• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Programme belegen angeblich 109 GB

alarmodernicht

Jonagold
Registriert
30.12.15
Beiträge
20
Liebe Runde,

mein Arbeitsspeicher ist voll und wollte ich den Speicherplatz verwalten und unnötige Dateien löschen. Mich wundert nur sehr, dass der meiste Speicherplatz von Programmen eingenommen wird. Angeblich 109 GB - allerdings wenn ich drauf klicke werden im Fenster eben alle meine Programme angezeigt und das sind 1. wirklich nicht viele und 2. sie sind nicht groß, die 6 größten sind gerade mal 1 - 2,6 gb groß. die restlichen sind immer da drunter. Grob im Kopf zusammengerechnet dürften es nicht mehr als 18GB sein.

Ich habe mich schon immer gefargt wo mein ganzer Speicherplatz hin ist. Nun, angeblich von den Programmen gefressen, nur ist mir das ein Rätsel.

Ich wäre Euch sehr dankbar für Ideen.

Viele Grüße
AnnaBildschirmfoto 2017-01-03 um 10.06.32.png
 
Ich meine, welche geheimen Incognito Zauberprogramme sollen das angeblich sein? Ich habe wiegesagt nicht viele und alle, die ich habe sind zusammen max 20GB groß. Ich habe schon alles vom Mac gelöscht, auf das ich verzichten kann. Es ist nervig, dass ich immernnoch mit Speichermangel zu kämpfen habe und dubiose Programme 109gb rauben. :/
 
Ich denke da zählen sicher auch die jeweiligen Datenbanken mit rein. Z.B. wenn du mit iMovie arbeitest lagert er ja die Daten in der iMovie Library ein. Da kommt schnell mal ordentlich was zusammen.
 
  • Like
Reaktionen: Salud
Der Größe der Programme nach zu Urteilen sind das die reinen Programm GB, ohne die jeweiligen erarbeiteten Dateien bzw. Projekte.
 
ich studiere fotografie, höchsten die back ups (kataloge) von lightroom aber das sind niemals 90gb, denn die fotos sind fast alle auf externen platten.
die lightroom backups/angelegten kataloge haben laut information 20gb.
sind also immer noch 70gb, die "programme" belegen und das kann wirklich nicht sein. lightroom ist das einzige programm, mit dem ich arbeite (photoshop benutze ich sehr wenig).

danke bisher - noch jemand eine idee?
 
Vielleicht ist ja diese neue Darstellung genauso zuverlässig, wie das bisherige Balkendiagramm...? (also gar nicht)

Was sagt denn der Finder wie groß dein Programmeordner ist?
 
ich studiere fotografie, höchsten die back ups (kataloge) von lightroom aber das sind niemals 90gb, denn die fotos sind fast alle auf externen platten.

Geh mal bitte auf deine Festplatte und dann klicke mal mit zwei Fingern auf Programme und dann auf Informationen, was wird dann als GB Größe angezeigt ?
 
da, wo bei informationen normalerweise die Größe steht jetzt 18,7 gb

meine analoge rechnung ergab ähnliches. ;)
 
Ich habe mir gerade noch mal den Screenshot angeschaut: die Größenangaben sind definitiv mit Vorsicht zu genießen, da ja die Summe der Kategorien schon mehr ist als die Gesamtgröße deiner SSD.


Nachtrag:

Navigiere im Finder mal zur obersten Ebene von Macintosh HD, so dass die Ordner Benutzer, Library, System, etc. angezeigt werden. Dann die Ansicht auf die Listenansicht umstellen und danach mittels CMD+J die Darstellungsoptionen öffnen. Dort bei "alle Größen berechnen" den Haken setzen. Darstellungsoptionen schließen und warten.

In dieser Ansicht kannst du dich jetzt von Ebene zu Ebene durch hangeln, um einen Überblick zu bekommen, wo große Datenmengen gelagert werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
mein speicher ist 250gb groß auf dem mac.

ja, das haut irgendwie alles nicht hin, auch dass meine dokumente angeblich 163gb haben - soviel hab ich niemals auf dem laptop.
ich bin schon langsam genervt, denn ich brauch allein wegen meines studiums einigermaßen speicher damit der rechner einigermaßen läuft wenn ich bilder bearbeite und ich habe permanent probleme mit dem speicher.. ich habe schon fast alle bilder outgesourct auf externe platten. (ca 60gb fotos habe ich drauf gelassen) aber das kann man sich ja erlauveb wenn man 250 gb specher hat - denkt man.
der mac ist nicht so alt (2 jahre) und ich frage mich wie das alles sein kann..
 
mein speicher ist 250gb groß auf dem mac.

ja, das haut irgendwie alles nicht hin, auch dass meine dokumente angeblich 163gb haben - soviel hab ich niemals auf dem laptop.
ich bin schon langsam genervt, denn ich brauch allein wegen meines studiums einigermaßen speicher damit der rechner einigermaßen läuft wenn ich bilder bearbeite und ich habe permanent probleme mit dem speicher.. ich habe schon fast alle bilder outgesourct auf externe platten. (ca 60gb fotos habe ich drauf gelassen) aber das kann man sich ja erlauveb wenn man 250 gb specher hat - denkt man.
der mac ist nicht so alt (2 jahre) und ich frage mich wie das alles sein kann..

Wie sieht es damit aus wenn du dir einen Mini USB Stick mit ordentlich GB holst und diesen dauerhaft am Mac lässt ?
 
Navigiere im Finder mal zur obersten Ebene von Macintosh HD, so dass die Ordner Benutzer, Library, System, etc. angezeigt werden. Dann die Ansicht auf die Listenansicht umstellen und danach mittels CMD+J die Darstellungsoptionen öffnen. Dort bei "alle Größen berechnen" den Haken setzen. Darstellungsoptionen schließen und warten.

In dieser Ansicht kannst du dich jetzt von Ebene zu Ebene durch hangeln, um einen Überblick zu bekommen, wo große Datenmengen gelagert werden.

kriege das mit dem anzeigen von library nicht hin.
bin jetzt in "alle meine daten" - oder wie komme ich in diese darstellung, in der system, library usw angezeigt werden?
 
Siehe mein Nachtrag im Post drüber.

Wie gesagt, diese Anzeige ist nicht zuverlässig. Wenn du freie Kapazität der SSD wissen willst, schaue am besten ins Festplattendienstprogramm.

Wie man sich einen Überblick über die Belegung verschaffen kann, habe ich ja schon geschrieben. Alternativ gibt es auch zusätzliche Software für solche Dinge. Da kann ich aber kein Programm empfehlen, da ich noch keins genutzt habe. Namen die ab und zu fallen sind OmniDiskSweeper oder Grand Perspective. Gibt aber sicher noch mehr.



P.S.: auch wenn's mühsam ist, wäre es nett, wenn du dich an die Forenregeln bezüglich korrekter Groß- und Kleinschreibung halten würdest. Das erleichtert das Lesen ungemein.
 
@alarmodernicht, bitte verfalle nicht in generelle Kleinschreibung.

Bitte gemäß unserer Forenregeln auf korrekte Groß-/Kleinschreibung achten.

Danke Dir.
 
Zuletzt bearbeitet:
Okay, danke. Es klappt nicht, ich sehe in der Seitenleiste werder "Macintosh HD" noch Library. Vielleicht bin ich auch zu doof.
Mein restlichen Platz habe ich natürlich schon gescheckt. 4 GB left. Haha. Ohje.
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2017-01-03 um 11.57.38.png
    Bildschirmfoto 2017-01-03 um 11.57.38.png
    820,5 KB · Aufrufe: 78
Zeige bitte mal einen Screenshot eines Finder-Fensters.

Edit:
Was kommt denn weiter unten noch bei "Geräte"?
 
Eben nichts, nur noch "Entfernte CD/DVD" "Dropbox" und "Adobe" - mehr runterscrollen geht nicht.
Vielleicht muss man es irgendwo in der Ansicht aktivieren.

Aber ich glaube, man kann nur die Symbolleiste anpassen.
 
Leider kann man da auch nichts hinzufügen (also keine Library usw.).
Danke aber für deine/eure Hilfe bisher.

Nachtrag: doch wenn man Festplatten hinzufügt, da fehlte der Haken!
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2017-01-03 um 12.09.08.png
    Bildschirmfoto 2017-01-03 um 12.09.08.png
    619,8 KB · Aufrufe: 80
Zuletzt bearbeitet: