• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iTunes schlechter als sein ruf?

leo10in01

Weigelts Zinszahler (Rotfranch)
Registriert
30.08.06
Beiträge
245
hallo,
also als macuser bemerke ich sehr stark, dass apple mit der software itunes DAS programm für musikverwaltung geschaffen hat.
jede abspielbare musikdatei wird automatisch mit dem programm geöffnet.
augenscheinlich ist das ja auch eine tolle sache, nur ensteht durch das direkte übernehmen direkt ein chaos in der liste. darüberhinaus kopiert sich itunes den neu abgespielten track in einen eigens angelegten odner. das bedeutet das ich jeden track unnötigerweise 2 mal auf der festplatte habe. da ist schnell mal die festplatte voll, denn das gleiche phänomen existiert auch bei iphoto.

meine frage liegt darin, wie sage ich dem mac das ich meine audiofiles mit einem anderen programm starten kann - und...
wie stelle ich in itunes ein, die tracks nicht in einen eigenen ordner zu übernehmen??
 
Du kannst in den Einstellungen das einstellen. Obs kopiert oder nicht... Zudem kannst du einstellen unter Informationen von einer Datei mit welchem Programm es diese Art Detei öffnet. dort kannst du auch sagen mit welchem Programm es in Zukunft von z.b. m4p Movies usw es öffnet.. So einfach ists...
 

Anhänge

  • Bild 1.png
    Bild 1.png
    103,6 KB · Aufrufe: 137
  • Bild 2.png
    Bild 2.png
    57,4 KB · Aufrufe: 109
iTunes-Menü: Einstellungen: Beim Hinzufügen zur Bibliothek... -> deaktivieren.
Audiofiles mit einem anderen Programm starten: Rechtsklick auf Datei(typ): Informationen: Sparte "Öffnen mit:": Programm auswählen, auf "Alle ändern" klicken.
 
hi....

schau mal in den Einstellungen von iTunes...da findest du irgendwo den Punkt "Musikdateien von iTunes verwalten" oder so ähnlich....(habe gerade kein Mac zu Hand)
wenn du da den Haken wieder weg machst, kopiert iTunes nicht die Lieder in einen anderen Ornder, sondern lässt sie da wo sie sind...

wenn du mal auf eine Audiodatei klickst und dir dann die Informationen anzeigen lässt (Apfel + i) kannst du das Programm auswählen mit dem du diese Dateiart öffnen willst...

so long...
 
darüberhinaus kopiert sich itunes den neu abgespielten track in einen eigens angelegten odner. das bedeutet das ich jeden track unnötigerweise 2 mal auf der festplatte habe. da ist schnell mal die festplatte voll, denn das gleiche phänomen existiert auch bei iphoto.

wie stelle ich in itunes ein, die tracks nicht in einen eigenen ordner zu übernehmen??



Häkchen bei "Beim Hinzufügen zur Bibliothek Dateien in den iTunes-Musik-Ordner kopieren" entfernen.
 
Du kannst das Standardprogramm für Audiodateien ändern, indem Du Dir eine solche Datei, die Du z.B. mit Quicktime öffnen möchtest, suchst und mit der rechten Maustaste (oder eben Ctrl+Klick) draufklickst und "Informationen" wählst. Unter "Öffnen mit" kannst Du das Programm auswählen, mit dem Du die Datei öffnen möchtest. Wenn Du dann noch auf "Alle ändern..." klickst, wird das für alle Dateien dieses Typs geändert.

Und iTunes machst Du gefügig, indem Du in den iTunes-Einstellungen unter "Erweitert" den Haken bei "Beim Hinzufügen zur Bibliothek Dateien in den iTunes-Musik-Ordner kopieren" entfernst.
 
...oder ganz simpel: Den Titel einfach in der 'Fenster-Spaltenansicht' abspielen. ;-)

Gruss
pacharo
 
dann mal die gegenfrage:
wenn ich also ein netzlaufwerk verbunden habe in dem die alben drin sind und ich dann ein ordner in itunes reinziehe und er den in die bibliothek kopiert kann ich dann mein mac book vom lan abstöpseln und die musik ist auf dem book?
 
hehe... HiSpeed Antworten Nenne ich da...

Thread erstellt: 12.48
Erste Antwort: 12.50 (durch mich.. heheh....)
weitere Antworten: 12.52, 12.53, 12.54....
 
dann mal die gegenfrage:
wenn ich also ein netzlaufwerk verbunden habe in dem die alben drin sind und ich dann ein ordner in itunes reinziehe und er den in die bibliothek kopiert kann ich dann mein mac book vom lan abstöpseln und die musik ist auf dem book?

Hallo,

vorausgesetzt Du hast "Musik durch iTunes verwalten lassen" angeklickt - ja.

Gruss
Andreas
 
hehe... HiSpeed Antworten Nenne ich da...

Thread erstellt: 12.48
Erste Antwort: 12.50 (durch mich.. heheh....)
weitere Antworten: 12.52, 12.53, 12.54....

ich muss schon alle 30mins meine arbeit unterbrechen weil sonst schaff ich das hier nichtmehr aufzuholen :P

Hallo,

vorausgesetzt Du hast "Musik durch iTunes verwalten lassen" angeklickt - ja.

Gruss
Andreas

ok schaue ich dann heute abend mal nach - was bedeutet das den?
 
ich muss schon alle 30mins meine arbeit unterbrechen weil sonst schaff ich das hier nichtmehr aufzuholen :P

Stimmt. fast schon ein Wettkampf ist das... wer schreibt am schnellsten eine gute Antwort.

Zudem ist das der Anfang der AT-Sucht...

Erste Sympthome sind dass man immer auf Refresh klickt um zu sehen was wieder neues geschrieben wird... und somit seine Arbeit vernachlässigt...

@ AT Team... kann man keine Parental Control einbauen?... wo man gewisse Zeiträume für AT definieren kann? :-p 8-)
 
hehe sehr cool! habs geschafft. vielen dank!