• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Suche Drucker mit AirPrint

LegionOst

Idared
Registriert
10.10.18
Beiträge
29
Hallo.
Bin auf der suche nach einem günstigen Laserdrucker (s/w) mit AirPrint. Hauptsächlich soll vom iPhone beziehungsweise vom iPad direkt gedruckt werden. Wer kann mir da irgendwelche Ratschläge geben beziehungsweise eine Kaufempfehlung oder aus eigener Erfahrung berichten ?

Danke :)
 
Ich hab einen Canon TS5151 hat um 70€ gekostet und macht was er soll.

Aber was willst Du mit dem Drucker machen, was soll er können?
 
Aber was willst Du mit dem Drucker machen, was soll er können?

Eigentlich geht es darum nur hauptsächlich Text zu drucken und mal ein paar schwarz-weiß Bilder. Wichtig ist vor allen dass AirPrint Reibungslos funktioniert und ich vom Handy direkt drucken kann.
 
falls ein Drucker bereits da sein sollte, hat es auch für den Mac das Zusatzprogramm "Printopia", das quasi jeden Drucker zum AirPrint-Drucker macht.
 
  • Like
Reaktionen: thomas65s
Es ist noch kein Drucker vorhanden. Mir würde auch ein Schwarzweiß Laserdrucker reichen.
 
Bei meinem HP Laserjet Pro P1109w steht das auch drauf mit dem AirPrint,bisher konnte ich noch nicht herausfinden wie das funktioniert...
Ansonsten finde ich den Drucker für meine Zwecke perfekt !
 
Der Canon kann AirPrint, funktioniert super.
ich nutze den mehrmals in der Woche, mit MBA, iPhone oder iPad keine Probleme.
 
  • Like
Reaktionen: Hujo
Tinte HP deskjet 2600 super mit Scanner und Tinte kann in Abo automatisch beliefert werden meine Nummer 1 nie mehr Stress wegen der Tinte und kostet knapp 50 Euro
 
Ich würde für kein Geld der Welt mehr zurück auf Tinte wechseln. Muss aber auch dazu sagen, dass ich keine Fotos oder ähnliches drucke.

Finde ich aber schon interessant: Ausgangslage ist die Frage nach einem SW Laser und dann wird es ein Tintendrucker.
 
Hab es nicht gelesen sorry Laser ist aber auch nicht gesundheitsförderlich ;)
 
Feinstaubdebatte...;)

Wenn ich meinen HP anwerfe was nicht sehr oft ist denke ich immer an einen LKW Diesel.
 
Finde ich aber schon interessant: Ausgangslage ist die Frage nach einem SW Laser und dann wird es ein Tintendrucker.

Stimmt. Aber meine Kinder meinten sie müssen auch in Farbe drucken für die Schule. Deswegen jetzt Tinte. Farblaser ist mir einfach zu teuer.
 
Also dann nimm den hp 2600 deskjet der ist wirklich top ich hab noch das abo 50
Seiten im Monat für 2.99 und nie mehr Stress mit der Tinte ( Kindern fällt es immer dann ein was auszudrucken wenn die Läden zu haben) hab immer gefüllt und wenn leer wird kommt die neu das ist wirklich ideal
(Hab5)
 
das abo 50
Seiten im Monat für 2.99 und nie mehr Stress mit der Tinte

Ich habe gerade 20 kompatible Patronen für meinen Canon MG5350 nachbestellt - für 12 Euro!
Der läuft damit seit Jahren völlig problemlos und die Tinte kostet fast nix. :cool:
 
Zuletzt bearbeitet: