• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Einige Blicke in fremde Welten dürft Ihr nun bestaunen und darüber abstimmen, welche davon Euch am meisten gefällt: hier geht es lang für Euer Voting --> Klick

MacBook Pro 13" stürzt nach Aufrüstung dauernd ab

Gaz

Golden Delicious
Registriert
22.06.16
Beiträge
8
Hallo liebe Community,
ich bin am verzweifeln. Ich wollte mein MacBook Pro 13" von Anfang 2011 (i5 4GB RAM) etwas aufrüsten. Ich habe mir eine 240GB SSD von SanDisk (Ultra II) zugelegt, zwei neue Arbeitsspeicher á 4GB (
Corsair CMSO8GX3M2A1333C9 Value Select 8GB (2x4GB) DDR3 1333 Mhz CL9 ) und ein Kit, mit dem ich das SuperDrive in eine externe Hülle packen kann und dann an die Stelle des SuperDrives die alte HDD.

Soweit so gut. Time Machine Backup gemacht, aufgeschraubt, alles verbaut, zugeschraubt (alles ohne Komplikationen ), El Capitan auf einen startbaren USB Stick (mehr als 8GB) geladen und beim starten alt gedrückt. Mac startete, was mich schonmal sehr beruhigt hat. Dann wollte ich das neue Betriebssystem auf der SSD Platte installieren, alles wie gewohnt, mit Ladebalken und der Info "Noch so und so viele Minuten". Das ging weiter bis "Noch ungefähr eine Sekunde", ab dann ging nichts mehr. Im Fehler Protokoll standen einige Fehler, die ich so erstmal nicht reproduzieren kann, kann ich aber versuchen noch zu tun, wenn das von Nötig ist.

Dann hab ich gedacht, nagut wenn das mit dem Betriebssystem nicht klappen will, boote ich erstmal von der alten Festplatte und alles ist wie früher, Pustekuchen. Manchmal nach 2h manchmal 5 mal hintereinander, stürzt mir der Laptop ab. Unter verschiedensten Belastungen (teilweise auch gar keiner ) erscheint ein weißer Bildschirm und in verschiedenen Sprachen "Ihr Computer wurde wegen eines Problem neu gestartet, warten Sie einige Sekunden oder drücken Sie eine Taste". Ich bin momentan vollkommen auf den Laptop angewiesen, kann mir vielleicht jemand sagen, woran es liegt?
Vielen Dank im Voraus,
MfG.az
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast du die ssd vor dem install auch in guid und hfs+ angelegt?
Wenn du den Rechner brauchst, baue doch zurück, damals lief es doch und versuche den Umbau später.
Das installationslog/Fehlerbericht wäre interessant.
Auch das paniclog, wenn der Rechner abstürzt wäre informativ. So stochert man nur im Blauen herum, vermute aber, das der RAM nicht 100% kompatibel ist.
 
Die SSD habe ich vorher auf GUID angelegt, was hsf+ ist, weiß ich nicht, aber das hab ich mit einigen Internet Tutorials gemacht..
Das mit dem zurückbauen hab ich versucht, allerdings kommt, wenn ich den alten Arbeitsspeicher wieder einlege beim hochfahren ein schwarzer bildschirm und 3x ein Piepen, der ist also leider hinüber. Hast du ne Idee wie ich an so einen Fehlerbericht komme? Ich hab den mal im Verbose Mode gestartet und wollte die Fehlermeldung die beim Absturz kommt screenshotten aber den hat er nicht mehr gespeichert.. Danke für die schnelle Antwort schonmal!
 
Programme/Dienstprogramme/Konsole, dort dann "Alle Meldungen", bzw. die Benutzer, bzw System Diagnose Berichte.
 
Ich versuch das heute nachmittag mal, hab jetzt erstmal zu tun. Danke
 
Hatte mal das MacBook Pro eines Freundes mit SSD und mehr RAM aufgerüstet und da waren die Symptome sehr ähnlich. Lag am RAM. Obwohl alle Angaben stimmten.
 
Also ich habe jetzt mal geschaut. In der Konsole steht zu dem Zeitpunkt, an dem er abgeschmiert ist da sind zich Fehlermeldungen, mit denen ich allerdings nichts anfangen kann, ich lad mal ein paar hoch.

Bildschirmfoto 2016-06-22 um 12.39.40.pngBildschirmfoto 2016-06-22 um 12.40.39.pngBildschirmfoto 2016-06-22 um 12.40.50.png
 
Okay.. Ram wäre ja eine gute Nachricht, der ist ja nicht so teuer.. Ich bin für jede neue Erkenntnis sehr dankbar.
Wenn er abstürzt steht manchmal auf dem Bildschirm unter anderem "Debugger failed <panic>", keine Ahnung ob das hilft.
 
Zuletzt bearbeitet:
Tipp: Screenshots einfach als Bild einfügen (über "Datei hochladen").
 
Hab ich versucht, wollte es nur im spoiler verstecken damit der thread übersichtlich und lesbar bleibt. Kann man die Fotos im spoiler nicht öffnen?
 
Lass die Finger von so einem Ramschspeicher und hol dir vernünftigen von zB Crucial/Micron.

Welchen genau du brauchst, erfährst du auf der Crucial Seite. Dort gibt es eine Datenbank mit Rechnermodellen oder du lädst dir das Identifizierungstool runter.
 
Lass die Finger von so einem Ramschspeicher und hol dir vernünftigen von zB Crucial/Micron.

:oops:Das Corsair jetzt ein schlechter Speicher ist, wäre mir völlig neu.
Da kann ich ja froh sein, dass ich zu Crucial gegriffen habe.
 
Ich tippe ebenfalls auf den RAM als Ursache für die Probleme. Es ist leider keine Seltenheit, dass defekte Module ausgeliefert werden. Ich würde folgendermaßen vorgehen:
Zurückbauen des alten RAM, das ist kein großer Aufwand. Wenn dann die Probleme nicht mehr auftreten ist die Ursache klar. Dann gilt es nur noch auszuprobieren, ob eines der Module defekt ist oder ob beide Module unverträglich sind. Dazu kannst du wechselweise jeweils nur eines der beiden neuen Module verwenden.
Ich würde die Tests ncht auf die lange Bank schieben, um die neuen Module bei Bedarf zurückgeben zu können.

MACaerer
 
Guten Morgen Community, vielen Dank für die zahlreichen Antworten! Das mit Corsair, wusste ich nicht, werde aber in Zukunft drauf achten. Zurückbauen des alten RAM hat beim Hochfahren ein dreimaliges Piepen in regelmäßigen Abständen in Verbundung mit einem schwarzen Bildschirm zutage gebracht. Die alten Riegel sind wohl hinüber. Ich werde wohl gleich in die Stadt zu Gravis oder so fahren, zwei neue RAM Riegel kaufen und sie ausprobieren, hier scheinen sich ja alle ziemlich sicher zu sein, dass es daran liegt. Ich halte euch auf dem Laufenden!
 
  • Like
Reaktionen: landplage
So. Ich komme gerade aus dem Gravis Shop, mit zwei neuen RAM Riegel in den Händen. Baue sie ein, installiere El Capitan und es funktioniert. Kein Absturz und keinerlei Probleme. Danke Danke Danke, ich kann mein Glück kaum fassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Lass die Finger von so einem Ramschspeicher und hol dir vernünftigen von zB Crucial/Micron.
Hehe, Crucial ist ebenfalls nur ein ThirdParty-Hersteller von RAM-Modulen. Die zugehörigen Bausteine werden ebenso wie von Corsair auf dem Markt gekauft und zu eigenen Modulen verarbeitet. Wenn man sicher sein will, dass Bausteine und Module von ein- und derselben Hand kommen nimmt man Samsung oder Hynix. Das sind die beiden Marktführer.

MACaerer
 
Hehe, Crucial ist ebenfalls nur ein ThirdParty-Hersteller von RAM-Modulen.

Äh, stop, das ist ja total falsch. Schau doch mal hier:

https://de.wikipedia.org/wiki/Micron_Technology

Zitat:
"Micron Technology Inc. ist ein Technologie-Unternehmen mit Hauptsitz in Boise, Idaho, USA, und der fünftgrößte Halbleiterhersteller der Welt."
"Der direkte Verkauf an Endkunden wird seit 1996 unter dem Namen Crucial bzw. Crucial Technology abgewickelt."
 
  • Like
Reaktionen: nomos