- Registriert
- 22.12.04
- Beiträge
- 672
Liebes Forum,
bei einer meiner extern über USB3.1 angeschlossenen NVMe-SSDs (Samsung 970 mit 500GB) blinkt(e) die Status-LED des Gehäuses praktisch dauerhaft, selbst wenn nicht auf das Laufwerk zugegriffen wurde. Die Aktivitätsanzeige zeigte jedoch keinen Datenverkehr bzw. wenn überhaupt, dann nur im KB-Bereich (die Anzeige unterscheidet nicht zw. den einzelnen Laufwerken). Erst dachte ich an die Spotlight-indizierung, aber nach entspr. Indizierungseinschränkung blinkte es noch immer. Am QNAP blinkt das Laufwerk in der Ruhephase nicht.
Nun habe ich die TRIM-Funktion über's Terminal ausgeschaltet und die LED gibt endlich Ruhe. Mir ist klar, dass dies jetzt auch die interne System-SSD des neuen Minis betrifft. Meine Frage ist, ob man die TRIM-Funktion gezielt für externe Laufwerke ausschalten kann? Das Teil dient als Arbeitsplatte, auf der sich regelmäßig Woche für Woche zig GB ansammeln und auch wieder gelöscht werden. Da macht TRIM sowieso nur begrenzt Sinn, oder nicht?
Danke und Grüße
André
bei einer meiner extern über USB3.1 angeschlossenen NVMe-SSDs (Samsung 970 mit 500GB) blinkt(e) die Status-LED des Gehäuses praktisch dauerhaft, selbst wenn nicht auf das Laufwerk zugegriffen wurde. Die Aktivitätsanzeige zeigte jedoch keinen Datenverkehr bzw. wenn überhaupt, dann nur im KB-Bereich (die Anzeige unterscheidet nicht zw. den einzelnen Laufwerken). Erst dachte ich an die Spotlight-indizierung, aber nach entspr. Indizierungseinschränkung blinkte es noch immer. Am QNAP blinkt das Laufwerk in der Ruhephase nicht.
Nun habe ich die TRIM-Funktion über's Terminal ausgeschaltet und die LED gibt endlich Ruhe. Mir ist klar, dass dies jetzt auch die interne System-SSD des neuen Minis betrifft. Meine Frage ist, ob man die TRIM-Funktion gezielt für externe Laufwerke ausschalten kann? Das Teil dient als Arbeitsplatte, auf der sich regelmäßig Woche für Woche zig GB ansammeln und auch wieder gelöscht werden. Da macht TRIM sowieso nur begrenzt Sinn, oder nicht?
Danke und Grüße
André