- Registriert
- 25.09.14
- Beiträge
- 5
Hi zusammen,
am Ende meines Studiums soll mein derzeitiges MacBook Pro Retina von 2014 in den Ruhestand geschickt werden. Es läuft nicht mehr so flüssig, Arbeitsspeicher ist schnell voll und Windows mit Parallels ist auch nicht mehr, ohne dass sich Programme aufhängen, ausführbar.
Jetzt bin ich auf der Such nach einem etwas zukunftssichererem Macbook, weil die 4 Jahre die meiner aktuell auf dem Buckel hat, nicht die Welt sind. Nachdem die Dual-Core von den Quad-Core Prozessoren im MacBook Pro 13 mit Touch Bar verdrängt wurden sind diese ein ganzes Stück attraktiver für mich geworden.
Vergleicht man die Hardware mit der des 15 Zoll großen MacBook fällt schnell ins Auge dass dort ein Hexa-Core Prozessor werkelt und statt dem DDR3 ein DDR4 RAM verbaut ist.
Die Displaygröße ist für mich sekundär, bin mit dem 13 Zoll Modell immer zufrieden gewesen.
Meine Anwendungen sind folgende:
- Safari mit sehr vielen Tabs immer offen (ca. 100 Tabs)
- iTunes, Mail, Word und Acrobat Reader sind ebenfalls immer geöffnet
- Fusion 360 wird regelmäßig verwendet (läuft am 2014er nicht mehr flüssig)
- Photoshop oder Illustrator werden selten benutzt
- Simplify 3D (Slicer für 3D Drucker) ist immer geöffnet
- Windows 10 sollte parallel ohne großen Geschwindigkeitsverlust auf beiden Seiten laufen
Wenn Ihr mir da einen Tipp habt oder eure Praxiserfahrung teilen könnt, fände ich das echt super
Wieviel RAM und SSD Speicher ich benötige steht schon fest, 16 GB RAM und 512 GB SSD. Das MacBook wird die meiste Zeit an 2 Monitoren angeschlossen sein.
Viele Grüße
am Ende meines Studiums soll mein derzeitiges MacBook Pro Retina von 2014 in den Ruhestand geschickt werden. Es läuft nicht mehr so flüssig, Arbeitsspeicher ist schnell voll und Windows mit Parallels ist auch nicht mehr, ohne dass sich Programme aufhängen, ausführbar.
Jetzt bin ich auf der Such nach einem etwas zukunftssichererem Macbook, weil die 4 Jahre die meiner aktuell auf dem Buckel hat, nicht die Welt sind. Nachdem die Dual-Core von den Quad-Core Prozessoren im MacBook Pro 13 mit Touch Bar verdrängt wurden sind diese ein ganzes Stück attraktiver für mich geworden.
Vergleicht man die Hardware mit der des 15 Zoll großen MacBook fällt schnell ins Auge dass dort ein Hexa-Core Prozessor werkelt und statt dem DDR3 ein DDR4 RAM verbaut ist.
Die Displaygröße ist für mich sekundär, bin mit dem 13 Zoll Modell immer zufrieden gewesen.
Meine Anwendungen sind folgende:
- Safari mit sehr vielen Tabs immer offen (ca. 100 Tabs)
- iTunes, Mail, Word und Acrobat Reader sind ebenfalls immer geöffnet
- Fusion 360 wird regelmäßig verwendet (läuft am 2014er nicht mehr flüssig)
- Photoshop oder Illustrator werden selten benutzt
- Simplify 3D (Slicer für 3D Drucker) ist immer geöffnet
- Windows 10 sollte parallel ohne großen Geschwindigkeitsverlust auf beiden Seiten laufen
Wenn Ihr mir da einen Tipp habt oder eure Praxiserfahrung teilen könnt, fände ich das echt super

Viele Grüße