• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Gerücht: Apple arbeitet an faltbarem iPad mit 5G

Wenn ich was zum falten brauche nehme ich ein Blatt Papier.
 
  • Like
Reaktionen: Glogi
Faltbar wäre mir definitiv zu viel Gefummel.
Ausnahme: Flip-Phone. Man vermisse ich mein V3 Razr.
So ein iPhone, dementsprechend dünn, als Flip-Phone wäre schon nicht schlecht, aber technisch wohl eher nicht machbar fürs erste. Zusammengeklappt würde ich es nicht dicker als mein XR haben wollen.
 
Irgendein Analyst der keine Ahnung von Apple hat will sich wichtig machen.
mal davon ab, dass insbesondere das Launchdatum sehr unrealistisch ist, IHS Markit ist ganz sicher keine Anaylstenklitsche, die keine Ahnung von Apple hat und es nötig hat sich zu profilieren.
 
Ganz ehrlich. Für mich ist die Tastatur perfekt. Weil ich selbst nie ein Problem damit hatte. Für mich sind sämtliche Probleme nur Hörensagen. Und was machen wir nun mit dieser Aussage?

Und vom Hörensagen nimmt Apple selbst die aktuellste Tastatur direkt zum Marktstart ins Reparaturprogramm auf? Man kann sich sowas auch schönreden. Nur weil man selbst nicht betroffen ist, heisst das noch lange nicht, dass das Problem nicht existiert...
 
Auf technischer Seite könnt ihr ein faltbares Display - das auf Dauer keinen Strukturbruch erleidet - völlig vergessen. Die einzige Möglichkeit im Moment wäre ein nicht durchgängiges Display. Quasi zwei randlose Displays, die dann mit einem apple-typischen Spaltmaß so nahe aneinander liegen, dass der Spalt kaum auffällt. Wenn man es geschickt konstruiert, könnte man vielleicht eine schicke Schiebemechanik realisieren, in der ein dünnes Display (hälfte der Dicke des Gerätes) herausgeschoben wird und am Ende noch ein paar mm nach vorn - flächenbündig zum Hauptdisplay - kommt. Apple würde ich das zutrauen.

Aber definitiv gibt es kein Material, schon gar keines aus mehreren Materialien zusammengebautes Konglomerat, das sich tausendfach falten lässt, ohne zu brechen. Viel größer noch ist die Problematik, dass wenn man mehrere Layer übereinander hat, diese beim Falten unterschiedliche Längen aufweisen müssten. Also der gefaltet innerste Layer müsste kürzer sein als der äußerste. Im ausgeklappten Zustand jedoch müssten alle Layer gleich lang sein. Das ist also physisch nicht möglich und führt demnach zum Ablösen der Layer untereinander.

Falten fällt für mich technologisch jedenfalls flach. Da können Marktanalysten analysieren, wie sie wollen ;)
 
Und vom Hörensagen nimmt Apple selbst die aktuellste Tastatur direkt zum Marktstart ins Reparaturprogramm auf? Man kann sich sowas auch schönreden. Nur weil man selbst nicht betroffen ist, heisst das noch lange nicht, dass das Problem nicht existiert...
Das habe ich auch nicht gesagt. Du hast quasi den gleichen Post gepostet wie @saw, auch du hast es nicht verstanden. Aber ist auch egal.
 
Wäre prädestiniert für Hybrid MacOS / iOS! Tastatur unterer Bereich, MacOS oberer Schirm. Schon hat man ein Touchscreen MacBook.
Im anderen Mode als reines iOS Gerät im fullscreen.