• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[10.13 High Sierra] Fehlermeldung ext. Festplatte

TanjaHH

Fuji
Registriert
23.11.17
Beiträge
37
upload_2018-7-12_8-56-6.png
Kennt jemand den Fehler und kann mir sagen, was ich tun soll? Den hatte ich nun schon bei der 2. verschiedenen externen Festplatte. (gerade weiß ich nicht wie die heißt, aber 2TB, formatiert Mac OS Extended (journaled)
Bringe ich den MAC mal lieber "in die Werkstatt"?
iMac27", 3,2 GHz Intel Core 5, 16 GB MHz DDR3, NVIDIA GeForce GT 755M 1GB
ahnungslose Grüße
Tanja
 
Zuletzt bearbeitet:
zu allererst hat es nichts mit dem iMac zu tun. Die Meldung besagt, dass es logische Fehler auf der externen Festplatte gibt, die nicht repariert werden können, und deshalb wird das Schreiben auf der Festplatte verhindert.

In der Regel passiert das weil die externe Festplatte entweder kaputtgeht oder es beim Schreiben zu Fehlern kam, was z.B. beim Herunterfahren oder frühzeitigem Ausschalten/Abziehen passieren kann. Wichtig wäre die Überprüfung, ob ein Backup existiert, das man bekanntlich immer haben sollte. Falls nicht, könnten jetzt vmtl. noch Kopien des Festplatteninhalts erstellt werden, d.h. jetzt wäre noch ein guter Zeitpunkt, sich einen Ersatzdatenträger zu kaufen.
 
  • Like
Reaktionen: dg2rbf
Wie alt sind die Festplatten, weden sie ordentlich "ausgeworfen", wenn sie vom Mac getrennt werden? Werden sie mit dem gleichen Kabel betrieben?
 
Hi,
auf dieser externen "Platte" nix mehr Rumschreiben, nur noch lesen, ansonsten gehen noch mehr Daten verloren !!

Gruß Franz
 
Die beiden Platten habe ich bisher vielleicht 3x abgezogen und wenn, DANN RICHTIG.
Die habe ich seit dem kauf des MAC. ca. seit 2013. Das eine sind nur Fotos, die andere nur Backup.
Finde es nur seltsam, das es innerhalb von ca. 2 Monaten gleich 2x passiert ist.
danke, werde heute eine neue kaufen.
LG
 
Du kannst die Daten runterziehen und wenn Du sicher bist, dass Du alles nicht nur kopiert hast, sondern dass auch alles korrekt kopiert wurde (Bilder haben keine Fehler, Dokumente zeigen noch alle Seiten, ...), dann versuchen, die alte Festplatte zu formatieren und dann wieder zu verwenden. Am besten die anderen Festplatten mit den Daten vor dem Formatieren in Sicherheit bringen, damit nicht versehentlich die falsche gelöscht wird.

Festplatten sind Verbrauchsmaterial. Ich kann nicht mit Gewissheit sagen, was sie haben, aber ein Defekt ist eine Möglichkeit und fünf Jahre alt ist zumindest mal nicht wenig (wenngleich ich auch 20 Jahre alte Festplatten habe, die aber so gut wie nie an sind).
 
  • Like
Reaktionen: doc_holleday
So, neue Pladde gekauft, formatiert, als Backup gekennzeichnet und erstes Backup über Nacht gemacht.
Nun nehme ich die "kaputte", formatiere die über das Festplattendienstprogramm und dann isse wieder einsatzbereit?
Danke
 
Nun nehme ich die "kaputte", formatiere die über das Festplattendienstprogramm und dann isse wieder einsatzbereit?
Du probierst es. Kann sein, dass es klappt, muss nicht. Ich persönlich würde ihr auch nicht mehr richtig trauen.

Wie gesagt, Verbrauchstmaterial.
 
Gut, dann hebe ich die beiden Festplatten mit je 2TB als "Stick" mal auf...… :rolleyes::p
Vielen Dank nochmal für die schnellen Antworten und somit für deine Hilfe.
Schönes WE
 
  • Like
Reaktionen: Wuchtbrumme