• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Geburtstags-Geschenk für eine Freundin

Jaja, manche Kinderlein sollten mal lieber für ihr Geld arbeiten gehen. Von Beruf Sohn und sich schön alles vom Papa pumpen, das sind mir die liebsten.
Zur Info Freundschaft kann man nicht kaufen, da gehört mehr dazu. Sorry wenn das vielleicht etwas hart klingt, aber es is nunmal so und vielleicht wirst du das irgendwann auch mal merken.
Dickes fettes DITO
:-/
 
Kann mich dem Tenor hier nur anschließen...ist ein bisschen übertrieben.
Lieber was "Schöneres", was Kleines und Nettes.

Im "höheren Alter" halte ich nen iPod mit süßer Gravur für Freundin/Freund für ein nettes Weihnachtsgeschenk.
Aber Junge, mit 14 hab ich noch nicht in solchen Preislagen gedacht. ;)
 
Ich bin grade nen bisschen perplex..., ich mein, wie kommt man bloß auf sone Idee? Und das mit 14? Ich mein mal so eben 200€ fürn Geschenk für ne Freundin? Naja, jedenfalls verfehlt man damit komplett den Sinn eines Geschenks, aber das haben meine Vorredner schon klargestellt.

Grundsätzlich würde ich, vorallem wenn es jemand ist, den man gut kennt, was persönliches schenken. Nen Frühstück zu Zweit, nen Picknick, irgendwas kommunikatives...

...und nochmal mit dem iPod: Wenn man mit sonem "Ding" imponieren will, dann ist das ganz schön arm, nicht finanziell, sondern charakterlich!

Aber das möcht ich niemandem unterstellen.

Meine 2 Cent zu diesem Thema


MfG
Faultier
 
  • Like
Reaktionen: ma.buso und Ephourita
ich hab erst mit 18 meinen ersten eigenen rechner gekaut (selbst verdient!!!)
und meinen 1. ipod.
Du solltest mal genauer über Geld nachdenken-es hat eh keinen wert.
 
gut zu wissen, dass die menschen, die luxus haben ohne je etwas dafür getan zu haben, niemals so glücklich sein werden, die die leute, die sich mühsam hochgearbeitet haben.
 
Nee, jetzt ist ja der geniale Vertipper weg... *lach*

"Ey, Alter, wo issen Dein Rechner geblieben?"
"Mein Rechner? Auch so, den han isch jestern Abend jekaut, als die Chips alle waren"

;)
 
  • Like
Reaktionen: Svenrique und ma.buso
Derzeit sind mehr als 840.000.000 Menschen auf der Welt nicht ausreichend mit Lebensmitteln und sauberem Trinkwasser versorgt.

Jeden Tag sterben ca. 24.000 Menschen an Hunger und seinen Folgen.
Ca. 18.000 davon sind Kinder unter 5 Jahren.

überweis die ipod-kohle in ein betroffenes land und sag der freundin dass du ihr nix (großartiges gekauftes) schenken kannst weil du gespendet hast. DAS macht eindruck ;-)

bastel was, du hast die zeit dafür.
 
Also ich würde ja einen Kino-, Konzert oder Theaterbesuch schenken. Jedenfalls nichts übertriebenes und zu teures.

Gruss
Gunnar
 
Jaja, manche Kinderlein sollten mal lieber für ihr Geld arbeiten gehen. Von Beruf Sohn und sich schön alles vom Papa pumpen, das sind mir die liebsten.

Es ist durchaus möglich, dass er sich das Geld selbst verdient hat. Mit so Unterstellungen wäre ich vorsichtig.

Kennst du ihn so gut, dass du weißt, woher seine Finanzen stammen? Kennst du seine Eltern? Weißt du, wieviel sein Vater verdient? Weißt du, ob er das Geld einfach seinem Sohn gibt? Weißt du, dass sein Vater nicht darauf achtet, dass er später auch mit Geld umgehen kann?

Wenn ja, dann nehm ich's zurück ;-)
 
  • Like
Reaktionen: Ephourita
Das werden wir nie erfahren weil der kleine jetz so genervt von unseren standpauken ist dass er es eh nicht mehr liest ^^
 
find die idee mit dem 200 euro spenden bisher am besten, das macht wirklich am meisten eindruck
 
Ich find' die iPod-Idee nicht so schlecht. Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass man Menschen damit eine GROSSE Freude machen kann.

Und wo sich hier manche ueber den Wert des Geschenks echauffieren muessen: Wenn Scan1 so viel Geld hat, warum nicht? Wenn er glaubt, der zu Beschenkenden damit eine Freude machen zu koennen, dann ist der Preis des Geschenks doch ziemlich unbedeutend, finde ich.
 
Ich find' die iPod-Idee nicht so schlecht. Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass man Menschen damit eine GROSSE Freude machen kann.

Und wo sich hier manche ueber den Wert des Geschenks echauffieren muessen: Wenn Scan1 so viel Geld hat, warum nicht? Wenn er glaubt, der zu Beschenkenden damit eine Freude machen zu koennen, dann ist der Preis des Geschenks doch ziemlich unbedeutend, finde ich.

an swich hast du recht, allerdings hat scan1 das geld von mami und papi - so gesehen hat das geschenk keinen wert.
bei selbst verdientem geld ist das was anderes, wenngleich ein solches geschenk gewiss unpersönlich ist - was heutzutage durchaus gängig ist :-/
 
an swich hast du recht, allerdings hat scan1 das geld von mami und papi - so gesehen hat das geschenk keinen wert.
Schade eigentlich. Also duerfen Kinder grundsaetzlich nur Selbstgebasteltes verschenken? Aber halt: Das Bastelzubehoer haben sie ja bestimmt nicht mit selbst verdientem Geld gekauft...

Wenn er das Geld denn voellig ohne Gegenleistung von seinen Eltern bekommen haben sollte -- was ich nicht beurteilen kann und will, weil's mich nichts angeht --, so koennte er mit diesem Geld doch immerhin etwas anderes tun. Zum Beispiel sich selbst einen iPod kaufen. In diesem Verzicht sehe ich durchaus einen finanziellen Wert. Aber wie gesagt: Auf den kommt es gar nicht an, sondern auf das hier:

[...] wenngleich ein solches geschenk gewiss unpersönlich ist - was heutzutage durchaus gängig ist :-/
Ob wir heutzutage ein Geschenkkulturproblem haben, weiss ich nicht. Aber ich weiss aus eigener mehrmaliger Erfahrung, dass ein iPod -- obwohl nicht selbst gestrickt -- ein vom Schenker und vom Beschenkten als sehr persoenlich empfundenes Geschenk sein kann. Die genannte Lieblingsfarbe ist da nur ein Hinweis.

Und ich nehm's persoenlich, wenn jemand impliziert, ich wuerde einfach irgendein unpersoenliches Techno-Spielzeug kaufen, anstatt gruendlich drueber nachzudenken, was ich jemandem schenke. ;-)
 
...und nun, Scan1, für was hast du dich entschieden?

  1. Ein iPod
  2. Die Spende
  3. Konzertkarten oder
  4. ein persönlich, von dir, gebasteltes Geschenk

Nur mal so in die Runde geworfen:

Meine Freundin hat mir zum 31. Geburtstag zwei Figuren gebastelt. Auf der einen Figur stand ihr Namen, auf der anderen mein Name. Beide Figuren hielten sich an den Händen. In der freien Hand (die Figur mit den Namen meiner Freundin) war ein Briefumschlag mit einen Gutschein für eine Spa-Behandlung (Massage, Heilbad, Gesichtsbehandlung etc).

Ein weiteres Beispiel einer schönen Idee (wieder von meiner Freundin): Am Valentinstag hat sie mir ein Herz gebastelt und die Milka "I love you" Herzpackung drauf geklebt. Milka durchgestrichen und ihren Namen mit einen dicken Edding drauf geschrieben.

An Ostern hat sie Eier aus Tonpapier geschnitten und Schokoladenstückchen drauf geklebt (die Schokolade war natürlich eingepackt) und in der Wohnung verteilt.

Kleine Geschenke mit viel Wirkung! Sowas finde ich viel schöner als ein 200 EUR iPod..

Gruß
Venden

oder bist du sauer auf uns und antwortest nicht mehr?