• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Alter Mac Pro Aufrüsten

hallo1234

Jonagold
Registriert
03.11.17
Beiträge
23
Hallo,

Ich habe einen alten aber treuen Mac Pro (Early 2009)
Diesen möchte ich nun endlich aufrüsten.

Was ist alles möglich also der beste CPU welcher auf dieser Plattform läuft, sind 32 GB Ram möglich?
Hat jemand einen Link bzw. Infos worauf ich genau achten muss?

Was ist für eine Grafikkarte möglich? (Wegen des Platzes und dem Netzteil)

Das Gerät wird für Videoschnitt genutzt und soll nun nun mit High Sierra Unsupported noch ein paar Jahre genutzt werden.

Vielen Dank
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo und Willkommen auf Apfeltalk,

MacPro 4,1 kann durch ein FirmwareUpgrade zum 5,1 gemacht werden! Und Supportet somit unter anderem 6-Core Xeon's bis zu 64GB im SingleCPU oder 128GB im DualCPU

Was ist für eine Grafikkarte möglich? (Wegen des Platzes und dem Netzteil)

Nahezu alles was das Budget hergibt und was benötigt wird je nach Schnittprogramm und natürlich 225W TDP
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo und Willkommen auf Apfeltalk,

MacPro 4,1 kann durch ein FirmwareUpgrade zum 5,1 gemacht werden! Und Supportet somit unter anderem 6-Core Xeon's bis zu 64GB im SingleCPU oder 128GB im DualCPU



Nahezu alles was das Budget hergibt und was benötigt wird je nach Schnittprogramm und natürlich 225W TDP

Dual CPU hört sich gut an ;-)
Hast du mir ein Infos welchen CPU Typ ich genau einbauen kann, und was ich da für ein Kühler brauche?
32 GB reichen glaube ich erstmal.

Es soll mit Final Cut Pro und Adobe Premiere gearbeitet werden dachte an eine Sapphire Radeon RX 580 8GB macht das Sinn?
Schafft das dass Netzteil?
 
Beim 2009er wär eine CPU ohne Heatspreader vom Vorteil. Macht die ganze Sache einfacher und sicherer.
 
Nur beim DualCPU das SingleCPU board is das Selbe daher erstmal wichtig was er überhaupt hat....
 
Nur ein Bauchgefühl, aber ich würde die Seriennummer aus dem Eröffnungspost entfernen.
Die Modellangabe, also z.B. MacPro 4,2, reicht, um ggf. gerätespezifische Tipps zu geben.
 
Hoi,

So ich habe mir nun 64 GB, den X5690 und die RX 580 gegönnt.
Leider bekomme ich kein Bild mit der Grafikkarte?!

Hat mir jemand einen Tipp?

Gruß
 
Nächstes Problem ich versuche von 4.1 auf 5.1 zu kommen und erhalten den 5570 Fehler nun habe ich die Datei direkt von Apple geladen und auf den Schreibtisch gelegt jedoch behauptet das System nun das die Software von dem System nicht untersützt wird....
 
SIP sollte deaktiviert werden.

Recovery booten, Terminal, csrutil disable eingeben. Neustarten und dann sollte es klappen mit 4.1 zu 5.1

Grafikkarte sollte für den Prozess eine originale sein.
 
SIP sollte deaktiviert werden.

Recovery booten, Terminal, csrutil disable eingeben. Neustarten und dann sollte es klappen mit 4.1 zu 5.1

Grafikkarte sollte für den Prozess eine originale sein.
grade so gemacht.
Leider verhält sich das System genauso.
 
Naja dann müsstest du aber schon die 5.1er Firmware haben. Sonst hättest du offiziell nicht einmal 10.12 installieren können.
 
Naja dann müsstest du aber schon die 5.1er Firmware haben. Sonst hättest du offiziell nicht einmal 10.12 installieren können.
Habe es mit High Sierra Unsupported Installiert.

Wenn das aber wirklich das Problem ist Installiere ich eben nochmals eine ältere Version ;-/
Jemand eine Idee bezüglich der Grafikkarte?
 
Habe es mit High Sierra Unsupported Installiert.

Wenn das aber wirklich das Problem ist Installiere ich eben nochmals eine ältere Version ;-/
Jemand eine Idee bezüglich der Grafikkarte?

Ok Grafikkarte tut nun keine Ahnung warum.
Es kommt leider kein Apple Logo usw. aber nach ca. 40 Sekunden kommt das Bild vom Schreibtisch
 
Das kein Apple Logo kommt ist normal. Das kommt nur bei den originalen Karten oder geflashten Karten.