• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[10.14 Mojave] Dual Boot | FileVault - Passwortabfrage verhindern

TiffSequenz

Elstar
Registriert
17.10.08
Beiträge
72
Hallo,

ich habe auf meinem MacBook Pro Mojave & Catalina als Dualboot System. Sie sind jeweils mit File Vault verschlüsselt.

Bei jeder Anmeldung poppt eine Passwort Abfrage auf, um das verschlüsselte Laufwerk des anderen Systems freizugeben. Das will ich nie.

Kann man diese Abfrage dauerhaft deaktivieren? (oder einstellen, dass beim Start gar nicht erst nach anderen FileVault Volumen gesucht werden soll?)
 
Ich denke leider nicht, dass das funktionieren wird, da die UUID eines verschlüsselten Volumes vor seiner Entschlüsselung nicht ermittelt werden kann.
 
  • Like
Reaktionen: dg2rbf
das stimmt. Soweit ich gelesen habe, wird ein Filevault-Datenträger schon gemountet, *bevor* die fstab gelesen wird.

Deswegen wird die Prozedur nur funktionieren, wenn man das jeweils andere Volume doch einmal mountet und das Passwort im Schlüsselbund speichert. (Vermutlich, was der TE vermeiden wollte.)
 
wird ein Filevault-Datenträger schon gemountet, *bevor* die fstab gelesen wird.

Das ist nicht wirklich das Problem. Ein verschlüsselter Bereich ist eben kein Datenträger, sondern zunächst mal nur eine Zone mit Datensalat auf der Platte. Das System ist gezwungen, diesen Bereich zu entschlüsseln, um zu sehen, worum es sich überhaupt handelt. Erst nach der Entschlüsselung "sieht" das System, dass tatsächlich ein Volume hinter den verschlüsselten Daten steckt und kann auch dessen UUID ablesen. Dieses Volume wird dann, wie von der fstab befohlen, nicht gemountet.
 
  • Like
Reaktionen: dg2rbf
Danke für die Anregung, ich habe das mal ausprobiert (mit vifs die fstab editiert, einmal mit UUID versucht, das andere Mal mit LABEL).
Leider funktioniert das anscheinend nicht mit verschlüsselten Laufwerken.

Könnte man ein Apple Script beim Start aufrufen, dass die aufpoppenden Abfragen mit "abbrechen" quittiert?
 
kleiner Nachtrag:

mit o.g. Methode kann ich problemlos ein unverschlüsseltes Laufwerk vom automatischen mounten abhalten (mit
UUID=42ADF2C8-10C3-4F6A-A445-384404D9F071 none apfs rw,noauto in fstab).

Das Problem scheint bei FileVault Volumes zu liegen.

Ich denke leider nicht, dass das funktionieren wird, da die UUID eines verschlüsselten Volumes vor seiner Entschlüsselung nicht ermittelt werden kann.

Würde es in diesem Fall Sinn machen, einen zweiten APFS Container (disk2) zu erstellen und darin das zweite FileVault Volumen (disk2s1) zu erstellen? Dann könnte man die unverschlüsselte UUID des Containers in fstab eintragen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke nicht, da ein Container ja sowieso nicht gemountet werden kann. Das dürfte keine Wirkung haben.