- Registriert
- 10.03.18
- Beiträge
- 179
Hallo Apfeltalk-Gemeinde,
ich wende mich heute an Euch, weil ich in den nächsten Monaten einen Rechner für professionelle Musikbearbeitung benötigen werde. Ich habe zwei Keyboards und zwei Synthesizer sowie ein externes Mischpult sowie diverse drahtlose Mikros.
Nun steht die Frage im Raum, welcher Mac denn da geeignet ist. Zuerst dachte ich daran meinen aktuellen Mac Pro Ende 2013 aufzurüsten, aber da geht kaum was (außer CPU, RAM und SSD). Grafikmässig ist der Mac Pro Ende 2013 eher unterdurchschnittlich (2 x AMD FirePro D300 mit jeweils 2 GB Speicher).
Welcher Mac wäre denn dafür geeignet? Ich dachte vielleicht an einen gebrauchten Mac Pro von 2012 (Käsereibe), der sich auch leicht und günstig aufrüsten ließe. Angebote lassen sich wohl finden irgendwo im Netz.
Und die Frage nach den Kosten für den gebrauchen 2012 Mac Pro? Mit was muss ich rechnen. RAM und SSD kann man da ja bequem nachrüsten. Und welche Grafikkarte die Mac kompatibel ist (will den Bootscreen haben) muss ich denn da haben?
Mein Budget liegt bei ca. 600 bis 1.000 Euro.
Für Tipps wäre ich dankbar.
Gruß MacAnwender
ich wende mich heute an Euch, weil ich in den nächsten Monaten einen Rechner für professionelle Musikbearbeitung benötigen werde. Ich habe zwei Keyboards und zwei Synthesizer sowie ein externes Mischpult sowie diverse drahtlose Mikros.
Nun steht die Frage im Raum, welcher Mac denn da geeignet ist. Zuerst dachte ich daran meinen aktuellen Mac Pro Ende 2013 aufzurüsten, aber da geht kaum was (außer CPU, RAM und SSD). Grafikmässig ist der Mac Pro Ende 2013 eher unterdurchschnittlich (2 x AMD FirePro D300 mit jeweils 2 GB Speicher).
Welcher Mac wäre denn dafür geeignet? Ich dachte vielleicht an einen gebrauchten Mac Pro von 2012 (Käsereibe), der sich auch leicht und günstig aufrüsten ließe. Angebote lassen sich wohl finden irgendwo im Netz.

Und die Frage nach den Kosten für den gebrauchen 2012 Mac Pro? Mit was muss ich rechnen. RAM und SSD kann man da ja bequem nachrüsten. Und welche Grafikkarte die Mac kompatibel ist (will den Bootscreen haben) muss ich denn da haben?
Mein Budget liegt bei ca. 600 bis 1.000 Euro.
Für Tipps wäre ich dankbar.
Gruß MacAnwender