• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iPhone 7 – Da muss was neues her!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
"Das iPhone 6s hat ja nur eine Billigkamera ohne optischen Bildstabilisator (OIS).
Das gab dann ohne Blitz diesen typischen matschigen Apple-Look in den Bildern
(durch die nötige aggressive Rauschunterdrückung).
Ob sich das beim iPhone 7 immer noch nicht bessert?"
Ja ich glaube dir sofort das du noch kein iPhone hattest...

Die iPhone Kamera gehört definitiv zu den besten.
Ob es die beste ist kann ich nicht beurteilen aber sie ist immer weit oben mit im Feld der besten Kameras.
 
Das Beste gibt es sowieso nicht.

Das Beste für einen selbst schon. Ich bin erst seit Iphone 5 bei Apple aber möchte derzeit nichts anderes.
Plane sogar einen Mac aber da "traue" ich mich noch nicht so ran (ntfs usw).

Freue mich auf die Keynote.
 
Jede Wette, er spricht vom bald erhältlichen Klinke-Lightning-Adapter... ;)
Davon halte ich absolut nicht, muss man sich aber wohl (auch wenn für mich dieses Jahr noch kein neues iPhone ansteht) dran gewöhnen...

Man darf nicht vergessen, wie man meist Musik hört.
Und zwar beim Laufen oder sonstwas, mit iPhone in der Hosentasche. Und durch das Bewegen ist das ne ganz schöne Belastung für das Kabel und den Stecker - hab dabei die letzten Jahre schon oft Kopfhörer geschrottet[emoji28]

Nein, aber das nicht der Punkt.
Ich seh einfach nen Problem mit dem Lighninganschluss ansich was das angeht.
Der ist mMn nicht dafür ausgelegt, dass während des in der Hose tragens dort nen Kabel drin ist, was dann durch gegenstoßen Kräfte auf den Lightning ausübt - der Klinkenstecker ist dafür ausgelegt (deshalb gehen auch nur die Kopfhörer (meist durch Wackelkontakte in den Steckern) kaputt und nicht der Anschluss.

Ich persönlich hab aktuell schon leichte Probleme mit dem Lightninganschluss, wo ich teils leicht ruckeln muss, damit er das Kabel erkennt und läd. Wenn ich mir dann vorstelle, dass dieser Anschluss den Belastungen von Kopfhörern und deren Nutzungsweise (Kabel drin beim Laufen in der Hosentasche), dann wird mir übel[emoji50]

Ich kann nur beten - dass in dem Zusammenhang das "wie konntet ihr ohne leben" heisst, dass sie Bluetooth-Kopfhörer mitliefern[emoji6][emoji41]
 
Ich persönlich hab aktuell schon leichte Probleme mit dem Lightninganschluss, wo ich teils leicht ruckeln muss, damit er das Kabel erkennt und läd.

Mal den Staub aus der Buchse entfernt? Kenne das Symptom und bei mir lag es bisher immer am Staub, der sich mit der Zeit hinten in der Buchse ansammelt und den Platz für den Lightningstecker wegnimmt... Folge ist, dass der Kontakt oftmals erst hergestellt wird, wenn ich etwas am Stecker rumwackel.
 
Mal den Staub aus der Buchse entfernt? Kenne das Symptom und bei mir lag es bisher immer am Staub, der sich mit der Zeit hinten in der Buchse ansammelt und den Platz für den Lightningstecker wegnimmt... Folge ist, dass der Kontakt oftmals erst hergestellt wird, wenn ich etwas am Stecker rumwackel.
Und womit entfernen?[emoji57]
 
Einem Zahnstocher, Büroklammer, Sicherheitsnadel... Bisse Fantasie bitte ;) Hat bei mir alles schon geholfen. Aber bitte nur Vorsichtig reingehen! Ist mir zwar noch nie passiert das was kaputt gegangen ist dadurch... aber man weiß ja nie ;)
 
Versuchs mal mit einem Zahnstocher, falls der dünn genug ist. Der kann auch nichts beschädigen. Der Dreck sitzt hinten und ich war beim Ersten mal echt erstaunt, wie viel das war.

Dann nehm ich nen Hochdruckreiniger - sicher ist sicher[emoji123][emoji23]

Edit:
Staub ist Out[emoji106]
IMG_1472545228.508559.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Günne1
Als ich das letzte Mal bei Apple war haben wir mit mehreren Leuten gut gelacht. Warum? Zwei Kollegen kamen, also zwei Freunde, und der eine hat dem Apple Mitarbeiter dann erklärt das er sein iPhone nicht mehr laden kann. Ich stand daneben, ich kannte die beiden nicht, und der Apple Mitarbeiter hat den Staub aus dem Lightning Anschluss entfernt. Das Gesicht von dem Besitzer hab ich jetzt noch vor Augen. [emoji23]
Der Freund von dem hat Tränen gelacht. Und auch die anderen, am Tisch am dem wir gewartet haben, mussten mit Lachen
 
Zur Kameradiskussion: Wünschenswert wäre es, die Belichtungszeit manuell einstellen zu können.
 
  • Like
Reaktionen: ozih
Bei der mit den 2 Linsen kannst vielleicht nachträglich den Fokus wählen.
 
Die Belichtungszeit einstellen zu können wäre ein Traum. Für Sternenhimmel fotografieren mit Langzeitbelichtung usw.

Ich hoffe das Dualkamerasystem dient einfach nur einer besseren Bildqualität, so wie es von Linx vorgesehen war. Fokus und Zoom oder Weitwinkel wäre mir zu viel Spielerei.
 
  • Like
Reaktionen: iN.D.
Die Belichtungszeit einstellen zu können wäre ein Traum. Für Sternenhimmel fotografieren mit Langzeitbelichtung usw.

Ich habe das letztens bei einer Bekannten und ihrem Samsung S6 Edge gesehen, fantastische Aufnahmen am Abend. Ich war total neidisch. Natürlich braucht man dafür dann ein Stativ, aber das ist ja das kleinste Problem.
 
Also ich weiß nicht. Wenn ich qualitativ höchstwertige Fotos haben will, dann nehm ich meine Spiegelreflexkamera. Klar ist die schwerer und unförmiger. Aber an die Qualität einer solchen wird niemals ein Smartphone rankommen. Die aktuellen Smartphone-Kameras sind doch eh allesamt ausreichend gut für so gut wie alle Aufnahmesituationen, oder?
 
Ich habe das letztens bei einer Bekannten und ihrem Samsung S6 Edge gesehen, fantastische Aufnahmen am Abend. Ich war total neidisch. Natürlich braucht man dafür dann ein Stativ, aber das ist ja das kleinste Problem.

Kann Samsung das von Haus aus? Für solche Aufnahmen musste ich bisher immer die GoPro nutzen, da sieht es aufgrund des extremen Weitwinkels leider recht bescheiden aus. Ein Traum, wenn Apple das implementieren würde.
 
Kann Samsung das von Haus aus? Für solche Aufnahmen musste ich bisher immer die GoPro nutzen, da sieht es aufgrund des extremen Weitwinkels leider recht bescheiden aus. Ein Traum, wenn Apple das implementieren würde.

Ja. Ein weiterer Punkt mehr, den Apple verpennt hat.
 
Ich hoffe das Dualkamerasystem dient einfach nur einer besseren Bildqualität, so wie es von Linx vorgesehen war. Fokus und Zoom oder Weitwinkel wäre mir zu viel Spielerei.
Wie, eine andere Brennweite ist für dich Spielerei?!? Ich persönlich habe mir schon oft etwas mehr Brennweite beim iPhone gewünscht...

Wenn ich qualitativ höchstwertige Fotos haben will, dann nehm ich meine Spiegelreflexkamera. Klar ist die schwerer und unförmiger.

ja, und letzteres ist der Grund, warum man sie halt nicht immer dabei hat. Und wenn die DSLR im Schrank zu Hause liegt, bleibt halt nur noch die Smartphone-Kamera. Klar ist die deutlich schlechter als eine DSLR, aber gerade deswegen wäre doch jegliche Qualitätverbesserung bei der Smartphone-Kamera wünschenswert, oder nicht?!

Die Belichtungszeit einstellen zu können wäre ein Traum. Für Sternenhimmel fotografieren mit Langzeitbelichtung usw.
aber dafür gibt es doch genügend Apps.. finde nicht dass das unbedingt in die Stock-Kamera-App rein muss.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.