• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iOS 10: Standard-Apps können vom Homescreen entfernt, aber nicht gelöscht werden

Micky_DD

Cox Orange
Registriert
28.10.15
Beiträge
100
Bzgl. iCloud Drive App kann man ja jetzt schon das App Icon ausblenden, Einstellungen > iCloud > iCloud Drive

Was mich aber interessieren würde ist, wenn man den Standard Kalender löscht/ausblendet, ob dann noch z.B. miCal oder andere Kalender Apps funktionieren?!

Ich nutze z.B. nur miCal, könnte dann also den iOS Kalender löschen/ausblenden.
miCal braucht den Kalender, AirMail geht ohne Mail.
 

DoktorToast

Kaiserapfel
Registriert
18.09.15
Beiträge
1.706
Mir ist diese App-Liste in den Einstellungen schon seit Jahren ein Dort im Auge und ich finde, Apple sollte sie entfernen.

Bitte nicht, ich nutze jede Funktion dort Regelmäßig und bin froh darum, insbesondere über Kamera, Taschenrechner und Taschenlampe.
 

Mitglied 105235

Gast
Mir ist diese App-Liste in den Einstellungen schon seit Jahren ein Dort im Auge und ich finde, Apple sollte sie entfernen. Entsprechende Einstellungen gibt es ohnehin schon in anderen Bereichen und app-eigene Einstellungen wird der Normalanwender sowieso niemals dort finden (deshalb auch der juristische Kram dort).
Ich selbst finde diese App Liste ganz unten in den Einstellungen deutlich besser als die Sachen dann in den einzelnen Sektionen für die ganzen Zugriffe (Kamera, Mikrofon, Kontakte, Datenschutz usw usw)

Will ich nun zum Beispiel in einer App diese Zugriffe unterbinden, sehe ich sofort wo sie überhaupt überall rein darf. Wäre diese Liste nicht da müsste ich in alle Sektionen einzeln reinschauen.

So Unterschiedlich sind die Persönlichen Auffassungen was besser und was schlechter ist.
 

10tacle

Mecklenburger Orangenapfel
Registriert
10.06.11
Beiträge
2.989
Ich versteh irgendwie nicht was die Standard-Apps im App Store sollen, wenn die doch eh nur unsichtbar gemacht aber nicht wirklich gelöscht werden. Die sind doch dann gar nicht weg. Und zum Reaktivieren in den App Store gehen...?

Außerdem:
wenn man Standard-Apps offiziell deaktivieren kann, dann muss es doch gleichzeitig möglich sein, eine Drittanbieter-App als Standard-App festzulegen (so wie man es schon immer am Desktop machen konnte).
Da bspw. Mail zu den Apps gehört, die sich deaktivieren lassen, müsste die Drittanbieter-Mail-App ja als Standard genommen werden. Ploppt jetzt immer wie bei Android eine Meldung auf mit welcher App man das jetzt öffnen will oder wie?
 

Mitglied 105235

Gast
Ich versteh irgendwie nicht was die Standard-Apps im App Store sollen, wenn die doch eh nur unsichtbar gemacht aber nicht wirklich gelöscht werden. Die sind doch dann gar nicht weg, und zum "reaktivieren" in den App Store gehen...?
Ja das ist eine gute Frage, man könnte es eigentlich doch auch so lösen wie es mit iCloud Drive gemacht wird. Einfach in den Einstellungen das Icon aktiveren wenn man es braucht oder eben deaktivieren. Das hätte man auch bei den anderen Standard Apps so lösen können, nachdem die aktuell ja eh nicht wirklich gelöscht werden.
 

KALLT

deaktivierter Benutzer
Registriert
12.11.08
Beiträge
1.523
Ich versteh irgendwie nicht was die Standard-Apps im App Store sollen, wenn die doch eh nur unsichtbar gemacht aber nicht wirklich gelöscht werden. Die sind doch dann gar nicht weg. Und zum Reaktivieren in den App Store gehen...?

Das weiß der durchschnittliche Anwender doch nicht? Wo sollte der denn sonst suchen wenn die App wieder gebraucht wird? Ich finde das eigentlich ziemlich logisch, da die App ja auch vom Home-Bildschirm gelöscht wird, wie jede andere App auch. Ich denke mal, dass Apple das auch für die iCloud-Drive-App noch machen wird.

wenn man Standard-Apps offiziell deaktivieren kann, dann muss es doch gleichzeitig möglich sein, eine Drittanbieter-App als Standard-App festzulegen (so wie man es schon immer am Desktop machen konnte).
Da bspw. Mail zu den Apps gehört, die sich deaktivieren lassen, müsste die Drittanbieter-Mail-App ja als Standard genommen werden. Ploppt jetzt immer wie bei Android eine Meldung auf mit welcher App man das jetzt öffnen will oder wie?

Nein, es folgt eine Meldung, dass die entsprechende App wiederhergestellt werden muss, mit einem direkten ‘Download’-Link.
 

Ozelot

deaktivierter Benutzer
Registriert
02.09.09
Beiträge
5.744
Reicht doch. Aber was hat man davon, wenn man die Musik-Applikation löscht?
 

Mitglied 105235

Gast
Reicht doch. Aber was hat man davon, wenn man die Musik-Applikation löscht?
Soll Leute geben die mit dem iPhone keine Musik hören. Ich selbst kenne diese Leute aber auch nur von hören sagen, in freier Wildbahn habe ich sie noch nicht gesehen.
 

Ozelot

deaktivierter Benutzer
Registriert
02.09.09
Beiträge
5.744
Ja eben. Der iPod (so hieß es ja früher) war einer der Gründe für mich, sich ein iPhone zu holen.
Wallet und HealtKit müsste man noch löschen können.
 

Mitglied 105235

Gast
Ja eben. Der iPod (so hieß es ja früher) war einer der Gründe für mich, sich ein iPhone zu holen.
Wie gesagt, so ganz sehe ich den Sinn darin auch nicht aber jeder wie er halt meint ^^

Wallet und HealtKit müsste man noch löschen können.
Die gehören zu den die nicht gelöscht werden können, vermutlich da Wallet zu stark mit Apple Pay verknüpft ist wie (wenn dies dann mal irgendwann in DE geht) und bei Health wollen sie halt gerne einfach viel Daten Sammeln.
 

frizzo

Gelbe Schleswiger Reinette
Registriert
13.09.10
Beiträge
1.747
Man kann sich auch anstellen. Das deaktivieren reicht doch vollkommen aus, Speicherplatz verbrauchen die Apps kaum. Ohne Kompass, Kalender, Wetter etc. im Hintergrund würde doch das Telefon kaum zu gebrauchen sein, diese Funktionen sind zu tief im System verankert. Wer jammert sollte lieber einen Androiden kaufen und Apple meiden, dann sind wir das infantile Verhalten einiger User ENDLICH los.

Haha der Beitrag ist aber auch etwas überzogen oder!?
Ich finde es weder schlimm dass man die Apps nicht löschen kann noch finde ich es schlimm dass sie andere gerne löschen würden. Ich bin auch eher der Typ der einen sauber aufgeräumten Homescreen will aber wenn man die Apps in Ordner "verstecken" kann ist doch alles gut
Und jeder darf doch hier seine Meinung haben ohne dass man das Verhalten als "infantil" bezeichnen muss oder!?

Grüße!


Edit:

Soll Leute geben die mit dem iPhone keine Musik hören. Ich selbst kenne diese Leute aber auch nur von hören sagen, in freier Wildbahn habe ich sie noch nicht gesehen.

Ja diese gibt es wirklich ;) bei mir im Umfeld kann man ziemlich gut sagen dass alles was über 50 ist das Handy zum telefonieren benutzt und nicht zum Musik hören. :D
 
Zuletzt bearbeitet:

Mitglied 105235

Gast
Ja diese gibt es wirklich ;) bei mir im Umfeld kann man ziemlich gut sagen dass alles was über 50 ist das Handy zum telefonieren benutzt und nicht zum Musik hören. :D
Wie gesagt kenne ich nur von hören sagen, den selbst mein Vater (der is über 50) hört damit Musik.

Finde es aber nicht schlimm, wer diese Apps nicht braucht kann sie nun Entfernen wenn man will. Tipps ist bei mir sofort nun Runtergeflogen und ein paar andere wie Kompass, Kontakte sind gefolgt. Geh in meine Kontakte über die Telefon App immer rein.
 

KALLT

deaktivierter Benutzer
Registriert
12.11.08
Beiträge
1.523
Reicht doch. Aber was hat man davon, wenn man die Musik-Applikation löscht?
Soll Leute geben die mit dem iPhone keine Musik hören. Ich selbst kenne diese Leute aber auch nur von hören sagen, in freier Wildbahn habe ich sie noch nicht gesehen.

Ihr seid so einfallslos. ;) Schonmal daran gedacht, dass im Zeitalter von Spotify man vielleicht die Musik-App dank Alternativen einfach nicht braucht? Kalender und Mail sind auch zwei Anwärter für die es richtig gute Alternativen gibt. Das gilt für Wetter und Taschenrechner auch. Ich freue mich darauf, wenn mein Home-Bildschirm nur noch Apps zeigt, die ich auch benutze.
 

raven

Golden Noble
Registriert
12.05.12
Beiträge
19.237

Mitglied 105235

Gast
Ihr seid so einfallslos. ;)
Hat mit Einfalls los nichts zu tun, liegt eher daran das Musik Streaming nie eine Alternative für mich ist.

Kalender und Mail sind auch zwei Anwärter für die es richtig gute Alternativen gibt.
Ja, jedoch müssen diese richtig guten Alternativen auch ein passendes Gegenstück am Rechner dann haben. Bringt einen ja nichts, wenn man eventuell am iPhone ein mächtigen E-Mail Clienten oder Kalender hat und am Mac nichts passendes.

Gleiche wie bei Safari (den man nicht Entfernen kann).

Und woher nimmt eigentlich die Telefon App die Kontakte? Die müsten ja a der Konatkteliste kommen.
Das wird nur Apple genau wissen. Könnte ja auch sein das sowohl die Telefon App als auch die Kontakt App, auf eine Datenbank zugreift und von dort aus sich die Informationen holt.

Aber an sich ja auch egal, den die Kontakt App ist ja nicht gelöscht, sondern nur das Icon ist entfernt worden.
 

frizzo

Gelbe Schleswiger Reinette
Registriert
13.09.10
Beiträge
1.747
@m4d-maNu ja da hast du recht... da ist die Kontakte-App irgendwie sinnfrei aber nichts das mich stört....

ich würde mich eher mal freuen wenn es apple whatsapp ermöglichen würde die nachrichten etc in Nachrichten zu integrieren sodass ich da WhatsApp endlich mal als direkte App löschen könnte und somit alle nachrichten von SMS, iMessage, WhatsApp und wenn möglich auch Facebook in einer einzelnen App zusammen gebündelt habe WENN der User das wünscht... also es sollte beides möglich sein...

aber egal das ist nicht Thema des Threads... bin schon gespannt ob und wenn ja welche Apps ich dann bei iOS10 löschen werde!
 

Farafan

deaktivierter Benutzer
Registriert
16.09.12
Beiträge
10.250
Facebook und alle seine Ableger haben im System nun einmal rein gar nichts zu suchen.