das Tracking?
Habe auf Grund dessen ein MiBand, weil ich gerne "normale" Uhren trage und noch nie so richtig den Nutzen der Watch für mich sah.