• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Apple Pay - Erfahrungsbericht (Deutschland)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
...was eigentlich auf jeden Fall gehen sollte ist Reisepass (als Identitätsnachweis) und Perso (als Adressnachweis), das ergibt sich aus obiger Liste von denen.
 
...was eigentlich auf jeden Fall gehen sollte ist Reisepass (als Identitätsnachweis) und Perso (als Adressnachweis), das ergibt sich aus obiger Liste von denen.

Habe momentan keinen gültigen Reisepass bzw. da steht noch meine alte Adresse drin.

Hab per Mail meinen Perso + Screenshot vom Kontoauszug geschickt, reicht hoffentlich.
Versorgerrechnungen (Strom) bekomme ich irgendwie nicht.
 
Die habe nen Knall,hab denen meinen Perso und meine aktuellen Steueebescheid geschickt,ABGELEHNT weil nicht alle 4 Ecken drauf sind.Hab ihnen jetzt Führerschein und Perso geschickt,Wenn das nicht reicht ,sollen sie sich ihr boon Plus sonstwo hins.....
 
  • Like
Reaktionen: Monaco_rr
Hatte auch mein Späßchen beim Upgrade gehabt - was solls, wenn man dann erst boon richtig nutzen kann, ist der Ärger auch gleich vergessen.
 
Die habe nen Knall,hab denen meinen Perso und meine aktuellen Steueebescheid geschickt,ABGELEHNT weil nicht alle 4 Ecken drauf sind.Hab ihnen jetzt Führerschein und Perso geschickt,Wenn das nicht reicht ,sollen sie sich ihr boon Plus sonstwo hins.....

Wenn dein Führerschein kein Ablaufdatum hat (Ein Klasse B Führerschein hat bei uns üblicherweise keins), wird diese Kombination nach der Liste nicht genommen werden.

Ich weiß auch nicht was du so nen Aufstand machst. Ist jetzt nicht so, als wenn sich boon das ausgedacht hätte um die Leute zu gängeln sondern das ist den Ausuferungen der Geldwäschegesetze geschuldet.
 
...sie müssen halt möglichst sicherstellen, dass der Steuerbescheid nicht ein Scan von einem Scan von einem Scan ist, daher müssen sie auf dem Bild auch das Papier sehen können, auf das der Bescheid gedruckt wurde. Finde ich jetzt nicht soooo unlogisch.
 
  • Like
Reaktionen: ChrisW90
Also bei mir hat boon zwei Mal Dokumente nachgefragt (sie haben zwei Tickets eröffnet).

Die App hat wohl (wie bei vielen) nicht alle abfotografierten Dokumente übermittelt. Habe jetzt nachgeholfen per Mail. Heute Nachmittag kam die Information, dass es an die zuständige Abteilung weitergeleitet wurde. Übrigens hatte ich gestern Abend mit boon telefoniert (meine E-Mails liefen bisher immer über den Support auf Deutsch) und muss danken für die freundliche und schnelle Bearbeitung. Der nette Herr am Telefon wusste genau, weshalb ich in Frankreich ein Konto hatte ;) Scheint so, als sei das für boon ein nettes Nebengeschäft mit uns Apple Freaks.

Wegen der Sprache wollte ich mal auf Irland umstellen, aber das ist mir der ganze Ärger nicht wert. Habe etwas Sorge, dass wenn ich im Ausland bin und etwas schief läuft lauter Französisch auf dem Terminal steht. Hoffe nur, dass meine Verlobte als Französin dann dabei ist um den Text für mich zu entschlüsseln. Sobald mein boon FR Konto funktioniert bleibe ich dabei (für UK habe ich meine eigenen UK Bankkarten mit Apple Pay bereits eingerichtet). Bin im März in den USA und werde dann schauen, ob die boon Karte dort ebenfalls problemlos funktioniert. Wäre geschickt!

Spanned wird es erst wieder, wenn es mit einer regulären Bank in Deutschland mit Girocard Kontaktlos funktioniert!
 
Lässt sich das denn ohne weiters von Frankreich auf Irland umstellen? Ich nehme an ich muss mir dann eine neue Apple ID zulegen (Irland statt Frankreich) App dann deinstallieren und aus dem UK Store neu Downloaden. Mit den alten Daten anmelden, so dass Plus Status und Guthaben erhalten bleiben funktioniert dann?
Mich nerven die Anzeigen auf französisch nämlich auch an den Terminals.


Was die Nutzung in den USA angeht, klappt ohne Probleme. War im Dezember in New York und da kam es oft zum Einsatz. Allerdings sind die Terminals die mit NFC/Apple Pay arbeiten gefühlt deutlich weniger als hier in Deutschland.
 
  • Like
Reaktionen: bluegenzel
Lässt sich das denn ohne weiters von Frankreich auf Irland umstellen? Ich nehme an ich muss mir dann eine neue Apple ID zulegen (Irland statt Frankreich) App dann deinstallieren und aus dem UK Store neu Downloaden.

Irland gehört aber nicht zu UK. ;)
 
  • Like
Reaktionen: floriano
Die App habe ich aus dem UK Store heruntergeladen. Es ist egal von wo du die Boon app beziehst. Du musst eben bei der Einrichtung die Region deiner Wahl vorher einstellen. Ich habe meine boon Karte nun in Frankreich eingerichtet... ist mir ehrlich gesagt auch egal und ich kann mir vorstellen, dass dieser Vorteil durch Irland (boon Basic) sicherlich bald auch abgestellt wird. Wirecard ist ja nicht dumm, die sehen dann schon wenn jemand ausschließlich mit der irischen Boon Karte in Deutschland zahlt ;)

Übrigens hätte ich für die USA noch meine britischen Karten, da habe ich also genügend Backup zum zahlen! Und falls alles schief geht, muss die Sparkassen Kreditkarte herhalten :D Leider noch ohne Apple Pay.
 
Mit den alten Daten anmelden, so dass Plus Status und Guthaben erhalten bleiben funktioniert dann?
...glaube nicht, dass das so einfach funktioniert. Bei mir war es vor ca. 1,5 Jahren umgekehrt - ich hatte ein boon-UK-Konto (boon war damals in FR noch gar nicht gestartet) und wollte dann nach Start von boon in Frankreich auf einen franz. boon-Account wechseln (wg. Unterstützung von SEPA-Überweisungen). Das scheiterte aber schon gleich daran, dass meine Handynummer noch an den UK-Account gebunden war, was zur sofortigen Sperre meines Accounts führte. Diese Bindung/Sperre musste der boon-Support dann erstmal aufheben, so dass meine Handynummer wieder "frei" wurde. Anschließend konnte ich dann damit einen franz. boon-Account erstellen.
Wenn du von deinem franz. boon-Account auf einen irischen Account wechseln willst, wirst du sicherlich das gleiche Problem bekommen. Aber mal ganz ehrlich - was stört dich an französischen Anzeigen auf irgendwelchen Terminals? Die musst du doch gar nicht lesen, musst doch dein iPhone/Watch nur dagegen halten!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.