• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[iOS 9] Klingelton Mindestlänge?

bogues

Tokyo Rose
Registriert
14.04.09
Beiträge
67
Hallo,
ich habe einen Klingelton erstellt nach der gängigen Praxis. Der Ton ist nur 2-3 Sekunden lang. iTunes taucht er unter Töne auf, ist aber ausgegraut. Nach dem syncen ist er aber nicht unter den Klingeltönen auf dem iPhone zu finden. Gibt es da auch eine Mindestlänge oder woran kann das liegen?

Vielen Dank!
 

Papa_Baer

Sternapfel
Registriert
06.01.15
Beiträge
5.019
Vielleicht zu kurz? Im Normalfall sollte ein erstellte klingelten max 30-40 Sekunden lang sein. Hast du das schonmal probiert?
 

Mitglied 105235

Gast
Ich meine 40 Sekunden ist zu lang und die dürfen auch nicht länger wie 30 Sekunden sein (vielleicht hat sich da mal was geändert, habe schon länger keine mehr erstellt aber damals waren es 30 Sekunden die es Maximal sein durfte). Aber zu kurz gibt es nicht, ich habe selbst auch so kurze Töne Bsp. StarWars-Blaster. Den warum soll für eine iMessage/E-mail etc. das iPhone bis zu 30 Sekunden lang einen Ton von sich abgeben?

@bogues wie bist du genau vorgegangen bei der -erzeugung des Klingeltones?
 

Papa_Baer

Sternapfel
Registriert
06.01.15
Beiträge
5.019
@m4d-maNu

Glaub max ist 30 sek. War mir da nicht ganz sicher.:)

@bogues

Hier mal ne bebilderte Anleitung für das Erstellen von Klingeltönen mit Garageband. Vielleicht hilft dir das.:)

#8
 

Mitglied 105235

Gast
Hier mal ne bebilderte Anleitung für das Erstellen von Klingeltönen mit Garageband. Vielleicht hilft dir das.:)

#8
iTunes würde auch langen aber man muss es wohl richtig machen. Deswegen würde mich Interessieren wie er genau den Klingelton erzeugt hat.

Gib wohl Leute die einfach nur die MP3 umbennen und dann scheint wohl genau dieses Problem zu bestehen. iTunes erkennt es als Klingelton aber beim Synchronisieren kommt es nicht aufs iPhone.
 

bogues

Tokyo Rose
Registriert
14.04.09
Beiträge
67
Ich habe über einen Onlineconverter einfach eine m4r Datei erstellt...
 

bogues

Tokyo Rose
Registriert
14.04.09
Beiträge
67
Das hab ich so zuerst versucht.. Aber den Punkt "AAC-Version erstellen" gab es nicht.
 

Mitglied 105235

Gast
Es heißt "Apple Loseless Datei erstellen" mittlerweile, so erholtest du eine m4a Datei und die dann in m4r umbenennen.