- Registriert
- 12.03.18
- Beiträge
- 405
Hallo zusammen,
ich starte mal einen neuen Thread da der ursprüngliche zum Thema schon älter war und scheinbar nicht mehr gelesen wird.
[ https://www.apfeltalk.de/community/threads/quellen-aus-health-app-entfernen.502736/#post-5239401 ]
Folgendes Problem wird bei JEDEM koppeln der Uhr auf dem iPhone erzeugt:
Als Basis dient hier folgendes Szenario:
1x iPhone 7 ( iPhone 1)
1x iPhone 7+ ( iPhone 2 )
1x AW 3
Ich habe heute meine Watch 3 mit meinem zweiten iPhone ( iPhone 7+) gekoppelt. Zuvor natürlich auf iPhone 1 sauber entkoppelt.
Als ich die Uhr wieder mit iPhone 1 gekoppelt ( zuvor bei iPhone 2 entkoppelt) habe, wurde ich gefragt ob ich die Watch aus dem Backup herstellen oder als NEUE anlegen will.
Natürlich aus dem Backup. Soweit auch ganz gut und die Wiederherstellung lief aus dem Backup.
Ein Blick in Health und Quellen...Zack --> 2 Uhren drin



Es sieht so aus, als wenn es ein neues Profil wäre obwohl die gleiche Uhr wieder mit dem gleichen Telefon und der gleichen Apple ID gekoppelt wird. Healt meint aber in der ersten Uhr( Quelle) das diese nicht mehr mit dem iPhone verbunden sei und in der zweiten Uhr werden fortan Daten gesammelt.
Nervt mich jetzt schon richtig an da ich über die Woche mein iPhone 7 dabei habe und am Wochenende immer das iPhone 7 +. Die Uhr verwende ich aber täglich und somit an beiden Geräten.
Life Support mit Aufschaltung von Appel hatte ich heute auch schon. Eine Lösung gab es bisher noch nicht.
Es ist mir aus verschiedenen Foren bekannt, das dies Problem schon länger vorliegt und nicht erst seit der AW3 Serie.
Info die bereits an den Support gegangen ist:
##################################################################################
.....Vorgespräch....
Das Problem liegt also doch schon länger vor.
Ich habe heute im Laufe des Tages noch einmal Daten unterwegs gesammelt.
Damit eine Historie entsteht und man chronologisch den Verlauf sieht, habe ich Ihnen die Doku in 3 Zip Filen, welche geordnet sind mit beigelegt.
Ich weiß leider nicht, womit sich die Uhr am Telefon autorisiert.
Möglich wäre die Hardware Adresse ( MAC, Seriennummer oder BT Adresse) oder die Apple ID.
Ich lehne mich einmal ein wenig aus dem Fenster und würde vermuten, das beim erstellen des Backup entweder a) irgendein FLAC nicht gesetzt wird, der der Health DB mitteilt, das diese Uhr mit ihr bereits verbunden war oder das b) die Schnittstelle zur Health DB bei der Rekopplung keine Schreibrechte der Uhr gewährt.
Da jedoch Daten mit der Uhr erzeugt werden und die Uhr als eine der Quellen dient, legt Health eine neue DB an.
Wir sehen also ganz deutlich im Step3 der Doku, das bei jeder Kopplung eine NEUE Uhren DB angelegt wird.
Dies ist jedoch nicht nur eine „ kosmetische „ Unschönheit sondern wirkt sich auch auf die Datenquellen für die Aktivitäten aus.
Apple selber, dokumentiert auf der Health Seite das die Datenquellen für Aktivitäten einer PRIO Stufe unterliegen.
Normalerweise werden neue Quellen dann immer oben aufgeführt.
Bei der Uhren DB ist es jedoch so, dass die neue aktive DB immer an letzter Stelle geschrieben wird.
Angeblich nicht mehr gekoppelte DB sind somit in der PRIO Stufe ganz oben und somit vorrangig.
Hinzu kommt eine völlige Unübersichtlichkeit der Daten wenn man diese via Zahlen analysieren will ( Monate, Wochen, Tage ).
Man ist dann gezwungen, ständig in den Datenbanken umher zu springen.
Allein die dadurch separat gelagerten Diagramme zur Auswertung sind ein Graus.
Hier liegt eindeutig ein BUG vor der schon seit längerer Zeit besteht.
Ich denke das sich sehr viele Anwender, mich natürlich eingeschlossen, riesig darüber freuen würden, wenn der Bug zeitnah behoben wird…. Es gibt doch bereits eine Beta Watch OS Software…vielleicht geht da noch etwas in der Entwicklung
.
Eine Frage für einen eventuellen Workaround:
Derzeit sind meine personenbezogenen Gesundheitsdaten alle lokal auf den jeweiligen iPhone.
Ich würde mich zur Not auf eine Synchronisierung zur iCloud hinreißen lassen, wenn folgendes explizit geklärt wird. :
Wenn ich auf dem Quell iPhone ( iPhone7) die gesammelten Einträge aus den 3 Uhren Datenbanken zum ersten Mal in die iCloud übertrage, werden dann diese Einträge global in einem Datensatz hinterlegt oder werden die Daten dann auch getrennt je nach Uhr Datenbank gespeichert…quasi so, wie auf dem iPhone selber ??????
Wenn die Infos aus den Datenbanken global als ein Datensatz gespeichert werden, könnte man auf den iPhone die „ alten „ angeblich nicht mehr verbundenen Uhren komplett aus Health löschen. Dann würden zwar zunächst die hinterlegten Daten der alten Uhren DB aus Health verschwinden aber durch den globalen Datensatz in der iCloud, sollten diese dann beim synchronisieren wieder in die aktive DB geschrieben werden.
Natürlich schlecht, wenn in der iCloud eine bidirektionale Synchronisierung vorherrscht.
Das Thema ist also doch etwas brisant
Leider weiß ich nicht, wie die Speicherung der Health DB in der iCloud umgesetzt wird.
Es wäre aber bevor der BUG nicht behoben ist, eine eventuell funktionierende Alternative damit man nicht im DB Chaos versinkt.
Dies gilt es daher explizit abzuklären.
Wenn die Uhren DB nämlich wie in Health separat gespeichert werden, wäre das noch ein größeres „Worst Case Scenario „ . Dann hätte man erst Recht auf allen Geräten den Datenbank Müll herumliegen der sich dann auf allen Geräten repliziert und würde diesen von alleine aus der iCloud gar nicht mehr heraus bekommen.
Zusammenfassend:
Ein und dieselbe Hardware( Apple Watch)
Die selbe Telefonnummer auf beiden Geräten ( iPhone 7 & iPhone 7+ )
Die selber Apple ID auf beiden Geräten und auf der Uhr
##################################################################################
Ich denke ich bin nicht der einzige User der zwischen zwei Geräten hin und her switcht.
Was mich wirklich sehr interessieren würde, denn darüber hat sich der Apple Support noch nicht geäußert, wie die Health Daten in der Cloud gespeichert werden.
Dieses ständige neu erzeigen einer DB in Health geht mir gelinde gesagt extrem auf die ********.
Jede Smartwatch die Daten auf dem Telefon mittels einer DB speichert, fängt bei einer Rückkopplung wieder dort an wo Sie aufgehört hat.
Sei es Garmin, Fitbit oder wie Sie alle heißen.
Subjektiv hat Apple hier eindeutig etwas verschlammt.
Wenn ich mir das auf's Jahr hochrechne bekomme ich jetzt schon einen dicken Hals wenn ich an die verschiedenen Uhren Quellen in Health denke.
Hinzu kommt auch das der Apple Suppport, angeblich keine Lösung für das Problem kennt und das Problem an sich auch so noch nicht gehört hat....... na sicher doch
.
........ Derzeit habe ich also noch nicht mit der Cloud synchronisiert.
Könnte man damit das Probelm eventuell lösen??
ich starte mal einen neuen Thread da der ursprüngliche zum Thema schon älter war und scheinbar nicht mehr gelesen wird.
[ https://www.apfeltalk.de/community/threads/quellen-aus-health-app-entfernen.502736/#post-5239401 ]
Folgendes Problem wird bei JEDEM koppeln der Uhr auf dem iPhone erzeugt:
Als Basis dient hier folgendes Szenario:
1x iPhone 7 ( iPhone 1)
1x iPhone 7+ ( iPhone 2 )
1x AW 3
Ich habe heute meine Watch 3 mit meinem zweiten iPhone ( iPhone 7+) gekoppelt. Zuvor natürlich auf iPhone 1 sauber entkoppelt.
Als ich die Uhr wieder mit iPhone 1 gekoppelt ( zuvor bei iPhone 2 entkoppelt) habe, wurde ich gefragt ob ich die Watch aus dem Backup herstellen oder als NEUE anlegen will.
Natürlich aus dem Backup. Soweit auch ganz gut und die Wiederherstellung lief aus dem Backup.
Ein Blick in Health und Quellen...Zack --> 2 Uhren drin




Es sieht so aus, als wenn es ein neues Profil wäre obwohl die gleiche Uhr wieder mit dem gleichen Telefon und der gleichen Apple ID gekoppelt wird. Healt meint aber in der ersten Uhr( Quelle) das diese nicht mehr mit dem iPhone verbunden sei und in der zweiten Uhr werden fortan Daten gesammelt.
Nervt mich jetzt schon richtig an da ich über die Woche mein iPhone 7 dabei habe und am Wochenende immer das iPhone 7 +. Die Uhr verwende ich aber täglich und somit an beiden Geräten.
Life Support mit Aufschaltung von Appel hatte ich heute auch schon. Eine Lösung gab es bisher noch nicht.
Es ist mir aus verschiedenen Foren bekannt, das dies Problem schon länger vorliegt und nicht erst seit der AW3 Serie.
Info die bereits an den Support gegangen ist:
##################################################################################
.....Vorgespräch....
Das Problem liegt also doch schon länger vor.
Ich habe heute im Laufe des Tages noch einmal Daten unterwegs gesammelt.
Damit eine Historie entsteht und man chronologisch den Verlauf sieht, habe ich Ihnen die Doku in 3 Zip Filen, welche geordnet sind mit beigelegt.
Ich weiß leider nicht, womit sich die Uhr am Telefon autorisiert.
Möglich wäre die Hardware Adresse ( MAC, Seriennummer oder BT Adresse) oder die Apple ID.
Ich lehne mich einmal ein wenig aus dem Fenster und würde vermuten, das beim erstellen des Backup entweder a) irgendein FLAC nicht gesetzt wird, der der Health DB mitteilt, das diese Uhr mit ihr bereits verbunden war oder das b) die Schnittstelle zur Health DB bei der Rekopplung keine Schreibrechte der Uhr gewährt.
Da jedoch Daten mit der Uhr erzeugt werden und die Uhr als eine der Quellen dient, legt Health eine neue DB an.
Wir sehen also ganz deutlich im Step3 der Doku, das bei jeder Kopplung eine NEUE Uhren DB angelegt wird.
Dies ist jedoch nicht nur eine „ kosmetische „ Unschönheit sondern wirkt sich auch auf die Datenquellen für die Aktivitäten aus.
Apple selber, dokumentiert auf der Health Seite das die Datenquellen für Aktivitäten einer PRIO Stufe unterliegen.
Normalerweise werden neue Quellen dann immer oben aufgeführt.
Bei der Uhren DB ist es jedoch so, dass die neue aktive DB immer an letzter Stelle geschrieben wird.
Angeblich nicht mehr gekoppelte DB sind somit in der PRIO Stufe ganz oben und somit vorrangig.
Hinzu kommt eine völlige Unübersichtlichkeit der Daten wenn man diese via Zahlen analysieren will ( Monate, Wochen, Tage ).
Man ist dann gezwungen, ständig in den Datenbanken umher zu springen.
Allein die dadurch separat gelagerten Diagramme zur Auswertung sind ein Graus.
Hier liegt eindeutig ein BUG vor der schon seit längerer Zeit besteht.
Ich denke das sich sehr viele Anwender, mich natürlich eingeschlossen, riesig darüber freuen würden, wenn der Bug zeitnah behoben wird…. Es gibt doch bereits eine Beta Watch OS Software…vielleicht geht da noch etwas in der Entwicklung

Eine Frage für einen eventuellen Workaround:
Derzeit sind meine personenbezogenen Gesundheitsdaten alle lokal auf den jeweiligen iPhone.
Ich würde mich zur Not auf eine Synchronisierung zur iCloud hinreißen lassen, wenn folgendes explizit geklärt wird. :
Wenn ich auf dem Quell iPhone ( iPhone7) die gesammelten Einträge aus den 3 Uhren Datenbanken zum ersten Mal in die iCloud übertrage, werden dann diese Einträge global in einem Datensatz hinterlegt oder werden die Daten dann auch getrennt je nach Uhr Datenbank gespeichert…quasi so, wie auf dem iPhone selber ??????
Wenn die Infos aus den Datenbanken global als ein Datensatz gespeichert werden, könnte man auf den iPhone die „ alten „ angeblich nicht mehr verbundenen Uhren komplett aus Health löschen. Dann würden zwar zunächst die hinterlegten Daten der alten Uhren DB aus Health verschwinden aber durch den globalen Datensatz in der iCloud, sollten diese dann beim synchronisieren wieder in die aktive DB geschrieben werden.
Natürlich schlecht, wenn in der iCloud eine bidirektionale Synchronisierung vorherrscht.
Das Thema ist also doch etwas brisant

Leider weiß ich nicht, wie die Speicherung der Health DB in der iCloud umgesetzt wird.
Es wäre aber bevor der BUG nicht behoben ist, eine eventuell funktionierende Alternative damit man nicht im DB Chaos versinkt.
Dies gilt es daher explizit abzuklären.
Wenn die Uhren DB nämlich wie in Health separat gespeichert werden, wäre das noch ein größeres „Worst Case Scenario „ . Dann hätte man erst Recht auf allen Geräten den Datenbank Müll herumliegen der sich dann auf allen Geräten repliziert und würde diesen von alleine aus der iCloud gar nicht mehr heraus bekommen.
Zusammenfassend:
Ein und dieselbe Hardware( Apple Watch)
Die selbe Telefonnummer auf beiden Geräten ( iPhone 7 & iPhone 7+ )
Die selber Apple ID auf beiden Geräten und auf der Uhr
##################################################################################
Ich denke ich bin nicht der einzige User der zwischen zwei Geräten hin und her switcht.
Was mich wirklich sehr interessieren würde, denn darüber hat sich der Apple Support noch nicht geäußert, wie die Health Daten in der Cloud gespeichert werden.
Dieses ständige neu erzeigen einer DB in Health geht mir gelinde gesagt extrem auf die ********.
Jede Smartwatch die Daten auf dem Telefon mittels einer DB speichert, fängt bei einer Rückkopplung wieder dort an wo Sie aufgehört hat.
Sei es Garmin, Fitbit oder wie Sie alle heißen.
Subjektiv hat Apple hier eindeutig etwas verschlammt.
Wenn ich mir das auf's Jahr hochrechne bekomme ich jetzt schon einen dicken Hals wenn ich an die verschiedenen Uhren Quellen in Health denke.
Hinzu kommt auch das der Apple Suppport, angeblich keine Lösung für das Problem kennt und das Problem an sich auch so noch nicht gehört hat....... na sicher doch

........ Derzeit habe ich also noch nicht mit der Cloud synchronisiert.
Könnte man damit das Probelm eventuell lösen??