• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Eine überwältigende Zahl von Einsendungen wartet nun auf Euch, um begutachtet zu werden! Schaut selbst, welche Blüten das Thema hervorgebracht hat und stimmt dann ab, was davon Euch am besten gefällt. Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick

Kein Apple Pay in Deutschland: "Es hängt allein von Apple ab"

saw

Gravensteiner
Registriert
31.08.07
Beiträge
10.044
Das meiste was ich brauche, kaufe ich online, dass meiste was ich will, kaufe ich vor Ort ^^

Kann (könnte) ich mit der series 2, auch mehr als 5x bezahlen, wenn ich kein iPhone dabei habe, oder brauche ich da zwingend die LTE?
 

floriano

Ingol
Registriert
11.11.14
Beiträge
2.081
Also, ich lasse eher das Smartphone zuhause als Geld und Geldbeutel...
Wer bitte geht shoppen ohne Geldbeutel?

OK, die Smartphone Generateion...
Wie konnten wir es nur bis in die Gegenwart schaffen...
:) :) :)

Verstehe nicht warum du dich darüber lustig machst. Ich bin 29 und fast mein ganzes Leben am technischen Fortschritt und an Wohlstandsverbesserungen interessiert.

1. Apple Pay ist sicherer, da ohne Touch- oder FaceID bzw. Codeeingabe nichts läuft.
Watch und iPhone können zudem über die Ferne gesperrt bzw. gelöscht werden bei Verlust bzw. die in der Wallet hinterlegte Kreditkarte/Debitkarte.
Mit meinenen Plastikkarten kann „jeder“ bis zum Betrag XY via NFC zahlen.

2. Apple Pay ist schneller: Es dauert sowohl mit Watch als auch iPhone ca. 0,5 Sek - egal wo. Dadurch ist es einfach so super bequem und angenehm.

3. Die Watch trage ich immer (unterwegs), ich benötige nur diesen Gegenstand um Einkäufe im Einzelhandel tätigen zu können.

4. Ich kann mich nicht daran erinnern, dass Apple jemals in den Nachrichten wegen irgendwelchen Datenskandalen vertreten war, im Gegensatz zu vielen anderen Konzernen weltweit.

Warum probierst du es nicht einfach mal selber aus und gibst danach dein fundiertes Statement ab?

Das meiste was ich brauche, kaufe ich online, dass meiste was ich will, kaufe ich vor Ort ^^

Kann (könnte) ich mit der series 2, auch mehr als 5x bezahlen, wenn ich kein iPhone dabei habe, oder brauche ich da zwingend die LTE?

Kannst so oft zahlen mit der Uhr ohne Internet wie du möchtest. Es muss nur genug Geld da sein, z.B. auf der boon Prepaidkreditkarte.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Like
Reaktionen: echo.park

Butterfinger

Kaiser Alexander
Registriert
28.04.15
Beiträge
3.936
Wer geht denn überhaupt noch shoppen? Geht doch bequem von zuhause aus. Schneller und günstiger.
Schneller ist es defnitiv nicht, Versand kann dauern und wenn etwas nicht passt (z.B. Bekleidung), dann hat man sogar noch Mehraufwand.
Ansonsten hat @Blade31341 schon recht. Wer geht ohne Geldbeutel aus dem Haus (Führerschein, diverse Karten, Ausweis, Geld, etc.)? Die anonymste Art zu Bezahlen ist immer noch in Bar (Kaufverhalten kann nicht getrackt werden).
Wenn NFC schon geht, warum schreien alle (Apple User) nach Apple Pay? Ob ich jetzt mein Handy oder meinen Geldbeutel an irgendein Terminal halte ist doch wayne! Der Bezahlvorgang ist im Bruchteil einer Sekunde erledigt.
 
  • Like
Reaktionen: you're.holng.it.wrng

you're.holng.it.wrng

Spätblühender Taffetapfe
Registriert
27.01.14
Beiträge
2.793
Schneller ist es defnitiv nicht, Versand kann dauern und wenn etwas nicht passt (z.B. Bekleidung), dann hat man sogar noch Mehraufwand.
Ansonsten hat @Blade31341 schon recht. Wer geht ohne Geldbeutel aus dem Haus (Führerschein, diverse Karten, Ausweis, Geld, etc.)? Die anonymste Art zu Bezahlen ist immer noch in Bar (Kaufverhalten kann nicht getrackt werden).
Wenn NFC schon geht, warum schreien alle (Apple User) nach Apple Pay? Ob ich jetzt mein Handy oder meinen Geldbeutel an irgendein Terminal halte ist doch wayne! Der Bezahlvorgang ist im Bruchteil einer Sekunde erledigt.

Ich bin nicht alleine!!! :) :)
*Thumbs up*
 
  • Like
Reaktionen: Butterfinger

Martin Wendel

Redakteur & Moderator
AT Administration
AT Moderation
AT Redaktion
Registriert
06.04.08
Beiträge
45.176
Wenn NFC schon geht, warum schreien alle (Apple User) nach Apple Pay? Ob ich jetzt mein Handy oder meinen Geldbeutel an irgendein Terminal halte ist doch wayne! Der Bezahlvorgang ist im Bruchteil einer Sekunde erledigt.
Es ist ja OK, wenn dich Bezahlvorgänge über Apple Pay oder anderer solcher Dienste nicht interessieren bzw. du für dich keine Notwendigkeit dazu siehst. Es gibt aber unumstrittene Vorteile, die nun wirklich schon zig mal durchgekaut wurden, die anderen halt vielleicht wichtiger sind als dir. Also akzeptiere doch einfach, dass es anderen nicht "wayne" ist.
 
  • Like
Reaktionen: Cohni

MichaNbg

Bittenfelder Apfel
Registriert
17.10.16
Beiträge
8.059
man sollte trotzdem mal so ehrlich sein, dass es den meisten (zumindest vielen) wohl weniger um irgendwelche Anonymitätsvorteile geht (sonst würden sie ihre Daten nicht anderweitig mit großen Baggerschaufeln in die USA kippen) sondern bei Apple Pay eigentlich nur darum, dass da Apple drauf steht :cool:
 

Martin Wendel

Redakteur & Moderator
AT Administration
AT Moderation
AT Redaktion
Registriert
06.04.08
Beiträge
45.176
Diese haltlose Behauptung kam jetzt auch schon mehrmals von dir. Aber selbst wenn es so ist: Wayne? Soll doch jeder tun wie er will. Oder sind jene, die ihre klassischen Karten verwenden möchten, irgendwie negativ beeinflusst von Apple Pay und anderen solcher Dienste? Man könnte bei dieser Diskussion den Eindruck erhalten, dass irgendwem was weggenommen wird. Lasst doch die Leute tun wie sie wollen.
 
  • Like
Reaktionen: NorbertM

you're.holng.it.wrng

Spätblühender Taffetapfe
Registriert
27.01.14
Beiträge
2.793
man sollte trotzdem mal so ehrlich sein, dass es den meisten (zumindest vielen) wohl weniger um irgendwelche Anonymitätsvorteile geht (sonst würden sie ihre Daten nicht anderweitig mit großen Baggerschaufeln in die USA kippen) sondern bei Apple Pay eigentlich nur darum, dass da Apple drauf steht :cool:

Exakt den Eindruck hab ich auch.
Nix wird kritisch hinterfragt...
 

HaukeG5

Lambertine
Registriert
15.02.09
Beiträge
693
[...]sondern bei Apple Pay eigentlich nur darum, dass da Apple drauf steht :cool:
Kann man allein mit der Marke Apple noch wirklich groß punkten? Seit Apple mit den Smartphones in den Massenmarkt eine wichtige Rolle spielt ist die Exklusivität logischerweise in den Keller gerutscht. Ja, Apple macht immer noch tolle Produkte aber Apple wird auch immer beliebiger. Die Zeiten das man in der Öffentlichkeit ein iPhone als etwas besonderes wahrgenommen hat, sind lange vorbei.
 
  • Like
Reaktionen: Papa_Baer

you're.holng.it.wrng

Spätblühender Taffetapfe
Registriert
27.01.14
Beiträge
2.793
Diese haltlose Behauptung kam jetzt auch schon mehrmals von dir. Aber selbst wenn es so ist: Wayne? Soll doch jeder tun wie er will. Oder sind jene, die ihre klassischen Karten verwenden möchten, irgendwie negativ beeinflusst von Apple Pay und anderen solcher Dienste? Man könnte bei dieser Diskussion den Eindruck erhalten, dass irgendwem was weggenommen wird. Lasst doch die Leute tun wie sie wollen.

Niemand nimmt einem etwas weg. Und, ja, wir lassen die Leute doch tun was sie wollen. ich glaub keinem wird hier von irgendjemand irgendetwas verboten. wie denn auch...

Aber, die Frage nach der Datenvermeidung, und dem Sinn dahinter einem weiteren amerikanischen Konzern sein Kaufverhalten mitzuteilen, darf doch wohl noch erlaubt sein.
Wenn die Beführworter für sich dann entscheiden: Ja, is mir aper wayne, dann ist das doch ok.

Ich habe für mich entschlossen dass es mir "wayne" is ob ich die NFC-EC Karte oder das iPhone an ein Terminal halte.
Beides geht gleich schnell. Und falls doch net, die 1,4 Sec an der Kasse hab ich dann doch über.... Dafür hat dann aber auch nur meine Bank meine Daten. Und nicht Apple/ Goolge / Payback und konsoerten...

Also, jeder mal zu sich selber ehrlich sein!!
(und sich dann aber auch nicht über Datensammelei aufregen bitte)...
 

Martin Wendel

Redakteur & Moderator
AT Administration
AT Moderation
AT Redaktion
Registriert
06.04.08
Beiträge
45.176
Aber, die Frage nach der Datenvermeidung, und dem Sinn dahinter einem weiteren amerikanischen Konzern sein Kaufverhalten mitzuteilen, darf doch wohl noch erlaubt sein.
Natürlich darf die Frage erlaubt sein. Hier hast du die Antwort: "Apple doesn't retain any transaction information that can be tied back to you—your transactions stay between you, the merchant or developer, and your bank or card issuer."
 

HaukeG5

Lambertine
Registriert
15.02.09
Beiträge
693
Aber, die Frage nach der Datenvermeidung, und dem Sinn dahinter einem weiteren amerikanischen Konzern sein Kaufverhalten mitzuteilen, darf doch wohl noch erlaubt sein.
Welche Daten über das Kaufverhalten könnte Apple denn überhaupt abgreifen?

Wann, Wo, für wieviel

Und das war es dann auch schon. Ein Kaufverhalten geht viel weiter in die Tiefe, um ein Kaufverhalten zu analysieren reichen diese oberflächlichen Daten kaum aus. Das können die Rabattkartenanbieter wie Payback&co viel besser. Die Daten die wirklich interessant sind, sind die Daten über Produktgruppen aus Angeboten und ob Zielkäufe durch Angebote noch andere Käufe nach sich ziehen usw. usw.

Wann wer wo einkaufen geht interessiert heute wirklich keinen mehr solange man nicht dabei auch in den Einkaufskorb sehen kann. Man sollte bei allen grundsätzlich richtigen Bedenken des Datenschutz auch nicht den Fehler machen und sich zu wichtig zu nehmen, da kann man auch schnell einwenig paranoid werden.
 

you're.holng.it.wrng

Spätblühender Taffetapfe
Registriert
27.01.14
Beiträge
2.793
Natürlich darf die Frage erlaubt sein. Hier hast du die Antwort: "Apple doesn't retain any transaction information that can be tied back to you"

Alleine deine Antwort ziegt mir: Kritisch hinterfragt wird hier mal garnix...

Kleiner Denkanstoss:
Die gleiche Antwort hast von VW und Co vor dem Dieselskandal auch bekommen. "unsere Diesel sind sauber und halten alle Normen ein" Blind geglaubt? Tja, pech gehabt!

Und ja, ich vertraue Apple unter allen amerikanischen Konzernen noch am meisten.
Nur, wenn ich sicherheit haben will, dann geh ich nicht zu nem amerikanischen Konzern.
Im EDV und Handy bereich führt nur leider im endeffekt kein Weg an Microsoft und Apple vorbei.
Wer ein Google System nutzt, dem ist Datenschutz eh komplett wumpe...

Nur, beim Zahlungsverkehr, da haben wir ein sicheres, und schnelles sxstem. NFC-EC Karten.
Da vertraue ich meiner Bank im Ort.


Wie du merkst, ist meine Antwort etwas ausführlicher als ein Zitat der Marketingabteilung eines Großkonzerns.
Fazit: Kritisch hinterfragen sieht anders aus...


früher stand hier ein unreflektierter Satz
Nachträglich gestrichen.
 

HaukeG5

Lambertine
Registriert
15.02.09
Beiträge
693
Soo, und jetzt dürfen die Fanboys mich zerreisen....
Wenn du dir diese Art der Polemik verkneifen würdest, würden dich auch viel mehr ernst nehmen denn eigentlich hast du Recht. Deine Sticheleien machen deine guten Gedankengänge allerdings zunichte.