• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iPhone 8 - neue Technik in Glas

Es sind weniger Symbole geworden beim 8er...
Anhang anzeigen 145292

Aber dennoch könnten sie die verbliebenen auch echt weglassen, oder eben so das sie nur schwer erkennbar sind machen.
Hm, das linke iPhone sieht deutlich besser aus. Alu ist doch ein sehr schönes Material.

DXO hat die Kamera getestet, 94 das Plus Modell und 92 das 8er. Somit die beste von DXO jemals getestete Smartphonekamera.
Schön zu hören. Das gilt aber nur für Bilder (bei Videos nur 89, schlechter wie das 8er mit 90). Bei Videos ist das Pixel besser und auch die Bilder des Pixel im Test sind nicht viel schlechter und teilweise gleichauf (das Pixel ist auch schon 1 Jährchen alt und trotzdem top).
Ich frage mich immer nur, ob das ein Argument für ein neues Handy ist, wartet man ein Jahr nur auf eine neue Kamera? Für Schnappschüsse ist es fast egal was man nutzt? Ich hab damals bei starkem Seegang mit meiner EOS 5DMk3 und dem 70-200 2.8L recht lachen müssen, als die Dame neben mir sagte, dass ihre Bilder irgendwie nicht so gut werden wie meine (Fliegende Fische waren das Motiv). Sie nutze ein iPhone :p .
Auch bei hoher Dynamik und wenig Licht ist beim Handy recht schnell Schluss.

Ich denke alle Bilder sind gut, egal ob mit iPhone 7, 8 oder Pixel oder auch HTC U11 gemacht.
 
Ich muss dann immer lachen, wenn Leute mit ihrem gesamten Kg schweren Equipment einer Digitalknipse antanzen und versuchen passable Bilder zu schiessen.
 
Ich muss dann immer lachen, wenn Leute mit ihrem gesamten Kg schweren Equipment einer Digitalknipse antanzen und versuchen passable Bilder zu schiessen.
Tja, da ist auch auch der Unterschied. Mit dem Handy kann halt jeder Affe ein Bild machen (gut oder schlecht, die SW holt schon das Maximum raus), bei der Kamera muss man sein Hirn einschalten und etwas Verständnis haben (und Affinität).
Wobei auch beim Handy muss man wenigstens die Hand ruhig halten. Am besten sind die Leute, die mit Handyblitz auf einem Konzert knipsen und sich wundern, warum das Bild dunkel und verwackelt ist.
 
  • Like
Reaktionen: randomuser20
Das ist es eben. Ein guter Fotograf kriegt aus fast jedem Equipment passable Fotos heraus. Einer Niete aber hilft auch die beste Ausrüstung nichts.

Je besser aber das Equipment in der Hand eines guten Fotografen, desto besser die Bilder.
 
Es wäre ja erschreckend, wenn eine Digitalknipse, die einzig und allein dafür ausgelegt ist, Bilder oder Videos zu machen, bei der Größe und Gewicht, gleiche Bauteile verbaut hätte, wie ein Multifunktionsgerät, das zudem noch viel kleiner ist. Würde hier Gleichstand gelten, dann wäre für Fotografen oder vermeintliche Fotografen mit Digitalknipse gar kein Platz mehr.
Übrigens gibt es durchaus Leute, die mit iPhone und Konsorten passable Bilder schiessen können und die sich nicht unbedingt verstecken müssen.
Am Besten sind übrigens diejenigen, die Äpfel mit Birnen vergleichen.
 
Tja, da ist auch auch der Unterschied. Mit dem Handy kann halt jeder Affe ein Bild machen (gut oder schlecht, die SW holt schon das Maximum raus), bei der Kamera muss man sein Hirn einschalten und etwas Verständnis haben (und Affinität).
Und das soll jetzt ein Argument für eine richtige Kamera sein oder für das Smartphone? :P
 
  • Like
Reaktionen: Yiruma
Übrigens gibt es durchaus Leute, die mit iPhone und Konsorten passable Bilder schiessen können und die sich nicht unbedingt verstecken müssen.
Genau du sagst es, weil die SW alles macht ;) .
Einer Niete aber hilft auch die beste Ausrüstung nichts.
Aber ein iPhone oder Android mit guter SW.
wäre ja erschreckend, wenn eine Digitalknipse, die einzig und allein dafür ausgelegt ist, Bilder oder Videos zu machen, bei der Größe und Gewicht, gleiche Bauteile verbaut hätte, wie ein Multifunktionsgerät, das zudem noch viel kleiner ist.
Das stimmt. Ich lese nur immer wieder Vergleiche und will die zwei Themen einfach getrennt lassen. Es sind einfach zwei Lager und es gibt halt Grenzen :) .
Und das soll jetzt ein Argument für eine richtige Kamera sein oder für das Smartphone? :p
Jeder kann selber entscheiden ;) .
 
Hm, das linke iPhone sieht deutlich besser aus. Alu ist doch ein sehr schönes Material.
Da gebe ich Dir recht.
Das Foto ist ja von Mir, sprich ich habe den direkten vergleich der beiden iPhones, und muss sagen dass das 7er mehr wie aus einem Guss wirkt. Alleine die Tatsache das beim 8er die Rückseite eine andere Farbe als der Rahmen hat, sieht nicht so toll aus. Stimmiger hätte es meiner Meinung nach gewirkt, wenn man vorne und hinten weiß genommen hätte und der Rahmen halt dann silber. So war es beim weißen Galaxy s7, und das sah echt gut aus.
Aber mal schauen, vielleicht vermache ich das 8er auch meiner Frau und behalte mein 7er weiterhin...:)
 
  • Like
Reaktionen: Butterfinger
Ich habe mir heute mal das 8er im Store angeschaut. Von der Haptik her fand ich die Glasrückseite um Welten besser, als die Flutschfinger 6-7.

Optisch ist durch das Glas aus dem noch recht edel wirkenden space grey ein langweiliges mausgrau geworden. Das sollte Apple unbedingt wieder ganz schwarz machen.
 
Hier ein Test wie lange das iPhone 8 Plus benötigt, um über Wireless Charging auf 100% zu kommen:

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.
 
Hier ein Test wie lange das iPhone 8 Plus benötigt, um über Wireless Charging auf 100% zu kommen:

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.
Sehr interessant. Die Frage ist, ob ein Update was bringen wird? An sich nur, wenn Apple aktuell nicht die volle Ladeleistung freigibt? Da ich mein Gerät meistens nur über Nacht lade, wäre es mir an sich egal, wie lange es dauert. Im Auto ist das ggf. interessanter.
 
Hier ein Test wie lange das iPhone 8 Plus benötigt, um über Wireless Charging auf 100% zu kommen:

mich hätte mal interessiert, wie lange das iPhone auf der Samsung Qi-Station, die ja deutlich mehr Power hat, brauchen würde. Würde es schneller laden oder ist es auf der Belkin Station schon am Maximum?