• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Offizieller Apple Pay Deutschland Sammelthread

1. Das ist ein ganz normaler Prozess. Arbeitsplätze kommen und gehen auch wieder. Das ist die Industrialisierung. Momentan, Phase 4.



2. Warum wolltest du das ändern?



Da muss ich dir als Schwabe ganz klar widersprechen! Geld ausgeben... Ahhhhhh

3. Allerdings habe wir bei uns echt attraktive Damen an der Kasse. Von daher kann ich dir schon recht geben [emoji6]

1. Das hat nichts mit der Industrialisierung an sich zu tun. Sämtliche Branchen suchen schon jetzt brutal Nachwuchs. Die Arbeitsplätze sind da aber kaum noch einer der es machen will.

2. Ich mag Aldi nicht, sie zahlen gut, die Mitarbeiter sind nicht viel wert. Schau dich mal in den Aldis um wie alt die Mitarbeiter sind.

3. Das mit dem Kassiervorgang, und dessen Wichtigkeit, habe ich ausführlich beschrieben.
 
Zu 1: Wenn es keiner machen will, ist es doch gut, dass wir es durch Technik ersetzen.
 
@Mure77 Wenn ein Arbeitgeber die Mitarbeiter gut bezahlt, sind sie ihm auch was wert.

Die Aussage ist also eigentlich ein Widerspruch in sich. Oder missverstehe ich da was?
 

Da steht auch noch was zum Alter der Mitarbeiter. Schon mal einen Mitarbeiter ü50 dort gesehen und wenn ja wie viele ? Es ist schön wenn es viel Geld gibt, wenn du halt zeitig auf der Straße stehst hast du nicht viel davon.
 
Also bei mir im Aldi arbeiten durchaus ältere Leute und ja, ich möchte behaupten, die sind Ü50!
 
  • Like
Reaktionen: Mundl
Diese Jobs will niemand mehr machen, da sie sowieso wegfallen mit der Zeit und sie deshalb keine guten Zukunftsaussichten haben. Bei uns werden in der Schweiz aber auch keine "Kassierer" ausgebildet generell. Dies machen entweder ältere Frauen oder am Wochenende Studenten. Detailshandelsauszubildende bekommen in Supermärkten genrealistische Ausbildungen wo das Kassieren an der Kasse nur einer von vielen Teilbereichen ist. Früher war das womöglich anders, kann ich aber nicht sagen.

Die Industrialisierung der vierten Phase wie @staettler sagt ist insbesondere ein Spezialfall, da sie Jobs vernichtet und neue Jobs erschafft die grundlegend andere Anforderungsprofile haben was uns in Zukunft vor massive Probleme stellen wird. Bereits in den ersten drei Phasen wuchsen generell die Anforderungen das stimmt, allerdings bei weitem nicht in diesem Ausmasse.

Generell du den Self Checkout Kassen kann ich aus "Branchenkenntnissen" sagen, dass diese sehr gerne von den Kunden benutzt werden und und das Angebot an solchen Kassen ständig ausgebaut und erweitert wird. Allerdings ist selbst in der Schweiz ein Problem, dass durch dieses neue System massiv mehr Ware nicht richtig bezahlt wird oder einfach gestohlen wird, was am Ende der ehrliche Kunde bezahlen wird durch einen Aufschlag.
 
Hallo zusammen, wenn ich ein neues iPhone habe muss ich dann die Kreditkarte erst entfernen oder einfach auf dem neuen iPhone wieder installieren?
 
Hallo zusammen, wenn ich ein neues iPhone habe muss ich dann die Kreditkarte erst entfernen oder einfach auf dem neuen iPhone wieder installieren?
Entfernen sicherlich nicht, da man ne Kreditkarte ja auch teilen kann. Ob du sie mit nem Backup nicht direkt wieder drauf hast kann ich dir nicht sagen, probiere es einfach aus. Wenn es geht ist gut und sonst gibst du sie nochmals ein. Aber löschen musst du sicherlich nicht.
 
  • Like
Reaktionen: Franziska
Ob du sie mit nem Backup nicht direkt wieder drauf hast kann ich dir nicht sagen,

Wenn man ein Backup wieder eingespielt hat, dann sind die Apple Pay Daten nicht wieder vorhanden. Man muss die Karte neu Einrichten.
Das gilt für alle Daten, die in der Secure Enclave (dem Sicherheitschip von iPhone und iPad) gespeichert sind. Da selbst das Betriebssystem da keinen lesenden Zugriff drauf hat, können auch die dort abgelegten Daten nicht ins Backup geschrieben werden.

So muss auch Touch ID oder Face ID immer neu eingerichtete werden.
 
DKB dürfte jetzt heute public gehen. Kann im Walletmenü schon ausgewählt werden :)
 
Die DKB nutzt ja das Sparkassenbankennetzwerk, das bedeutet, dass das Sparkassennetzwerk selbst jetzt softwareseitig "Apple Pay-fähig" ist. Daran ist das ja bisher gescheitert.
 
Einen kleinen Schönheitsfehler gibt es: Partnerkarten (Miles&More, hhonors, etc...) werden trotz DKB Logo nicht unterstützt.