• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Apfeltalk LIVE! #126 - Den Mac optimieren, aber richtig, 24.6., 19 Uhr

Michael Reimann

Geschäftsführung
AT Administration
Registriert
18.03.09
Beiträge
9.307
Mac-User kennen das Problem zwar weniger, dennoch kann es passieren, dass auch der Mac mit der Zeit langsamer wird und mit immer mehr überflüssigen Daten vollmüllt. Dubiose Tools versprechen dafür schnelle Hilfe, indem sie vorgeben das System zu optimieren. Nicht selten kommt dabei ein noch schlechter funktionierendes System heraus. In unserer letzten Sendung vor der Sommerpause versuchen wir zu klären, wie man den Mac optimieren kann, ohne auf diese Tools zu setzen.

Niemand will ein schlecht laufendes System haben, das gilt für alle Computeruser. OS X oder auch künftig macOS bringt einiges an Bordmitteln mit, damit das System immer gut arbeitet. Dennoch wird auch der Mac irgendwann mal Probleme bekommen, oder das eine oder andere Programm nicht mehr richtig ausführen.

Ganz oben auf der Liste der Probleme ist Speicherplatz. Dieser ist grundsätzlich immer knapp und selbst das disziplinierteste Löschen alter und nicht mehr benötigter Daten bringt irgendwann keine Erleichterung. Auch die diversen Cleaner-Tools, die Gigabyteweise freien Speicher versprechen, können dieses - wenn überhaupt - nur teilweise einlösen.

Neue macOS Versionen können dieses Problem durch Auslagerung von selten benutzten Dateien in die iCloud beheben, doch bis es soweit ist, muss der User sich selber helfen. Dabei kann eine Anzeige der größten Speicherfresser durchaus hilfreich sein.

Wie man sich am Mac selber helfen kann und dabei auf teure und möglicherweise kontraproduktive Tools verzichten kann wollen wir in unserer letzten Sendung vor der etwas größeren Sommerpause klären. Wir haben dazu Wolfgang Reszel von Mac & i zu Gast, er hat im aktuellen Heft darüber geschrieben.

Vielleicht habt ihr ja auch den einen oder anderen Tipp, wie man seinen Mac wieder flott bekommt, oder sogar immer frisch hält. Darüber würden wir uns sehr freuen.

Nach der Sommerpause im September geht es mit unserer Sendung weiter. In der Zwischenzeit bauen wir unser Studio um und renovieren. Danach sind wir in alter Frische wieder für euch da.

zurück zum Magazin...
 
  • Like
Reaktionen: MacLucky
Oh, tolles spannendes Thema. Freue mich darauf.
 
Schade, ich dachte man holt das nach was man letzte Woche irgendwie verpasst hat. Waren das nicht die Schlussworte aus Kalifornien. War ja doch einiges (Features von iOS & macOS) was in der Keynote nicht erwähnt wurde.
 
Ich glaube Michi hatte noch keine Zeit, die Wand zu entfernen. Daraus folgende Schlussfolgerung: Immer schön beschäftigen ;-) #DieWandmussbleiben :-p
 
Ich glaube Michi hatte noch keine Zeit, die Wand zu entfernen. Daraus folgende Schlussfolgerung: Immer schön beschäftigen ;-) #DieWandmussbleiben :-p
Hierzu wäre eine Umfrage sicherlich für uns besser gewesen den viele wollen die Wand weiterhin anschauen[emoji851].

Aber das ist ja eure Entscheidung michi ihr habt sicherlich einen guten Grund dafür .

Freue mich auf die senden morgen Abend mit der Wand.[emoji4]
 
Zuletzt bearbeitet:
@Michael Reimann

Vielleicht lässt sich in der Sendung auch die Frage klären ob das "zumüllen" auch in Verbindung mit dem Installieren per Drag&Drop bzw. Installer steht. Auch grad beim Deinstallieren von Software und dem vollständigen entfernen derselben.
 
Hallo zusammen!
Habe die Sendung eben via Youtube-App auf dem iPad geschaut.
Inhaltlich wie immer sehr gut, aber es gab massive Ruckler und Sprünge.
Am iPad kann es nicht gelegen haben, da es nur temporär war. Ist Euch das Problem bekannt?

Habe mal via App einen Screenshot meiner Notizen beigefügt. Vllt hilft das.

Würde mich da sehr über Abhilfe freuen, denn da geht dann doch viel unter ;)

5c7a21b28a05da21f955155ed45f7760.jpg
 
Ist mir die letzten Sendungen bei youtube auch aufgefallen. Möglicherweise ist der Mac ja nicht richtig optimiert, auf dem das ausgespielt wird.;)
 
[emoji16]
Ja, tlw gab es während der Sendung Probleme mit dem Youtube-Livestream, aber das hat Kerstin dann ja weitergegeben und es gab eine Info - das war dann ja auch meistens direkt vorbei.

Oder meinst Du auch die Aufzeichnung?
 
Ist in der heutigen Aufzeichnung auf Youtube auch. Zu den Zeitpunkten, wo es bei Youtube ruckelt gibt ist bei livestream.com der Ton weg, auch heutige Sendung als Aufzeichnung.

Da es auf beiden Plattformen zeitgleich auftritt gehe ich mal von Übermittlungsproblemen aus.
 
Ist denn die Höhe des Wandregals im befüllten oder leerem Zustand zu schätzen? Fragen über Fragen ;-)
 
Wir werden die Sommerpause nutzen, nach möglichen Fehlern zu suchen. Möglicherweise macht uns der Simulcast über Livestream und YouTube plus die Skypeschalte Probleme.

Wir haben hier zwar 10 MBit Upload Speed, aber ev. wird es am Freitagabend eng. Wir prüfen das natürlich auch. Eine Lösung werden wir schon finden.
 
  • Like
Reaktionen: MrSunshine
Sehr gut!
Das glaube ich auch - das kriegt ihr hin :)

Ich wollte Euch nur informieren, damit ihr nach dem Fehler suchen könnt :)