• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Mini G4 - externe WLAN-Lösung gesucht

Benutzername

Fießers Erstling
Registriert
24.12.04
Beiträge
129
Moin...

Wie der Titel schon sagt, ich suche eine externe Lösung, um meinen G4 Mini WLAN-fähig zu machen. Welcher USB-Stick ist mac-kompatibel ? Und funktioniert dabei nahezu reibungslos ?

Nehme jeden Vorschlag gerne auf...

es grüßt

der Ben.
 
Hallo,

ich habe den DWL-G122 von D-Link gekauft. Musste allerdings den Ralinktreiber installieren, damit der Stick richtig funktioniert. Ich muss auch dem Stick bei jedem Neustart sagen, dass er sich mit einem gespeicherten Profil verbinden soll, dann funktioniert er allerdings problemlos. Link zum Ralinktreiber gibt es hier im Forum.

Gruß, edward.
 
Ich denke die einzige brauchbare Lösung könnte die Airport Express bieten.

Aber was ich nicht wusste, dass es je einen Mini ohne Wlan gab?
Ohne die Möglichkeit eine Airportkarte einzubauen?

Es fällt mir schwer das zu "glauben".

Oder hast du ganz andere Gründe für "extern"?
 
Man kann schon des original Bluetooth und Airport Kit nachrüsten. Allerdings ist es mit 80-100 Euro teuer und auch über ebay schwer zu bekommen.
 
Ich hab den ersten Mini in der absoluten Grundausstattung und ohne Airport. Die externe Lösung erscheint mir günstiger als der Einbau der AE Karte. Zumal ich kein Bastler bin und die Geschichte deshalb in Auftrag geben müsste.

Gibt es nur die eine Lösung extern ?

Ben.
 
Es gehen alle Sticks mit dem Ralink Chipsatz. Welche das alles sind, kann Dir aber niemand genau sagen. Mitunter werden in unterschiedlichen Revisionen auch unterschiedliche Chips verbaut. Beim oben angegebenen funktioniert es, habe ihn gerade bei cyberport gekauft. Falls es nicht gehen sollte, kannst Du ihn dort auch zurücksenden.
 
Man kann schon des original Bluetooth und Airport Kit nachrüsten. Allerdings ist es mit 80-100 Euro teuer und auch über ebay schwer zu bekommen.
Unter dem Kostengesichtspunkt ist AEX natürlich keine Lösung, daher mein Staunen. Mit dem DLink Teil hatte ich es vor längerer Zeit auch mal versucht, war eventuell ein älteres Modell, und mit dem Treiber auch extrem unzufrieden. Die externe Treiberlösung hat auch immer das risiko, dass sie mit dem nächsten Update nicht mehr geht.
Ich habe die vermutung, dass apple, andere Anbieter bewusst "stört".

Ich würde eher zum Sparen als zu einer externen Lösung raten.

Nachtrag: Meinen DWL 122 (Chipsatz unbekannt) verschenke ich gegen Portoersatz gerne, ist mir zu frickelig.
 
Ich hab den ersten Mini in der absoluten Grundausstattung und ohne Airport. Die externe Lösung erscheint mir günstiger als der Einbau der AE Karte. Zumal ich kein Bastler bin und die Geschichte deshalb in Auftrag geben müsste.

Gibt es nur die eine Lösung extern ?

Ben.

Der Mini ist keine Herausforderung, auch für Nichtbastler.
 
Okay, danke. Dann werd ich die Tage mal schauen, wo ich den herbekomme.

Ben.
 
Früher wurde immer der DWL-122 empfohlen. Dieser konnte "nur" 11Mbit WLan. Der jetzige DWL-G122 kann 54MBit Wlan und ist wohl insgesamt sicherer am Mac zu integrieren.

Wenn man günstig ein Airport-Kit ergattern kann, wäre dies natürlich bessere Lösung. Zunächst wollte der Stick bei mir auch nicht so richtig. Erst mit dem Ralinktreiber wurde die WLanverbindung stabil. An sich für die 25,- Euro ein guter Weg. original beim Händler eingebaut, wird das Airport-Kit wahrscheinlich über 100,- euro kosten. Da lohnt sich eine Neuanschaffung und verkauf des alten. Hab ich für mich auch schon überlegt.:-)
 
Wenn Du wüsstest... :-p

Die Einbaukosten können von Händler zu Händler erheblich abweichen.
Ich habe mal in einen Mini Speicher einbauen lassen.

Gravis 80 € + Speicher (120 €)
Machouse bot den Einbau, auch eines weiteren mitgelieferten Riegels als selbstverständlichen Service (gleicher Preis für den Speicherbaustein) gratis mit an. - Da kann man mal sehen.