ihr müsst eure Boxen schon ein bisschen hochdrehen
Nein, musst du natürlich nicht, aber dann hättest du mein Problem vielleicht ernster genommen und es erkanntNein, muss ich nicht.
Ich habe eine 200 Watt Surroundanlage am PC, damit könnte ich alles zum Rauschen bringen - aber warum sollte ich das tun?
Das zweite Video zeigt bei normaler Lautstärke keine Auffälligkeiten und beim ersten ist es aus meiner Sicht zu vernachlässigen.
aber dann hättest du mein Problem vielleicht ernster genommen und es erkannt![]()
Wenn bei normaler Lautstärke keine Geräusche stören, dann gibt es kein Problem - jedenfalls für mich.
Und wenn du das galaxy Video auf dem iPhone abspielst und umgekehrt? Dein erstes Video kann ich in der Apfeltalk leider nicht öffnen und es deshalb nicht beurteilen.
Hallo, auch ich habe das Problem und Telefoniere jetzt schon seit gut 4 Monaten mit Apple Care. Ich habe jetzt sogar schon einen eigenen Ansprechpartner. Mein Gerät wurde gestern zum 5x getauscht. Doch es brachte keine Besserung. Ich denke das ist ein allgemeines Problem des iPhone 7. Machen stört das Geräusch einfach nicht und anderen wiederum stört es eben doch extrem. Gerade wenn man viel Videos aufnimmt und immer dieses Geräusch hört ist es schon Nervig.
Man kann das Geräusch übrigens auch direkt am iPhone hören. Legt man sein Ohr an die Kamera auf der Rückseite des Geräts kann man eben dieses Geräusch hören. Bei Videoaufnahmen wird dann eben das Geräusch mit aufgezeichnet.
Mich würde auch interessieren ob jemand der dieses Problem hat oder hatte eine Lösung dafür gefunden hat!
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.