• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[iOS 11] Klingelton lässt sich nicht vom iPhone löschen

th3Chris

Süssreinette (Aargauer Herrenapfel)
Registriert
12.03.18
Beiträge
405
Hallo Com,


ich hatte mir vor ein paar Tagen über iTunes ein paar meiner Klingeltöne im m4r Format auf mein iPhone übertragen.
Diese werden mir auch in der Auswahl " Töne & Haptik --> Klingelton " angezeigt damit ich diese verwenden kann.

Da es leider keine ansteigende Tonfunktion unter iOS für den Wecker gibt, habe ich mir einen Klingelton der bereits auf dem iPhone war, im iTunes angepasst ( Lautstärke verringert), den Titel des Ton geändert damit es keine Kollusion mit den bereits vorhandenen Namen gibt und habe die m4r Datei auch über iTunes eingefügt.

Komischerweise überschreibt dieser Klingelton jedes Mal den bereits zuvor übertragenen Ton obwohl der Name des Titel ganz anders lautet.

Nun hab ich beide Titel im iTunes gelöscht und auch aus der Mediathek entfernt. Anschließend alles synchronisiert aber trotzdem verbleibt der Klingelton auf dem iPhone .

Im iTunes unter " Töne " sind jedoch beide Töne gelöscht und werden daher auch nicht mehr gelistet.

Wo zum Geier nimmt sich das iPhone nun noch den Klingelton?
Bei einer erneuten Übertragung der m4R Datei, bleibt der " Kreisel " beim übertagen auf das Phone mittlerweile hängen.

Wie bekomme ich also jetzt den Ton wieder runter ?? und warum überschreibt ein Ton der einen ganz anderen Titel ( nicht nur den File Namen !! ) hat den alten Titel ??
 
Das " Problem " besteht immer noch... ist jetzt nicht wirklich problematisch aber wäre schön wenn es eine Lösung gibt.
 
Da hänge ich mich doch mal mit ran:
Ok, Klingelton AAC erstellen in iTunes, m4r umbenennen und per drag&drop in den Bereich iTunes-iPhone-Töne hineinziehen klappt ja... Aber wie verd**** bekommt man Klingeltöne, die man nicht mehr haben möchte vom iPhone wieder runter?
 
Die nicht mehr gewünschten Klingeltöne kannst du über iTunes wieder entfernen. Einfach den Haken neben dem Klingelton entfernen.

Bildschirmfoto 2018-05-02 um 22.49.08.pngBildschirmfoto_2018-05-02_um_22_51_05.png
 
iTunes 12.7.4.76 mit iphone 6
Nix mehr mit synchronisieren von Tönen, keine "Töne" mehr in der Mediathek als solches vorhanden (seit iTunes 12.7.x)

Bildschirmfoto 2018-05-02 um 23.34.11.png

Töne "auf meinem Gerät" sind anwähl- und abspielbar, aber keine Möglichkeit der Verwaltung. Ich kann in dem hier gezeigten Fenster Töne von der Festplatte per drag&drop draufkopieren, aber eben nichts löschen.

Ich denke, @wir43 , Du hast ein älteres iTunes?
 
@implied Ok, ich habe bei mir iTunes 12.6.4.3 fürs Unternehmensumfeld installiert, da ich dort auch noch den App Store habe.

Es sollte aber auch eine Option in iTunes 12.7 geben. In der Übersicht des iPhones gibt es unten den Punkt "Musik und Videos manuell verwalten". Wenn du den aktivierst kannst du direkt auf dem iPhone die Klingeltöne abwählen oder löschen.

Bildschirmfoto 2018-05-02 um 23.53.46.png Bildschirmfoto_2018-05-02_um_23_54_07.png
 
Stimmt, mit " "Musik und Videos manuell verwalten" hast du wieder Zugriff.
Da ich den Punkt bei mir schon gesetzt hatte, kam ich gar nicht an diesen Problem Punkt.
Somit konnte ich installieren und deinstallieren.
 
Vielen Dank, genau das war es.
Ich habe nämlich bisher immer nur bestimmte Sachen synchronisiert, aber den Punkt nie aktiviert :-)
 
Es sollte aber auch eine Option in iTunes 12.7 geben. In der Übersicht des iPhones gibt es unten den Punkt "Musik und Videos manuell verwalten". Wenn du den aktivierst kannst du direkt auf dem iPhone die Klingeltöne abwählen oder löschen.

Anhang anzeigen 150928 Anhang anzeigen 150929
Sehr guter Hinweis, werde ich bei mir daheim auch direkt mal anschauen. Denn auch wenn ich mit meinen Tönen aktuell zufrieden bin, ist es nicht schlecht zu wissen wie man diese wieder runter bekommt.
 
Mh heißt bei mir nicht so
Bildschirmfoto 2018-05-04 um 20.00.02.png

Und das Register Töne gibt es bei mir auch nicht mehr

Bildschirmfoto 2018-05-04 um 20.04.20.png
Bildschirmfoto 2018-05-04 um 20.07.22.png


Also mir werden in iTunes keine Töne mehr angezeigt.
 
Auf iTunes unter "iPhone" nicht bei "Einstellungen" sondern bei "auf meinem Gerät".



Bildschirmfoto_2018-05-02_um_23_34_11.jpg

In itunes selbst ist es tatsächlich nicht mehr da seit dem update
 
Das die dort sind habe ich natürlich gesehen, da sehe ich welche Töne oben sind aber ich da keinen Haken setzten:
Bildschirmfoto 2018-05-05 um 09.22.27.png

Ich kann aber auch nicht denk Haken setzten wie @wir43 mit Musik und Videos manuell verwalten, da steht bei mir nur Videos manuell verwalten und dieser Haken ist ja gesetzt.
 
Jup ist alles up to Date:
macOS 10.13.4
iOS 11.3.1
iTunes 12.7.4.76
 
Bei mir heißt die Option auch nur "Videos manuell verwalten". Kann das damit zusammenhängen, dass ich die iCloud-Musikmediathek aktiviert habe?
 
  • Like
Reaktionen: implied
Bei mir steht Musik und Videos selbst verwalten. Eben nachgesehen.
macOS Sierra aktuell, iTunes aktuell iPhone 6.

P-.S. Keine Cloudmediathek, kein iTunes Match.
 
Bei mir heißt die Option auch nur "Videos manuell verwalten". Kann das damit zusammenhängen, dass ich die iCloud-Musikmediathek aktiviert habe?

Das wäre interessant zu Wissen, ob das so bestätigt werden kann. Wie schaut das denn bei Dir aus, @m4d-maNu , hast Du auch die iCloud-Musikmediathek - oder iTunes Match - aktiviert ?
 
@raven ...sind aber ausgegraut soweit ich das sehe.
Müsste mal an meinen iMac gehen, ich weiß nämlich grad gar nicht, ob man mit der manuellen Verwaltung die Haken auch rausnehmen kann... Ich glaube nämlich mich zu erinnern, dass man die nicht gewünschten Töne einfach anwählt und mit "backspace" löscht - oder per rechtem Mausklick "aus der Mediathek (oder so) löschen
 
@implied Hast recht, sind ausgegraut. Sehe ich erst jetzt. Um ganz sicher zu gehen müsste ich es hier austesten.