• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Schreibtisch-Mac: Mac Mini oder iMac?

Didini

Jamba
Registriert
18.08.12
Beiträge
57
Guten Abend zusammen,

nachdem ich mobil vor rund einem Jahr vom MacBookAir (Mid2012) auf das iPad Pro 10,5" gewechselt bin, habe ich mich weitergehend aus dem regulären Mac/PC-Kosmos verabschiedet und mich folgend nur noch mit iOS auseinandergesetzt.

Einhergehend mit der kalten Jahreszeit verbringe ich nun vermehrt Stunden daheim und habe den Wunsch entwickelt, längere Seminararbeiten, Surfen und Office-Aufgaben auf einem größeren Bildschirm zu erledigen. Aus diversen Gründen würde ich dafür gerne im Apple-Universum bleiben (ihr kennt die Nummer...) und bin nun nach meiner Recherche zu zwei Produkten gekommen, die dafür in Frage kämen: der neuen MacMini (Base-Konfiguration) oder der letzte iMac 27" 5K-Retina in der Basis-Konfiguration mit 1TB Fusion-Drive. Ehrlich gesagt sind mir 21 Zoll schlicht zu klein und daher keine Alternative. Bei externen Monitoren würde ich auch gerne auf 27" zurückgreifen.

Preislich liegen zwischen den beiden Produkten Welten, doch leider fehlt mir jegliche Peripherie und zum MacMini kämen noch MagicKeyboard, MagicMouse/Trackpad + (4K-)Monitor. Ich bearbeite zwar keine Fotos/Videos, würde aber ungerne auf den zukünftigen Standard in Form von 4K verzichten. Hier fehlt mir trotz Recherche im Monitor-Thread schlicht das technische Know-How: Gibt es hier ein guten "Standard"-4K-Monitor?
Bluetooth-Box wäre für den Monitor vorhanden.

Preis:
iMac 27" 5K Retina, 1TB Fusion Drive; bei CyberPort: 1850 Euro

Mac-Mini (Basis Konfiguration); bei Apple: 899 Euro + 150 Euro (MagicMouse & Tastatur) = 1050 Euro.

Ist meine Einschätzung richtig, dass der iMac einfach das "rundere" Paket ist und sich trotz des hohen Preises für Anwender wie mich empfiehlt? Oder ist es möglich ein preisgünstigeres MacMini-Paket zu schüren, ohne allzu große Abstriche beim Monitor/Display machen zu müssen? Habe ich Aspekte übersehen oder nicht beachtet?

Ich bedanke mich bereits im Voraus für eure Hilfe und bin für jeden Hinweis dankbar.
 
Es gibt mittlerweile viele günstige und gleichzeitig gute 4K Monitore. Zur Maus würde ich mir überlegen ob du wirklich die Magic Mouse haben willst, ergonomisch ist die wirklich grausam. Da solltest du dir mal die MX Master von logitech angucken.

Meiner Meinung nach ist der Mini die günstigere Variante.
 
  • Like
Reaktionen: trexx
Habe ich Aspekte übersehen oder nicht beachtet?

Den Speicherplatz nicht vergessen. Beim Mini hättest du nur 128 GB, was schon recht schnell knapp werden kann. Sprich, hier wirst du möglicherweise schon bald ein externes Laufwerk haben wollen, um mehr Platz zu haben. Das Update des internen Speichers des Mini auf 1 TB macht das Gerät dann schon teurer als den gesamten iMac. Dafür wäre dieser Speicher deutlich schneller, als der im iMac.

So oder so, solltest du bei der Anschaffung noch eine externe Festplatte einplanen, um darauf Backups zu machen.
 
Mein Tipp: die Basiskonfiguratiomen beider Geräte würde ich gleich links liegen lassen. Ich persönlich würde nichts mehr unter 256 GB reiner SSD mehr kaufen. Das Fusion Drive mit 1 TB ist ein sehr schlechter Kompromiss wegen des kleinen SSD Anteils und 128 GB beim Mini sind auch ein Witz. Wie man es dreht und wendet - wenn man von Apple was gescheites haben will, muss man halt richtig Geld in die Hand nehmen. Das Leben ist zu kurz für Kompromisse...
 
  • Like
Reaktionen: trexx und Hornhauer
+1
Wie Lebemann schon schrieb, ist der 5k iMac 27 mit mind. 256 SSD ein klasse Gerät!
Dazu eine MX Master 2 und ein Keyboard Deiner Wahl, bspw. die Magic Tastatur oder auch eine schöne Logitech.
Damit wirst Du - wie ich auch- viel Freude haben.
 
Der Vorteil von 5k gegenüber 4k ist auch schon nicht zu vernachlässigen. Wenn man mit den Spiegelungen des 5k-iMacs klarkommt, dann ist das Display schon echt überragend und macht echt Spaß.

MIch machen die Spiegelungen wahnsinnig, weshalb für mich nur der Mac mini in Frage kommt. Schade eigentlich, der iMac 27" würde mir besser passen.
 
  • Like
Reaktionen: Yiruma
Der Vorteil von 5k gegenüber 4k ist auch schon nicht zu vernachlässigen. Wenn man mit den Spiegelungen des 5k-iMacs klarkommt, dann ist das Display schon echt überragend und macht echt Spaß.

Es gibt auch andere Matte 5K Displays die auch einiges größer sind wie der 27" Spiegel

43" 5K Antiglare zb :p

IMG_4156.JPG

Bildschirmfoto 2018-11-09 um 13.41.29.png
 
  • Like
Reaktionen: trexx
Was nützt einem eigentlich 4k oder 5k?
Ist es nicht so, dass ich alles dauerhaft zoomen muss, damit die Symbol und Schriftgrößen passen?
Geht da der Vorteil nicht wieder verloren, außer das ich sagen kann ich habe ein 4 oder 5k Display?
 
43" 5K Antiglare zb :p]
Ja. sehr nett. Spart man sich auch gleich die Tapete an einer Zimmerwand. :p:kiss:

Als ich damals nach 5k Displays gesucht haben, waren die verfügbaren Modelle sehr rar gesäat. Das mag sich mittlerweile geändert haben. Trotzdem finde ich, dass der iMac 27" mit dem inbegriffenen 5k Display preislich eher zu den attraktiveren Mac-Modellen gehört.

Btw: schönes Setup :cool:

Was nützt einem eigentlich 4k oder 5k?
Die Schriften sind halt über alle Maßen gestochen scharf. Ich habe auf meiner Linuxkiste von FullHD auf 4k aktualisiert und bin nach wie vor total begeistert. Der Unterschied fällt einem allerdings erst auf, wenn man es sieht. Ich hatte nie den Wunsch nach 4k/5k, bis ich den iMac 27" im Store gesehen habe. Danach war ich mit meinem ollen FullHD-Display nicht mehr zufrieden.
 
  • Like
Reaktionen: doc_holleday
Was nützt einem eigentlich 4k oder 5k?
Ist es nicht so, dass ich alles dauerhaft zoomen muss, damit die Symbol und Schriftgrößen passen?
Geht da der Vorteil nicht wieder verloren, außer das ich sagen kann ich habe ein 4 oder 5k Display?

Naja wenn du HiDPI einstellst Zoomst du ja nicht es werden nur mehr Pixel verwendet... wie bei den Retina Mac's eben sieht dann alles schärfer aus.....
 
Jetzt bin ich völlig ratlos.
Wenn ich mir einen 4k Monitor kaufe, gibt es dann eine Anschlussmöglichkeit,
dass die Schrift und Symbole die normale Größe behalten und alles nur schärfer ist?
HDMI und DP sagen mir was, aber ich werde mal nach HiDPI googeln.
Wäre dem nämlich so, würde ich mir direkt einen Eizo 4k Monitor kommen lassen:cool:
 
Wenn ich mir einen 4k Monitor kaufe, gibt es dann eine Anschlussmöglichkeit,
dass die Schrift und Symbole die normale Größe behalten und alles nur schärfer ist?

Ja genau das.

Wenn ein Icon vorher einen Zentimeter breit war, ist es das danach immer noch (plus/minus), besteht aber aus mehr (kleineren) Pixeln.
 
Jetzt bin ich völlig ratlos.
Wenn ich mir einen 4k Monitor kaufe, gibt es dann eine Anschlussmöglichkeit,
dass die Schrift und Symbole die normale Größe behalten und alles nur schärfer ist?
HDMI und DP sagen mir was, aber ich werde mal nach HiDPI googeln.
Wäre dem nämlich so, würde ich mir direkt einen Eizo 4k Monitor kommen lassen:cool:

wäre es nicht so wäre ja alles ultra klein und kaum Benutzbar.... bei 4K auf 27" oder so...
 
Vielen Dank für eure zahlreichen Antworten - bin mir leider immer noch nicht ganz schlüssig:
Bekomme ich denn beim Mac Mini mehr Power als beim iMac in der Base-Konfiguration?

Preisvergleich:
Mac Mini Basis-Konfiguration (128GB SSD reicht mir...) + Keyboard + Maus + Thunderbolt 3 Kabel + LG27UD = 1585 Euro
iMac 27" 5K Retina, Basis Konfiguration: 1854 Euro

Differenz: 268 Euro

So oder so, solltest du bei der Anschaffung noch eine externe Festplatte einplanen, um darauf Backups zu machen.

Eine externe 1TB-HDD ist bereits vorhanden, dort werden alle Fotos, BackUps und Dokumente bereits gespeichert.
 
An Deiner Backup-Strategie solltest Du aber noch arbeiten.;)

iCloud ist auch vorhanden - Pardon, hatte jetzt nur an mein (dürftiges) Hardware-BackUp gedacht.

Vielen Dank für eure zahlreichen Antworten - bin mir leider immer noch nicht ganz schlüssig:
Bekomme ich denn beim Mac Mini mehr Power als beim iMac in der Base-Konfiguration?

Die Frage bleibt mir noch offen - kann mir da jemand Auskunft geben oder Unterschiede nennen? Reichen die 32GB SSD in der 1TB Fusion Drive nicht aus, um das die wichtigsten Systemfunktionen und Anwendungen (Safari, Office) umzulegen?
 
Nur so nebenbei: die iCloud ist kein Backup, sondern nur ein Sync-Dienst. Sprich: löschst Du etwas auf Deinem Rechner, was sonst nur noch in der iCloud vorhanden ist, wird es auch dort gelöscht und ist somit Futschikato.
Ansonsten Daten und Backups gehören nicht auf eine Platte und Backups sollte man von wichtigen Daten mindestens zweimal haben.
Das Ganze jetzt auch auf die Gefahr hin, daß Du das alles schon weißt - kann ich ja nicht wissen.:cool:
Aber besser einmal zuviel Geklugscheissert, als hinterher Platte leer.:)
 
  • Like
Reaktionen: Scotch
Die Frage bleibt mir noch offen - kann mir da jemand Auskunft geben oder Unterschiede nennen? Reichen die 32GB SSD in der 1TB Fusion Drive nicht aus, um das die wichtigsten Systemfunktionen und Anwendungen (Safari, Office) umzulegen?

Mehr Power? Nein.
Beide Systeme sind sehr nah beieinander was CPU und RAM angeht, wenn auch der neue Mac mini die neueste Generation dieser Komponenten darstellt.
Der einzige Unterschied der in meinen Augen noch etwas ausmacht ist die Festplatte.
Gerade in den neuen Macs sind die reinen SSDs echt klasse und sehr sehr flott, egal ob beim Starten oder beim Arbeiten.
Da ich persönlich mit den SSD Geschwindigkeiten in den Macs zufriedener bin als mit den Fusion Drives, hat meiner Meinung nach der mini die Nase in diesem Punkt vorn.
Zusätzlich finde ich die Displayränder am iMac grottenhäßlich.