• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Einige Blicke in fremde Welten dürft Ihr nun bestaunen und darüber abstimmen, welche davon Euch am meisten gefällt: hier geht es lang für Euer Voting --> Klick

[Sammelthread] MacBook 12" - Erfahrungen

Wenn man das Gerät neu kauft, liegt doch auch so ein weißes Papier dazwischen oder?
Leg doch das wieder rein beim Transport!?

Das liegt leider schon im Müll ;)

Vielleicht bin ich da auch etwas überempfindlich. Ich hatte mal ein Sony Notebook mit mattem Display und dort nach ca 1/2 Jahr üble Kratzer von der Tastatur. Ab da immer so ein Sleeve zwischen Tastatur und Display.

Beim MacBook 12 passt da aber nicht wirklich was dieser Art dazwischen. Jetzt habe ich mir mal ein ganz feines Mikrofasertuch gekauft. Das passt grad so rein.
 
Also ich hab mein MacBook jetzt etwas länger wie ein Jahr und kann da keine Probleme feststellen bzgl Kratzer durch die Tastatur!


@fernandinho
 
Also ich hab mein MacBook jetzt etwas länger wie ein Jahr und kann da keine Probleme feststellen bzgl Kratzer durch die Tastatur!

Das liest man doch gerne. Will es auch nicht überdramatisieren. Wie gesagt, wenn ich es irgendwie schaffe poste ich morgen mal ein Bild.

Schönen Abend zusammen.
 
Ich hatte einen MBA 13" und das gleiche Phänomen mit den Tastaturabdrücken auf dem Bildschirm. Das Problem war damals das Sleve, in dem ich das Gerät transportiert hatte. Das Display und die Tastatur wurden während des Transports relativ stark zusammengedrückt, das Fett auf den Tasten hat dann die Antireflexbeschichtung des Displays berührt und immer 4x Punkte pro Taste hinterlassen.
 
Ich hatte einen MBA 13" und das gleiche Phänomen mit den Tastaturabdrücken auf dem Bildschirm. Das Problem war damals das Sleve, in dem ich das Gerät transportiert hatte. Das Display und die Tastatur wurden während des Transports relativ stark zusammengedrückt, das Fett auf den Tasten hat dann die Antireflexbeschichtung des Displays berührt und immer 4x Punkte pro Taste hinterlassen.

Das "Problem" hatte ich bei meinem MBP 13" aus 2010 auch! Aber das hat mich jetzt nicht sooo sehr gestört ausser wenn ich es aufgeklappt hab und der Bildschirm schwarz war!
 
Ich hatte einen MBA 13" und das gleiche Phänomen mit den Tastaturabdrücken auf dem Bildschirm. Das Problem war damals das Sleve, in dem ich das Gerät transportiert hatte. Das Display und die Tastatur wurden während des Transports relativ stark zusammengedrückt, das Fett auf den Tasten hat dann die Antireflexbeschichtung des Displays berührt und immer 4x Punkte pro Taste hinterlassen.

Das beschreibt es eigentlich ganz gut. Ich habe auch eine recht enge Hülle. Evtl wird es besser wenn die sich mit der Zeit etwas weiter.

Meinst Du mit "Fett auf den Tasten" Rückstände durch die Finger? Oder aus dem Mechanismus der Tasten. Ich hätte nämlich auf dem Mikrofasertuch nach dem Transport etwas wie nen dunklen Fleck drauf. Dachte aber mir das nur eingebildet zu haben.
 
Das "Problem" hatte ich bei meinem MBP 13" aus 2010 auch! Aber das hat mich jetzt nicht sooo sehr gestört ausser wenn ich es aufgeklappt hab und der Bildschirm schwarz war!

Wenn es nur Flecken sind, wird es mich auch nicht stören. Habe nur die (kleine) Befürchtung, dass auf Dauer das Glas zerkratzt.
 
Also, ich habe es jetzt mal für ca. 5 Stunden zugeklappt. Hier ein Foto (mit dem Handy gemacht). Nicht einfach mit der Spiegelung, aber man sieht es trotzdem recht gut ... die weißen Linien.
 

Anhänge

  • IMG_3085.JPG
    IMG_3085.JPG
    464,9 KB · Aufrufe: 153
Ich denke mal dass das unter anderem auch daran liegt dass in die Zwischenräume zwischen die Tasten staub und dreck fällt und dieser in Verbindung mit dem "Fett" von den Fingern dann auf dem Display haften bleibt. Ob das auf Dauer richtige Kratzer hinterlässt weiss ich nicht aber ich würde das halt an deiner Stelle einfach alle paar Tage abwischen, das Macbook mal auf den Kopf stellen sodass der dreck rausfallen kann und dann sollte das auf dauer schon klappen
 
Ich denke mal dass das unter anderem auch daran liegt dass in die Zwischenräume zwischen die Tasten staub und dreck fällt und dieser in Verbindung mit dem "Fett" von den Fingern dann auf dem Display haften bleibt. Ob das auf Dauer richtige Kratzer hinterlässt weiss ich nicht aber ich würde das halt an deiner Stelle einfach alle paar Tage abwischen, das Macbook mal auf den Kopf stellen sodass der dreck rausfallen kann und dann sollte das auf dauer schon klappen

:) guter Rat.
 
Ich denke mal dass das unter anderem auch daran liegt dass in die Zwischenräume zwischen die Tasten staub und dreck fällt und dieser in Verbindung mit dem "Fett" von den Fingern dann auf dem Display haften bleibt. Ob das auf Dauer richtige Kratzer hinterlässt weiss ich nicht aber ich würde das halt an deiner Stelle einfach alle paar Tage abwischen, das Macbook mal auf den Kopf stellen sodass der dreck rausfallen kann und dann sollte das auf dauer schon klappen

...aber nicht zu sehr schütteln sonst hört man das oben beschriebene Display-Klappern :cool:
 
Bin froh wieder vom 12er auf das 13er Pro umgestiegen zu sein. Die Größe ist einfach perfekt!
 
Habe nun auch seit heute mein MacBook pro 13 ... statt dem MacBook 12! Ich bin auch begeistert - gute Größe und ich finde die vor allem die Tastatur noch besser. Ich kam ja mit dem MacBook 12 gutsprecht aber die vom MacBook ist nochmal ein gutes Stück angenehmer ... zumindest für meinen Geschmack.

Ich bin mal gespannt wie ich in Zukunft damit zurecht kommen werde
 
  • Like
Reaktionen: Hc20 und Barry1983
Sind die Umsteiger bisher mit ihrer Entscheidung zufrieden? Was sagt ihr zum Formfaktor des MacBook Pro 13" im Vergleich zum 12"? Vor- und Nachteile auch gerne erwünscht, stehe nämlich gerade vor einer ähnlichen Entscheidung.
 
  • Like
Reaktionen: Hc20
Nachteile sind logischerweise die Größe und das Gewicht im direkten Vergleich mit der 12 Zoll Variante.
Mich selber stört das aber überhaupt nicht, im Gegenteil, mir war das 12er je nach Situation schon zu klein. Das neue Pro ist ja auch um einiges schlanker geworden und erinnert mehr an ein MacBook Air als an ein Pro.
Ansonsten gefällt mir das neue noch größere Trackpad und die Touchbar sehr gut, wobei ich bei letzterem noch ein paar Erfahrungen sammeln muss. Die Tastatur wurde auch nochmal verbessert, war mit der vom 12er schon zufrieden aber vom Schreibgefühl ist sie nochmal besser geworden. Wenn auch minimal lauter beim tippen.
Und endlich mehr als nur einen USB C Anschluss, das Pro bietet ja direkt 4 dieser Anschlüsse bei dem man jeden zum Aufladen benutzen kann. Finde ich wirklich super.
 
Derzeit benutze ich ein MacBook 12", der Formfaktor gefällt mir sehr gut, allerdings habe ich manchmal das Gefühl mich doch stärker auf den Bildschirm konzentrieren zu müssen, als es beim vorherigen 13" Pro der Fall war, außerdem ist mir der m3-Prozessor etwas schwach auf der Brust. Die Touch Bar interessiert mich nicht, daher könnte das neue 13" Pro ohne Touch Bar eine gute Kompromisslösung sein.