• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iOS 10: Standard-Apps können vom Homescreen entfernt, aber nicht gelöscht werden

ChavezDing

Oberdiecks Taubenapfel
Registriert
25.03.11
Beiträge
2.760
Ich weiß nicht wies euch dabei geht, aber ist es nicht ziemlich traurig, dass es Apple 2016 auf die Reihe bekommt, die Anhäufung unnützer Apps wie Freunde, Watch, Aktien etc. löschbar zu machen und dazu ernsthaft eine News geschalten wird?

Ich mein letztendende wird sich nicht viel ändern vom Speicherplatz her, aber dazu Interviews geben...naja
 

10tacle

Mecklenburger Orangenapfel
Registriert
10.06.11
Beiträge
2.989
Schonmal daran gedacht, dass im Zeitalter von Spotify man vielleicht die Musik-App dank Alternativen einfach nicht braucht? Kalender und Mail sind auch zwei Anwärter für die es richtig gute Alternativen gibt. Das gilt für Wetter und Taschenrechner auch.
Genau das meinte ich mit inkonsequent.

Jetzt gibt es die Option Standard-Apps zu deaktivieren, aber es wird nicht zugelassen, dass eine Drittanbieter-App diesen Platz einnimmt.

Zum Glück zähle ich mich nicht dazu, da ich die Standard-Apps gut finde und keine Alternativen brauche.
Aber ich denk dabei an jemanden, der bspw. die Mail-App deaktiviert weil derjenige lieber eine andere Mail-App benutzen will. Dann tippt dieser irgendwo eine Mail-Adresse an (woraufhin sich normalerweise die Mail-App zum schreiben öffnet) und genau das funktioniert dann nicht. Normalerweise müsste sich hierbei dann die Drittanbieter-App öffnen, stattdessen wird man dann zum App Store verlinkt um die Standard-App zu aktivieren.
 

KALLT

deaktivierter Benutzer
Registriert
12.11.08
Beiträge
1.523
Aber ich denk dabei an jemanden, der bspw. die Mail-App deaktiviert weil derjenige lieber eine andere Mail-App benutzen will. Dann tippt dieser irgendwo eine Mail-Adresse an (woraufhin sich normalerweise die Mail-App zum schreiben öffnet) und genau das funktioniert dann nicht. Normalerweise müsste sich hierbei dann die Drittanbieter-App öffnen, stattdessen wird man dann zum App Store verlinkt um die Standard-App zu aktivieren.

Natürlich ist es inelegant und schade, aber nun auch kein Beinbruch. Das ist doch nun mit der Mail auch nicht anders, wenn man sie nicht verwendet. Ich persönlich klicke extrem selten auf solche Links um E-Mails zu verfassen.
 

Ozelot

deaktivierter Benutzer
Registriert
02.09.09
Beiträge
5.744
Das man Mail löschen kann wundert mich, weil es so gut ins System integriert ist. Und dafür bleibt Health... naja.
Die Sprachmemos werden ja in iTunes übertragen. Das können doch Third-Applikationen gar nicht.
Und wie ist das mit Videos, werden die nach iPhoto übertragen, wenn man die Applikation löscht?
 

Mokotschombo

Leipziger Reinette
Registriert
05.03.15
Beiträge
1.782
Genau das meinte ich mit inkonsequent.

Jetzt gibt es die Option Standard-Apps zu deaktivieren, aber es wird nicht zugelassen, dass eine Drittanbieter-App diesen Platz einnimmt.

Zum Glück zähle ich mich nicht dazu, da ich die Standard-Apps gut finde und keine Alternativen brauche.
Aber ich denk dabei an jemanden, der bspw. die Mail-App deaktiviert weil derjenige lieber eine andere Mail-App benutzen will. Dann tippt dieser irgendwo eine Mail-Adresse an (woraufhin sich normalerweise die Mail-App zum schreiben öffnet) und genau das funktioniert dann nicht. Normalerweise müsste sich hierbei dann die Drittanbieter-App öffnen, stattdessen wird man dann zum App Store verlinkt um die Standard-App zu aktivieren.
Kann ich nur zustimmen. Wird bestimmt noch kommen, irgendwie kommt langsam alles von Android rübergeschwappt.