• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Apple veröffentlicht macOS Mojave

so, doch alles geklappt, habe keine Ruhe gehabt, läuft alles bestens, Office 2016 und vor allem Wallpaper, die sind so schön
 
Der Download von bei mir 6,02 GB ging innerhab von 30 Minuten durch. Danach nochmal so 20 Min Installation und es läuft auf meinem 15,4“ Mitte 2012 Retina sehr sauber und flüssig. Kann mich nicht beschweren. Keine Probleme bisher festzustellen. Und in Dunkel sieht das alles irgendwie „anders“ aus. Daran muss man sich erst einmal gewöhnen, aber cool ist es schon. Subba.
 
Wurde die HDD auf APFS konvertiert? Wie ist die Performance auf dem Mini?
 
Zuletzt bearbeitet:
Es scheint aber so zu sein, dass man die Build 391 nicht über die Updateautomatik angeboten bekommt, wenn man die letzte (Public) Beta 389 bereits installiert hat.
Ist zumindest bei mir so.
War bei mir genauso.
Hatte die letzte Dev Beta drauf.
Musste auch ganz normal über den Store gehen.
Dev Beta Profil hatte ich schon vor ein paar Tagen gelöscht.
 
  • Like
Reaktionen: McMartin_de
Die Installation lief reibungslos.

Der neue AppStore ist gewöhnungsbedürftig. Die Einkäufe als Liste anzeigen zu lassen finde ich charmanter.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es reizt mich schon, Mojave auszuprobieren. Leider fällt mein MBP 2010 raus. Mein iMac 2013 würde Mojave bekommen. Leider nutze ich da noch Office 2011 und Civ5, was beides schon mit High Sierra nicht wollte. Bin deshalb bei dem iMac noch bei Sierra.
 
Bilde ich mir das ein, ist es irgendein Nebeneffekt oder ist es wirklich wahr?

Office 2016 startet bei mir nun wesentlich schneller als unter HS.
 
Mit dem "Mojave Patcher" kann man macOS Mojave auch auf älteren, nicht unterstützten Rechnern installieren!
Hab ich auf meinem MacBook Pro 2010 seit der Beta 4 erfolgreich getestet.

http://dosdude1.com/mojave/
 
Wurde die HDD auf APFS konvertiert? Wie ist die Performance auf dem Mini?
Bei meinem iMac wurde das Fusiondrive bei der Installation auf APFS umgestellt. Keine Frage ob Ja/Nein - es ist einfach passiert.
Läuft alles gut, schnell und stabil.
 
Eine SSD Partition wird automatisch vom System auf APFS formatiert.
 
Gibt es eine Möglichkeit NICHT APFS zu nutzen? Meine externe SSD verzögert den Bootvorgang um locker 30-40 Sekunden, wenn als APFS formatiert. [emoji20]
 
Wurde die HDD auf APFS konvertiert? Wie ist die Performance auf dem Mini?

Ja deswegen hat es so lange gedauert.
Die Performance ist das große Plus bei Mojave.

Des Weiteren sind jetzt etwa 30 GB mehr Platz durch automatische Umstellung auf APFS !
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe mal wieder alles auf hell gestellt. Der dunkle Theme tut mir leider irgendwann in den Augen weh. Schade das nur die Wallpaper dynamisch sind und nicht der gesamte Theme. so wie es auch bei der Apple TV der Fall ist. Das würde mir besser gefallen. Je nach Tageszeit wechselt auch der Theme mit. Aber vielleicht kommt das ja später noch dazu.

Nachdem alles fertig war mit der Indexierung, läuft auch alles Verzögerungsfrei.Sierra und High Sierra liefen bei mir schon schnell. So wie alles vorher halt, aber Mojave ist noch einen Ticken flüssiger und flotter. Das gefällt mir. :)
 
Und leider gibt es auch nur einen dynamischen Wallpaper. Von diesem einfarbigen mal abgesehen.
 
Irgendwie passend zum Herbst wirkt die gesamte Mojave Oberfläche irgendwie düster matschig...
 
Grad problemlos installiert. Der Dark-Mode ist zwar verlockend, aber der Kontrast zu nichta-gepassten Elementen ist mir momentan einfach noch zu groß.
Konnte man nicht früher für die Menüleiste noch getrennt einstellen, dass die hell oder dunkel sein soll? Mir ist so, als hätt eich die in Sierra immer dunkel gehabt...