• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Apple veröffentlicht macOS Mojave

Bei mir kommt bei der Installation die Meldung das die Festplatte Macintosh HD schon für Time Machine Backup benutzt wird. Ich kann die Systemplatte nicht auswählen zum installieren.
 
Hm, breche ab, mache erst am Wochenende, im Moment dauert ja ewig mit download
 
Rechtsklick im Finder --> Importieren vom iPhone ... und schon scannt dir das iPhone ein Dokument in den Ordner. Genial.
Krass,
dass ist auch völlig an mir vorbei gegangen.
Werden die Fotos oder Dateien dann einfach per Wlan übertragen?
Mach das sonst immer über AirDrop, und finde das schon genial:)
 
  • Like
Reaktionen: ottomane
Mein Home Icon unter Programme hat kein Icon
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2018-09-24 um 21.03.07.png
    Bildschirmfoto 2018-09-24 um 21.03.07.png
    33,6 KB · Aufrufe: 86
Wird es mehr dynamische Backgrounds geben? Ist zwar eine Spielerei, aber die mitgelieferten sind doch sehr knapp.
 
Die "Conuity Camera" Funktion funktioniert auch überraschend gut mit der Dokumentenscannerfunktion, auch im dunklen oder schlecht beleuchteten Raum.

Edit: Grad noch ne nette Spielerei durch eine Erweiterung bzw. App gefunden bzw. durch einen anderen User drauf aufmerksam geworden. Damit ist es wohl möglich die dynamischen Hintergründe zusätzlich zum Wechsel Hell/Dunkel auch den Dark Mode dementsprechend automatisch anzupassen.:)

https://nightowl.kramser.xyz
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: saw und Butterfinger
Läuft gut und sieht schick aus. Auch Auto-Layout wurde optimiert, genau wie auf dem iPhone. Bisher bin ich von Mojave sehr angetan.
 
  • Like
Reaktionen: Papa_Baer
Habs jetzt über die Systemwiederherstellung versucht. Auch da kann ich die Systemplatte nicht auswählen, da sie angeblich für Time Machine Backup benutzt wird.
iMac 5k Fusiondrive.
 
Also Office 2016 läuft bei mir.
Office 2016 ist auch nicht betroffen :) Für 2011 ist Schluss :( (Warum auch immer..wobei warum sollte Microsoft)

Trotzdem hat es einen faden Beigeschmack, warum die Firmen so schlecht aufgestellt sind. Sie hatten genug Zeit. Klar, das kostet alles Kappa...und wenn etwas schief geht, dann können sich die Firmen rausreden, sie haben ja eine Warnung ausgegeben.
 
Wenn ich das lese https://www.heise.de/mac-and-i/meldung/macOS-Mojave-Update-Warnungen-von-Entwicklern-4171776.html :(

Ich nutze Adobe, Steinberg und Microsoft SW. Steinberg fängt im Oktober an Tests mit Mojave zu machen!!!! Und dann folgt im November eine Aussage!!!

Steinberg ... es sind jedes Jahr die selben Kandidaten, glaube ich.

Die Performance bei sich ändernden Fensterinhalten wurde verbessert. Sprich: wenn man ein Fenster mit dem Cursor in der Größe ändert, oder eine Webseite in Safari scrollt.

Oder wenn man ein komplexes großes Fenster schnell hin- und herschiebt. Da spürt man schon einen Unterschied.
 
Oder wenn man ein komplexes großes Fenster schnell hin- und herschiebt. Da spürt man schon einen Unterschied.
Bestes Beispiel ist das Aufziehen des Fensters der Spotlight-Suche (nachdem ein Suchbegriff eingegeben wurde). Das war zuvor zäh wie Kaugummi, gefühlt bei 3 fps. Jetzt ist das nicht wiederzuerkennen. Klasse.