• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[10.13 High Sierra] 10.13.6 - Aufwecken dauert eine gefühlte Ewigkeit

Ein ganz einfaches 2,5er mit 2 x FW 800 Anschlüssen, damals bei DSP-Memory gekauft.

u6iqwTtc2D.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich nutze eine FusionDrive. Unter 10.13.5 war das allerdings nicht so. Werde die Einstellung bezüglich Ruhezustand der Festplatte mal ausprobieren und berichten.
 
Also den Ruhezustand für Festplatten deaktiviert, hat nix gebracht.
 
Moin Leute, Moin Victor.

Bei meinem Late 2012 dauert es nun auch deutlich länger, den iMac aus dem Ruhezustand zu bekommen. Mitunter sind mehrere Klicks mit der Maus nötig. Ein kurzes iMac-Aufflackern, und er geht wieder in Black. Meine beiden externen Monitore bleiben dabei immer dunkel, bis er dann ganz aufwacht.

Das mit dem Power-Button hab ich noch nicht ausprobiert. Aber ich bin generell froh, dass er "so tief" in den Ruhezustand geht, denn ich war der Meinung bis vor meinem Clean-Install war der nicht wirklich aktiv... Kaum ein Klick damals und der war da. Kann nicht richtig gewesen sein.
 
Leider gibt es anscheinend auf Amazon zumindest keine fw Gehäuse mehr zu kaufen. Nutzen wohl zu wenig.

Du kannst meines haben.
Gebe ich gerne zum Unkostenbeitrag (Versand) und ggf. Auch ein paar Euro mehr ab, siehe Marktplatz.
Ist eine ICY Box mit FW 400 / 800 / Micro USB.
 
  • Like
Reaktionen: trexx
Hallo, ist schon ein älteres Thema:
nun auf 10.14 Mojave und nichts hat sich verbessert.
Hat jemand einen Ansatz, das Problem zu lösen?
Liebe Grüße
 
Morgen,
Muß mal wieder nachfragen.
Hat sich das Problem mit der langen Aufwach-Zeit bei jemanden verbessert. Bin mittlerweile auf 10.14.X, das Aktuellste und nichts ist besser.
Nervt einfach.
Wie bereits gesagt, betrifft nur das Wecken via Bluetooth.
Liebe Grüße
iMac 5K late 2015, macOS Aktuell, Fusiondrive, Apple Tastatur und Magic Mouse beide mit Akku und Thunderbolt
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Reemo,
habe alles nach Anleitung gemacht, es werden auch die betreffenden Parameter umgestellt. Aber auf das Aufwecken hat das alles keinen Einfluß. Bei mir handelt es sich ja um einen iMac, der hat ja keinen Akku.

Einen Terminal-Befehl gibt's sicher auch für die Bluetooth-Verwaltung. Den wüßte ich gerne, vielleicht liegt ja da der Hund begraben.
Weiß jemand, wie ich mittels Terminal in die Bluetooth-Einstellungen komme um dort das Delay zw. "Maus/Taste klicken und Bildschirm geht an" zu verkürzen?
 
Auch 10.14.2 bringt keine Verbesserung. Dürfte für Apple nicht wichtig sein.
 
Ist zwar schon ein uraltes Thema, aber es tut sich wieder was. Seit 10.14.4 wacht mein iMac wieder so auf wie es sein soll. Soll heißen, aufgewacht ist er immer, aber es hat bis zu 15 Sekunden gedauert, bis der Bildschirm anging. Jetzt, mit dem letzten Update dauert‘s 1-2 Sekunden. So wie vor 10.13.6.
 
  • Like
Reaktionen: doc_holleday
Bei meinem unsupported iMac unverändert lange bis zum aufwachen.