- Registriert
- 28.03.20
- Beiträge
- 11
Vorneweg, ich weiß, dass das wahrscheinlich ein 'Luxusproblem' ist - trotzdem hätte ich gerne mal eure Erfahrungswerte.
Ich habe, relativ frisch ein MacBook Pro 16, ich bin mega begeistert. Ich komme von Windows (shame on me
) und hatte davor ein Surface. Und ab und zu vermisse ich tatsächlich den Touchscreen.
Deswegen überlege ich gerade, weil ich günstig dran kommen kann, zusätzlich ein normales iPad, 6.Generation mit 128 GB plus Pencil, zu kaufen.
Ich bin Lehrerin und hatte da bisher immer mein Surface mit in der Schule, für Notizen, meinen Planer etc... Natürlich könnte ich auch das Pro mitnehmen, werde ich ab und zu auch machen, aber das iPad ist natürlich schon unauffälliger. Vor allem könnte ich meinen Planer mit pencil weiter 'handschriftlich' benutzen (geht zwar auch mit tippen ist aber umständlicher und nicht so intuitiv) ... Ansonsten würde ich wahrscheinlich auf kurz oder lang wieder auf einen Papierplaner zurück greifen, was aber natürlich der Idee meines ansonsten fast papierlosen Büros widerspricht ...
Außerdem wird unsere Schule jetzt mit iPads ausgestattet, aber halt nur in Klassensätzen - wir Lehrer bekommen kein 'eigenes' Exemplar...
Deswegen würde ich jetzt gern mal von euch wissen, vielleicht sogar von Kollegen, aber natürlich auch andere Berufe... Wie kombiniert ihr sinnvoll MacBook (pro) und iPad. Und würdet ihr wieder so kombinieren oder doch nur beim MacBook bleiben?
Privat würde ich es wohl tatsächlich eher wenig benutzen... Da hatte ich schon vor Jahren eines und dann doch im Endeffekt meist eher zum Handy gegriffen. Aber vielleicht wäre das jetzt anders, das müsste sich zeigen.
Schon mal danke für eure Meinung!
Ich habe, relativ frisch ein MacBook Pro 16, ich bin mega begeistert. Ich komme von Windows (shame on me

Deswegen überlege ich gerade, weil ich günstig dran kommen kann, zusätzlich ein normales iPad, 6.Generation mit 128 GB plus Pencil, zu kaufen.
Ich bin Lehrerin und hatte da bisher immer mein Surface mit in der Schule, für Notizen, meinen Planer etc... Natürlich könnte ich auch das Pro mitnehmen, werde ich ab und zu auch machen, aber das iPad ist natürlich schon unauffälliger. Vor allem könnte ich meinen Planer mit pencil weiter 'handschriftlich' benutzen (geht zwar auch mit tippen ist aber umständlicher und nicht so intuitiv) ... Ansonsten würde ich wahrscheinlich auf kurz oder lang wieder auf einen Papierplaner zurück greifen, was aber natürlich der Idee meines ansonsten fast papierlosen Büros widerspricht ...
Außerdem wird unsere Schule jetzt mit iPads ausgestattet, aber halt nur in Klassensätzen - wir Lehrer bekommen kein 'eigenes' Exemplar...
Deswegen würde ich jetzt gern mal von euch wissen, vielleicht sogar von Kollegen, aber natürlich auch andere Berufe... Wie kombiniert ihr sinnvoll MacBook (pro) und iPad. Und würdet ihr wieder so kombinieren oder doch nur beim MacBook bleiben?
Privat würde ich es wohl tatsächlich eher wenig benutzen... Da hatte ich schon vor Jahren eines und dann doch im Endeffekt meist eher zum Handy gegriffen. Aber vielleicht wäre das jetzt anders, das müsste sich zeigen.
Schon mal danke für eure Meinung!