• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung

iMac aus den USA, was ist zu beachten?

dr_zoidberg

Doppelter Prinzenapfel
Registriert
17.06.04
Beiträge
442
Angesicht des für uns gut stehenden Dollarkurses überlege ich mir einen iMac aus den Staaten zu bestellen.

Für den 24" wäre eine theoretische Ersparnis von knapp 440€. Mir ist klar das es aber einiges zu beachten gibt.

Mich interessiert ob die iMacs alle eine automatische Spannungsanpassung haben, dann bräuchte ich neben einer Deutschen Tastatur noch ein passendes Stromkabel.


Was ist aber mit Zoll und dem andern Kram?

Ich hätte jemanden in Atlanta sitzen, der könnte den in einem Store kaufen und Ihn herschicken. Ist man zu einem bestimmten Zeitpunkt von Zöllen befreit, z.b. zur Weihnachtszeit oder ähnliches?

Wer hat Erfahrung?


Doc...
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person
nein, auch zu Weihnachten, zum geburts- und St.Nimmerleinstag muss man Zoll zahlen.
 
diese preise hier in europa sind eine Frechheit.... wirklich... in den USA kostet zum Beispiel ein 30" cinema display 1999$...(ohne Steuer...) hier in Deutschland zum Beispiel: 2890$

also fast 1000$ unterschied für gleich Produkt... (wenn man die Steuer der USA dazurechnechet, ich weiss nicht wie viel, dann schrumpft die Differenz vielleicht auf 800$ runter... das ist extrem...
 
Echt? Das ist ja Mist.

Wo kann ich mich über die anfallenden Kosten erkundigen?


Gruß.

Doc...
 
16% Zoll auf den Warenpreis, ab nächstes Jahr dann wohl 19%.
Glaub ich zumindest. Dürfte dem USt.-Satz entsprechen.

In den USA gibt es 0%-11% USt. *träum*
 
Also gut,

dann hat sich das mit der Ersparnis erledigt. Das was man dann am Ende als Ersparnis bezeichnen kann steht nicht zu dem Risiko wenn was schief geht.


Also Danke euch...


Doc.:-(
 
@holger: Danke für den Hinweis; ich dachte, es kommt nur die USt. drauf.
 
was ist denn wenn ich das als GEschenk deklariere ... wie siehts denn damit aus?
Habe mir vor zwei Jahren mein Logic Control aus der Schweiz schicken lassen als "Geschenk" die sind glaube ich davon befreit ... ich weiss es aber nicht genau ... damals hats funktioniert ... habs da von nem Händler gekauft der hats dann aber per Privat verschickt und nicht per Firmenpost

André
 
@ dr_zoidberg: Hattest du nicht schon einen 24" vor kurzem?
 
was ist denn wenn ich das als GEschenk deklariere

Geschenk klappt nur bis zu einem Warenwert von ca. 50€. Keine Ahnung wie viel das genau ist.
Es kommen auf jeden Fall die USt drauf. Als Computer müsste das Teil dann immerhin Zollfrei sein.
 
Von Zoll und Steuer mal abgesehen - was für technische Unterschiede ergeben sich eigentlich beim US-Modell? Tastatur ist ja logischerweise das US-Layout, hätte ich nicht das große Problem mit. Netzteil müsste sich ja auch beschaffen lassen. Sonst noch was?

Würde sich nich evtl. ein Import mit mittleren Stückzahlen lohnen? Eine Sendung mit 5-6 Geräten oder so, um gemeinschaftlich Frachtkosten zu sparen?
 
Hab gerade mal grob überschlagen:

iMac 24"
1'999.- US$
= 1.526,99€

+ 5% Zoll
= 1.603,34€

+ 16% EinfuhrUSt.
= 1.859,87€

.... und da ist dann noch nichtmal Fracht, Verpackung und Rumgerenne reingerechnet. Von den technischen Änderungen wie Tastatur in deutschem Layout und Netzteil mal ganz abgesehen ... So richtig lohnen wird sich der Aufwand also nicht, denn für ca. 1.950€ kriegt man den gleichen iMac auch im deutschen Store.

Dann doch lieber einfach im Refurb-Store ordern und alles ist gut! Und als Freiberufler vorsteuerabzugsberechtigt zu sein ist auch irgendwie toll bei sowas! ;-)
 
diese preise hier in europa sind eine Frechheit.... wirklich... in den USA kostet zum Beispiel ein 30" cinema display 1999$...(ohne Steuer...) hier in Deutschland zum Beispiel: 2890$

also fast 1000$ unterschied für gleich Produkt... (wenn man die Steuer der USA dazurechnechet, ich weiss nicht wie viel, dann schrumpft die Differenz vielleicht auf 800$ runter... das ist extrem...

In der Schweiz kriegst den für SFR. 2950.-- also etwa der gleiche Preis wie in den Staaten.

http://shop.heinigerag.ch/apple-cin...sung-farben-kontrast-helligkeit-p-125185.html
 
Naja, wobei wir bei der nächsten Frage wären: Was kostet ein Mac im europäischen Ausland? Ich meine, wenn man sowieso irgendwo vielleicht beruflich unterwegs ist, kann man sich ja einfach direkt einen mitbringen ... PKW werden ja kaum kontrolliert, was sowas angeht - und schlimmstenfalls kann man das ganze ja auspacken und einzeln im Wagen mitführen, damit es nach gebrauchter Ware oder Arbeitswerkzeug ausschaut ..
 
... PKW werden ja kaum kontrolliert, was sowas angeht - und schlimmstenfalls kann man das ganze ja auspacken und einzeln im Wagen mitführen, damit es nach gebrauchter Ware oder Arbeitswerkzeug ausschaut ..

Bescheissen wo es geht und stolz sein darauf?
 
Lohnt sich nicht! Im übrigen sind die Preise im US-Apple-Store ohne Steuern angegeben. Bei iPods, Zubehör, Software und auch Notebooks kann sich das schon lohnen, bei so großen Geräten auf keinen Fall. Würde dir also abraten.

=> wenn ihr euch über die regulären Preise aufregt, dann schaut euch mal die EDU-Preise in den Staaten an. Da bekommt das Wort Rabatt eine völlig neue Dimension. Fast jede Uni hat nen eigenen Apple-Store...und da kann man richtig sparen...
 
Bescheissen wo es geht und stolz sein darauf?

Ruhig bleiben. ;-)

Klar, das Leben ist kein Ponyhof - aber als "Beschiss", wie Du es ausdrückst, würde ich es nicht beschreiben. Es ist eher das Nutzen einer Lücke. Und das ja auch bislang nur in der Theorie - wer fährt schon los in die Schweiz, nur weil da der eine oder andere Mac vielleicht ein paar Groschen günstiger angeboten wird?

Wenn man sowieso in der Nähe ist, wohnt, urlaubt, lebt, wie auch immer - dann mag sich das vielleicht lohnen. Warum auch nicht? Duty-Free-Shops an Flughäfen etc. leben von dieser Denkweise, und da schreit niemand nach "Beschiss" - genauso bei EU-Neuwagen.

Nenn' mir einen, der wenn er aus einem Nachbarland kommt, wo der Spritt etwas billiger ist, nicht kurz vor der Grenze noch mal volltankt ...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Moin,

also ich bezahl für den Standard 24" iMac im deutschen AppleStore exakt Eur 1.658,07 :-)


Grüße
 
Zuletzt bearbeitet: