• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

MacBook Pro

Schusohn

Erdapfel
Registriert
20.04.20
Beiträge
3
Hallo!
ich habe vor 2 Wochen als BWare (also gebraucht), ein MacBook Pro 2017 gekauft. Es stürzte ständig an und ist eingefroren. Der Verkäufer (Cyberport) hat mir eine Reparatur oder Rücknahme angeboten. Habe mich zunächst für Reparatur entschieden, da der Preis gut war.
es kam nun raus, dass das Logicboard gewechselt werden muss. Dies geschieht kostenfrei für mich. Dennoch wurde ichgefragt, ob ich dies haben will oder ich es zurückgeben will.
was würdet ihr machen? Habt ihr Erfahrungen mit sowas? Grüße
 
Schwer zu sagen - kann gut gehen - kann nicht gut gehen.
Lässt Du Dir den Preis wieder geben und kaufst ein Anderes - kann das dort genauso passieren.
Selten - aber kann.

Was mir mehr Bedenken machen würde - wäre die Tastatur. Die ist bei den Modellen seit 2016 nicht gerade standfest.
 
Ich würde generell von den 2016-2019 Modellen abraten. Die Tastaturen sind relativ anfällig und auch von Ausfällen der Touchbar in Kombination mit dem T2 Chip liest man immer wieder.
 
Ich würde generell von den 2016-2019 Modellen abraten. Die Tastaturen sind relativ anfällig und auch von Ausfällen der Touchbar in Kombination mit dem T2 Chip liest man immer wieder.

hallo,

Deshalb habe ich extra ein 2017 ohne Touchbar und T2 Chip gewählt. 🙈
 
Bei den Tastaturen von 2016 -19 kann man geteilter Meinung sein. Bei entsprechender Pflege habe ich da keine Bedenken. Meines und auch die meiner Mitarbeiter, Freunde und Kollen haben auch entsprechend gehalten. Dennoch ist es natürlich super ärgerlich wenn es dann wirklich einmal nicht funktioniert. Und auch (zumindest wenn man direkt zu Apple geht) entsprechend teuer. Wenn der Preis passt und das für dich kein Thema ist, wenn die das Board tauschen, dann würde ich es nehmen. Das kann dir tatsächlich bei anderen Geräten genauso passieren.
 
  • Like
Reaktionen: Schusohn
Bei den Tastaturen von 2016 -19 kann man geteilter Meinung sein. Bei entsprechender Pflege habe ich da keine Bedenken. Meines und auch die meiner Mitarbeiter, Freunde und Kollen haben auch entsprechend gehalten. Dennoch ist es natürlich super ärgerlich wenn es dann wirklich einmal nicht funktioniert. Und auch (zumindest wenn man direkt zu Apple geht) entsprechend teuer. Wenn der Preis passt und das für dich kein Thema ist, wenn die das Board tauschen, dann würde ich es nehmen. Das kann dir tatsächlich bei anderen Geräten genauso passieren.

„Bei entsprechender Pflege“

Ist nicht böse gemeint - aber für mich ist ein Notebook primär immer noch auch ein Arbeitsgerät. Wenn ich - damit es ausfallfrei arbeitet - einem Bauteil - hier die Tastatur - besondere Pflege zukommen lassen muss - dann passt da doch was nicht...

Aktuell arbeite ich mit meinem 12er MacBook Retina nicht auf der Terrasse - wegen den vielen Raps Feldern und dem Staub. Dafür sitze ich nun mit meinem ThinkPad draußen - das kann ich sogar feucht abwischen.

Aber Staub in der Luft ist was ganz normales. Und wenn man da schon Angst haben muss um die Tastatur - dann ist das einfach ein grottenschlechter Design Fehler....

Das es ein Designfehler ist - hat Apple ja schon alleine zugegeben - indem man die Tastatur nun bei den neuen Modellen wieder auf normal zurück fährt... würde es keine solchen immensen Probleme geben - hätte man die Mechanik nicht 3x angepasst und aktuell nun komplett rausgeworfen....
 
  • Like
Reaktionen: Mitglied 87291
@YoshuaThree

Ich habe ja nirgends behauptet, dass die Tastatur fehlerfrei ist oder ?

Eben deshalb schreibe ich ja "bei entsprechender Pflege". Wenn man sich eben ein Modell mit eben jener Tastatur kauft, muss man sich eben darauf einstellen, dass diese Tastatur möglicherweise ein wenig mehr Pflege bedarf als andere. Wenn man diesen Fakt beherzigt, sehe ich eben kein Problem sich auch eben jene Tastatur zuzulegen, weil ich der Meinung bin, dass diese eben dann auch durchhält.

Ein MacBook kann man übrigens auch feucht abwischen... Wenn man nach Ladenschluss mal an einem Apple Store vorbeigeht, sieht man dass die Mitarbeiter dort auch nicht "besonders fürsorglich" drüberstreicheln und diese Geräte packens ja auch irgendwie.

Fakt ist: Ja, die Tastatur hat ihre Eigenheiten und Ja: Einige Leute haben Probleme damit. Die eigene Erfahrung zeigt: Wenn man sich eben diesem Fakt bewusst ist, kann man ohne extremen Mehraufwand auch diese Tastatur fehlerfrei betreiben.