• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung

System 10.3.9

  • Ersteller Ersteller Kalla
  • Erstellt am Erstellt am

Kalla

Gast
Hallo, wie bekomme ich die Festplatte auf dem Schreibtisch wieder sichtbar. Über
die Finder Einstellungen klappt es nicht. Die Festplatte ist allerdings über die Seitenleiste erreichbar. Es handelt sich um einen G5 mit der System 10.3.9. Wer kann mir helfen??
 
Bei mir hat Rechte reparieren geholfen. Warum weiß ich auch nicht, ist aber auch schon eine Weile her.

Larkmiller
 
Danke, das habe ich auch schon versucht, aber der Vorgang wurde abgebrochen.
Ein erneuter Versuch ebenso.
 
Versuche von der Install-DVD zu booten und dann über das Menü das Festplattendienstprogramm zu starten.
 
Danke,
ich habe von der System-CD gestartet. Nach kurzer Zeit kam die Meldung:
die Verbindung usw. wurde unwiderruflich abgebrochen, versuchen Sie es
noch einmal usw.
 
Sorry, ich kann nur noch ins Blaue raten.

- Im Terminal die Wartungsscripts laufen lassen: sudo periodic daily weekly monthly
- Combo Update runterladen und drüberinstallieren
- Irgendein Rom zurücksetzten (hab ich noch die gemacht. Steht aber sicher irgendwo im Forum oder jemand meldet sich ;-))

Sonst wäre, von deiner letzten Fehlermeldung ausgegangen ,noch ein HW-Check von der System-CD interessant.
 
Danke für die Tipps! kannst Du mir verraten wie ich die Wartungsscipts
zum Laufen bringe.
 
kannst Du mir verraten wie ich die Wartungsscipts
zum Laufen bringe.

Hallo,

öffne das Terminal (befindet sich im Ordner "Dienstprogramme") und dann gibst du
Code:
sudo periodic daily weekly monthly
ein.

Viele Grüße

Timo
 
[Ich hol mir jetzt nen Espresso, lese die Frage nochmal und antworte dann VIELLEICHT!]

;-)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo Timo,
danke für den Hinweis. Ich habe die Wartungscripte laufen lassen. Ohne Erfolg.
Ich werde wohl das Betriebssystem neu installieren müssen.
 
Hallo nochmals, bei mir waren auf einmal ALLE Symbole verschwunden. Rastafari hat mir dann folgende Tipps gegeben die ich niemandem vorentahlten möchte ;-) :
Der Schreibtischordner muss "Desktop" heissen (nicht anders) und muss in der ersten Ebene des privaten Ordners zu finden sein. Entscheidend ist dabei nicht der lokalisierte Anzeigename, sondern der wahre Name, wie ihn das Terminal oder das Feld "Name und Suffix" der Finder-Information anzeigen.
Eigentümer muss der betreffende Benutzer sein, Zugriffsrechte auf lesen/schreiben für den Nutzer, für alle anderen gar nichts.
( also \700 bzw. drwx------ )
Der Ordner darf nicht als unsichtbar markiert sein. Ggf. korrigieren mit z.B.:
Code:
/Developer/Tools/SetFile -a v "${HOME}/Desktop"
Evtl. versaubeutelte Finder-Preferences lassen sich mit einem:

Code:
defaults write com.apple.finder CreateDesktop -bool YES
wieder geradebiegen. Im Zweifel halt auch durch löschen der plist im Preferences-Ordner.
Sind die Daten denn überhaupt noch da? Vielleicht versehentlich verschoben? (Das System legt dann prompt einen neuen Schreibtisch an - einen leeren.)
Sind die anderen Nutzerdaten am Ende auch weg?
Was sagt das Terminal dazu?

Ansonsten fiele mir dazu jetzt erstmal auch nichts besseres ein. Vielleicht irgendwann mal mit dem "eingeschränkten Finder" und/oder der Kindersicherung rumexperimentiert?