• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Verbindung mit MySQL?

*G*

»using password: YES« heißt nur, dass ein Passwort angegeben wurde. Das heißt, dass entweder der Benutzername oder das Passwort nicht stimmen. Du musst in MySQL eigene Benutzer anlegen, die werden nicht aus dem System übernommen.
 
Da ist eine Sach es läuft immer noch nicht.

Meine config.inc Datei

Code:
<?php

$cfg['blowfish_secret'] = 'root';


$i = 0;


$i++;

$cfg['Servers'][$i]['auth_type'] = 'cookie';

$cfg['Servers'][$i]['host'] = 'localhost';
$cfg['Servers'][$i]['connect_type'] = 'tcp';
$cfg['Servers'][$i]['compress'] = false;


$cfg['Servers'][$i]['extension'] = 'mysql';

$cfg['Servers'][$i]['controluser'] = 'Jonas';
$cfg['Servers'][$i]['controlpass'] = 'pass';

$cfg['Servers'][$i]['pmadb'] = 'phpmyadmin';
$cfg['Servers'][$i]['bookmarktable'] = 'pma_bookmark';
$cfg['Servers'][$i]['relation'] = 'pma_relation';
$cfg['Servers'][$i]['table_info'] = 'pma_table_info';
$cfg['Servers'][$i]['table_coords'] = 'pma_table_coords';
$cfg['Servers'][$i]['pdf_pages'] = 'pma_pdf_pages';
$cfg['Servers'][$i]['column_info'] = 'pma_column_info';
$cfg['Servers'][$i]['history'] = 'pma_history';



$cfg['UploadDir'] = '';
$cfg['SaveDir'] = '';

?>

Er fragt nach dem Passwort für den Benutzer Jonas, 'pass' akzeptiert er jedoch nicht und bringt den Fehler siehe oben.
 
Hast Du den Benutzer Jonas denn in der Benutzertabelle von MySQL angelegt, wenn ja wie?
 
Ne!
Wie?

Und unter Terminal, zeigt er mir immer noch MSQL an.
Habe aber MYSQL installiert:

Das »Wie« steht im Handbuch :)


Nach der Basisinstallation von MySQL für Mac OS X sollte bereits der (MySQL-)Benutzer »root« existieren. Das kannst Du dadurch feststellen, dass Du das Programm »Terminal« öffnest (befindet sich in »Dienstprogramme«), und diesen Befehl eingibst:
Code:
mysql -uroot

Kommt nun keine hässliche Fehlermeldung, gibt's den Benutzer root bereits. Standardmäßig hat dieser jedoch kein Passwort. Möchtest Du ausschließlich lokal Deine Skripte testen, kannst Du im Prinzip diesen Benutzer ohne Kennwort auch in Deinen Skripten verwenden (also »root« und Passwort leer lassen). Nur solltest Du Dir das Schema niemals angewöhnen, und in öffentlichen Systemen benutzen.
 
Also danke es kommt eine Fehler Meldung! command not found

Möchte alles von MYSQL löschen und alles nochmal neu installieren.
Geht das mit irgend einem Befehl?

wapplegraph
 
  • Like
Reaktionen: xgx7
Also danke es kommt eine Fehler Meldung! command not found

Möchte alles von MYSQL löschen und alles nochmal neu installieren.
Geht das mit irgend einem Befehl?

wapplegraph

Unnötig ;) Versuch statt dessen mit folgendem Befehl:

Code:
/usr/local/mysql/bin/mysql -uroot

EDIT: Tippfehler entfernt.
 
Ah danke also jetzt hat er mir etwas vielversprechenderes ausgegeben:

Welcome to the MySQL monitor. Commands end with ; or \g.
Your MySQL connection id is 30
Server version: 5.1.12-beta MySQL Community Server (GPL)

Type 'help;' or '\h' for help. Type '\c' to clear the buffer.
 
Also ich stehe einfach vor dem Haag!
Das ist so komisch!
Was muss ich jetzt machen, damit ich in phpmyadmin hineinkomme?

Es kommen einfach immer so Fehlermeldungen von Password YES etc.
Irgend wie ist noch kein Server vorhanden bei phpmyadmin.

Code:
<?php

/* $Id: config.sample.inc.php,v 2.1.2.2 2006/08/28 08:14:14 nijel Exp $ */
// vim: expandtab sw=4 ts=4 sts=4:

/**
 * phpMyAdmin sample configuration, you can use it as base for 
 * manual configuration. For easier setup you can use scripts/setup.php
 *
 * All directives are explained in Documentation.html and on phpMyAdmin 
 * wiki <http://wiki.cihar.com>.
 */

/* 
 * This is needed for cookie based authentication to encrypt password in 
 * cookie
 */
$cfg['blowfish_secret'] = 'root'; /* YOU MUST FILL IN THIS FOR COOKIE AUTH! */

/* 
 * Servers configuration
 */
$i = 0;

/* 
 * First server
 */
$i++;
/* Authentication type */
$cfg['Servers'][$i]['auth_type'] = 'cookie';
/* Server parameters */
$cfg['Servers'][$i]['host'] = 'localhost';
$cfg['Servers'][$i]['connect_type'] = 'tcp';
$cfg['Servers'][$i]['compress'] = false;
/* Select mysqli if your server has it */
$cfg['Servers'][$i]['extension'] = 'mysql';
/* User for advanced features */
$cfg['Servers'][$i]['controluser'] = 'pmausr';
$cfg['Servers'][$i]['controlpass'] = 'pmapass';
/* Advanced phpMyAdmin features */
$cfg['Servers'][$i]['pmadb'] = 'phpmyadmin';
$cfg['Servers'][$i]['bookmarktable'] = 'pma_bookmark';
$cfg['Servers'][$i]['relation'] = 'pma_relation';
$cfg['Servers'][$i]['table_info'] = 'pma_table_info';
$cfg['Servers'][$i]['table_coords'] = 'pma_table_coords';
$cfg['Servers'][$i]['pdf_pages'] = 'pma_pdf_pages';
$cfg['Servers'][$i]['column_info'] = 'pma_column_info';
$cfg['Servers'][$i]['history'] = 'pma_history';

/* 
 * End of servers configuration
 */

/*
 * Directories for saving/loading files from server
 */
$cfg['UploadDir'] = '';
$cfg['SaveDir'] = '';

?>

Meine config.inc Datei. Habe keine config Datei

wapplegraph
 
Ich hätte diese Vorschläge:
Code:
$cfg['Servers'][$i]['auth_type'] = 'config';
$cfg['Servers'][$i]['host'] = 'localhost';
$cfg['Servers'][$i]['extension'] = 'mysqli';
$cfg['Servers'][$i]['connect_type'] = 'socket';
$cfg['Servers'][$i]['compress'] = false;
$cfg['Servers'][$i]['user'] = 'root';
$cfg['Servers'][$i]['password'] = '';
 
Konnte mit Diesem Skript verbindung aufnehmen, doch es gibt keine Datenbank.

Code:
<?php

include 'confic.inc.php';

$cfg['Servers'] = mysql_connect(MYSQL_HOST, MYSQL_USER, MYSQL_PASS);
    
    if($cfg) {
        echo "Verbindung wurde aufgebaut<br />\n";
        
    } else {
        echo "Es konnte keine Verbindung aufgebaut werden";
    }
	
	
?>

Wie erstelle ich in der inc Datei eine Datenbank?

So?

Code:
$cfg['Servers'][$i]['datebase'] = 'test';

Klappt jedoch nicht, heisst in phpmyadmin immer noch keine Datenbank ausgewählt.

wapplegraph
 
Zuletzt bearbeitet:
Noch etwas bei phpmyadmin kommt immer der Fehler: ungültiger Server.
Ist jedoch glaube ich nicht so schlimm.

wapplegraph
 
Als Server nimmst Du erstmal immer »localhost«. Eine Datenbank wird entweder mit phpMyAdmin angelegt, oder mit dem SQL-Befehl »CREATE DATABASE {datenbankname}«. Ich würde sagen, jetzt würde es helfen, ein Buch zu befragen :D
 
Wieder Hallo

Ein Buch sollte ich eigentlich schon kaufen.
Doch in allen Anleitungen die ich finde ist es einfach beschrieben mit phpmyadmin zu arbeiten.
Bei mir klappt es aber immer noch nicht und darum kann ich bei phpmyadmin gerade einmal die Sprache wechseln.

Link zu Bild

Es ist irgend ein Fehler vorhanden.

wapplegraph
 
Was hast Du denn als Server angegeben? Nutzt Du die Installationsanleitung von phpMyAdmin? Geh's noch mal durch :)
 
So bin per Zufall hineingekommen.

Mit Benutzername root
und Passw. root

Code:
<?php


$cfg['blowfish_secret'] = 'phptest';    
$i = 0;
$i++;

$cfg['Servers'][$i]['host']		= 'localhost';
$cfg['Servers'][$i]['auth_type']     = 'cookie'; 

?>

Nun hat es dort schon mehrere Datenbanken.

Was für ein Loginscript braucht es, damit ich Kontakt mit meinen Datenbanken aufnehmen kann?

Denn meine Tutorials, bauen alle auf anderen Dateien auf.

wapplegraph
 
So bin per Zufall hineingekommen.

Mit Benutzername root
und Passw. root

Code:
<?php


$cfg['blowfish_secret'] = 'phptest';    
$i = 0;
$i++;

$cfg['Servers'][$i]['host']		= 'localhost';
$cfg['Servers'][$i]['auth_type']     = 'cookie'; 

?>

Nun hat es dort schon mehrere Datenbanken.

Was für ein Loginscript braucht es, damit ich Kontakt mit meinen Datenbanken aufnehmen kann?

Denn meine Tutorials, bauen alle auf anderen Dateien auf.

wapplegraph

<Juristenmodus>Ja, kommt drauf an.</Juristenmodus> Für PHP würde ich vorschlagen:
resource mysql_connect ( [string Server [, string Benutzername [, string Benutzerkennwort [, bool neue_Verbindung [, int client_flags]]]]] )