• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[MacBook Pro] Gerät stürzt ohne externes Display kurz nach dem Start ab

Scholle83

Erdapfel
Registriert
31.12.17
Beiträge
5
Hallo,

Hardware:
- MacBook Pro (Retina, 15-inch, Late 2013)
- 2,3 GHz Intel Core i7
- Graphics: NVIDIA GeForce GT 750M 2 GB und Intel Iris Pro 1536 MB

Problem:
Wenn ich das MacBook ohne zusätzliches externes Display mit Netzteil benutze, schaltet sich das Gerät nach dem Anschalten nach ein paar Minuten ab (manchmal friert das Gerät ein und schaltet sich nach ein paar Sekunden ab). Der Absturz findet immer statt.

Aber: Wenn ich ein externes Thunderbolt Display an das MacBook anschließe, tritt (und trat) das Problem nicht (noch nie) auf. Laut System Report wird sowohl das Retina Display aus als auch das Thunderbolt Display (wenn angeschlossen) unter NVIDIA GeForce GT 750M gelistet.

Vermutung: Die NVIDIA GeForce GT 750M ist defekt. Bei angeschlossenem Thunderbolt Display wird irgendein Zustand eingenommen, bei dem der Defekt nicht zum tragen kommt. Ist kein Thunderbolt Display angeschlossen, führt der Defekt nach einigen Minuten zum Absturz.

Was habe ich bisher getan:
- Ein Hardware-Check bei Gravis hat nichts ergeben. Die Batterie ist zwar nicht mehr die Neuste, ansonsten alles ok.
- Einsatz von https://gfx.io hat nichts gebracht. Beim ausgeschaltetem Switch trat der Fehler sowohl bei Nutzung der integrated GPU wie auch bei PCI GPU auf.

Hat jemand eine Idee was ich noch probieren könnte? Macht es Sinn die NVIDIA mal auszubauen?

Danke und gutes Neues!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,
die NVIDIA GPU. kannst du nicht ausbauen, ist aufgelötet..
 
Macht es Sinn die NVIDIA mal auszubauen?

Nein.

Hast du mal den Apple Hardware Test laufen lassen?

Hast du einen Apple Store in der Nähe? Ich würde damit dort vorstellig werden. Es gab diverse Modelle, die wegen eines Grafikproblems kostenlos repariert wurden. Deines gehört nicht exakt dazu, aber ich habe gehört, dass auch andere Modelle sehr kulant behandelt wurden.
 
Laut Systemreport liegt die Iris am Built-In Bus und die Nvidia am PCIe Bus an. Seid ihr euch sicher das die Nvidia aufgelötet ist?

Ich war wie gesagt im Gravis Store und der Mitarbeiter hat den Hardware Test durchgeführt. Außer das die Batterie nicht mehr ganz frisch ist, ist alles in Ordnung. Der Mitarbeiter hat auch etwas von dem Reparaturprogramm erwähnt und geprüft, ob mein Modell von dem Programm abgedeckt ist. Das ist laut Aussage von ihm nicht der Fall.

Einen Apple Store habe ich nicht in meiner Stadt. Wäre also mit etwas Aufwand verbunden einen aufzusuchen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dem schließe ich mich. Wenn das TBD angeschlossen ist, ist es dort auch am Strom? Ein defekter Akku kann alle möglichen Fehler verursachen und gehört getauscht! Defekt ist er, wenn er hinreichend chemisch gealtert ist, was man ihm nicht immer von außen ansehen muss und auch die Selbstdiagnose muss das nicht unbedingt erkennen.
 
Ja, wenn das TBD angeschlossen ist ist das MBP auch am Strom. Ich fahre gerade mal ein Test mit angeschlossenem TBD aber ohne externe Stromversorgung.
 
Das bringt dich unterm Strich alles nicht weiter. An dem Rechner kannst du praktisch nichts selbst reparieren. Er gehört in die Hände von Profis und damit meine ich Apple und nicht Gravis :)
 
Das stimmt schon. Rein aus Interesse probier ich's aber trotzdem. Wenn der Akku bis auf Nahe 0 runter geht, ist das nochmal mehr ein Zeichen das es nicht am Akku liegt sondern an der Graphics Infrastruktur.
 
Das MBP läuft ohne Probleme ohne Stromversorgung solange das TBD angeschlossen ist.