• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iOS 10: Standard-Apps können vom Homescreen entfernt, aber nicht gelöscht werden

raven

Golden Noble
Registriert
12.05.12
Beiträge
19.237
Von mir aus könnte auch noch Health & wallet löschbar sein. Die würden auch gleich gelöscht. Den rechner hingegen, darüber bin ich froh. Früher war man auf eine fremde App angewiesen. Wäre toll, wenn der auch auf dem ipad verfügbar wäre.

Auch die Wetter App könnte man auf dem iPad als Standard haben. So müssten nicht erst 10 verschiedene durchprobiert werden.
 

Joh1

Golden Noble
Registriert
01.04.14
Beiträge
15.448
Das hört sich überhaupt nicht einfacher an. Einfach entfernen und gut ist. Zur Not findet man sie wieder im App Store. Ich habe mir das so vorgestellt.
Doch es wäre doch schön wenn man einfach nur das Icon auf dem Homescreen ausblenden könnte und der Rest so bleibt wie bisher.
Den rechner hingegen, darüber bin ich froh. Früher war man auf eine fremde App angewiesen.
Unter iOS gibt es den Taschenrechner schon seit iOS 1.
 

raven

Golden Noble
Registriert
12.05.12
Beiträge
19.237
Unter iOS gibt es den Taschenrechner schon seit iOS 1.
Jop jetzt wo du es sagst. Kenne es erst seit iOS4 glaube ich. Aber da gab es kein Kontrollzenter. Bei jeder neuen iOS Version vergesse ich nnert einer Stunde wie es zuvor ausgesehen hat :cool:

//Edit: Auf dem iPad gibt es aber keinen
 

Joh1

Golden Noble
Registriert
01.04.14
Beiträge
15.448
Ich finde es mehr als schlecht gelöst das eine App die man löscht (in dem Fall der Taschenrechner) dann nicht mehr im Kontrollzentrum funktioniert.
Ich benötige die App nie da es von unten wischen einfach viel schneller ist diesen zu öffnen.
 

KALLT

deaktivierter Benutzer
Registriert
12.11.08
Beiträge
1.523
Doch es wäre doch schön wenn man einfach nur das Icon auf dem Homescreen ausblenden könnte und der Rest so bleibt wie bisher.

Unter iOS gibt es den Taschenrechner schon seit iOS 1.

Aber wozu denn? Ist die Einstellungen-App nicht schon voll genug? Ich halte das für unnötig.
 

Joh1

Golden Noble
Registriert
01.04.14
Beiträge
15.448
Aber wozu denn? Ist die Einstellungen-App nicht schon voll genug? Ich halte das für unnötig.
Es ist doch sowieso schon fast jede App in den Einstellungen aufgeführt.
Wenn dort noch solche Apps wie Rechner gelistet werden stört das wohl niemanden mehr.
 

KALLT

deaktivierter Benutzer
Registriert
12.11.08
Beiträge
1.523
Es ist doch sowieso schon fast jede App in den Einstellungen aufgeführt.
Wenn dort noch solche Apps wie Rechner gelistet werden stört das wohl niemanden mehr.

Doch, mich schon. Es gibt auch einige Apps die nur dort gelistet sind weil man die geniale Idee hatte um dort den nutzlosen juristischen Kram zu parken. Mir ist diese App-Liste in den Einstellungen schon seit Jahren ein Dort im Auge und ich finde, Apple sollte sie entfernen. Entsprechende Einstellungen gibt es ohnehin schon in anderen Bereichen und app-eigene Einstellungen wird der Normalanwender sowieso niemals dort finden (deshalb auch der juristische Kram dort). Standard-Apps zu 'löschen' ist eine einfache und passende Lösung.
 

Simply1337

Ingrid Marie
Registriert
19.09.13
Beiträge
273
Dann werden die Apps jetzt eben deaktiviert statt in den "Schrott"-Ordner verschoben. Gut so.
 

Joh1

Golden Noble
Registriert
01.04.14
Beiträge
15.448
Vielleicht wäre es schöner wenn es einen Punkt "Apps" in den Einstellungen gibt in dem dann alle gelistet sind so das sie nicht auf der erste Seite in den Einstellungen liegen.
Was daran schlimm ist das es diese Liste dort gibt verstehe ich aber nicht.
Standard-Apps zu 'löschen' ist eine einfache und passende Lösung.
Scheinbar nicht da es zu Problemen kommen kann.
 

KALLT

deaktivierter Benutzer
Registriert
12.11.08
Beiträge
1.523
Was daran schlimm ist das es diese Liste dort gibt verstehe ich aber nicht.

Ich halte sie vom Konzept her für unnötig. Sie dupliziert nur das was es bereits gibt und macht die Einstellungen-App unübersichtlich. Außer Apple selbst platziert dort keiner wichtige Einstellungen. Apple gibt paradoxerweise auch zu, dass man die Einstellungen-App nur für ‘unübliche’ Einstellungen verwenden sollte. An anderer Stelle verlangt Apple aber, dass man auf genau solche Einstellungen verzichten sollte, wenn sie nicht sinnvoll in das Interface der App selbst integriert werden können. Stattdessen findet man dort nun eben neben den üblichen Datenschutzeinstellungen, die man ja nun an anderer Stelle schon findet, eben rechtliche Informationen, Danksagungen und Versionsnummer.

Dann kommt dann so etwas dabei raus:
IMG_2622.PNG

Wie ein Apple-Evangelist mal sagte (im Bezug auf das ‘Hamburger-Menü’ und die Tendenz von Entwicklern dort nutzlose Menüs hinzuzufügen): ‘no one cares’.

Scheinbar nicht da es zu Problemen kommen kann.

Zum Beispiel?
 

KALLT

deaktivierter Benutzer
Registriert
12.11.08
Beiträge
1.523
Das der Taschenrechner nicht mehr im Kontrollzentrum Funktioniert.

Er ist einfach nicht mehr da, bzw. das Icon ist verschwunden. Das hat mit funktionieren nichts zu tun. Das erscheint mir konsequent. Generell ist eher die Frage, warum Apple sich so dagegen wehrt um den Benutzern dort eigene Apps aussuchen zu lassen.
 

Joh1

Golden Noble
Registriert
01.04.14
Beiträge
15.448
Generell ist eher die Frage, warum Apple sich so dagegen wehrt um den Benutzern dort eigene Apps aussuchen zu lassen.
Und warum man andere Apps nicht als Standard Apps verwenden kann.
Maps, Telefonapp, Nachrichten App, Musik App, Browser, Videoapp.
 

KALLT

deaktivierter Benutzer
Registriert
12.11.08
Beiträge
1.523
Und warum man andere Apps nicht als Standard Apps verwenden kann.
Maps, Telefonapp, Nachrichten App, Musik App, Browser, Videoapp.

Meine eigene Vermutung ist, dass Apple dies als Sicherheits- und Datenschutzrisiko betrachtet. Man beachte all die Probleme die Apple hat(te) um zu verhindern, dass man mit Buffer-Overflows die Sperre nicht umgehen kann. Wenn Benutzer dort ihre Apps platzieren und sie ohne Entsperren dort benutzen, gerät das wohl außer Kontrolle. Taschenlampe, Rechner, Kamera und Wecker sind da vergleichsweise noch harmlos.
 

ullistein

Sonnenwirtsapfel
Registriert
28.12.10
Beiträge
2.412
Gute Neuigkeiten: die Game-Center-App ist sowieso Geschichte. :) Pro-Tipp: Wenn du dich bei Game Center abmeldest, wirst du diese Meldung nur noch drei mal bekommen. Danach wirst du gefragt, ob du weiterhin aufgefordert werden möchtest um dich bei Game Center anzumelden. Ich habe das schon vor Jaaaahren gemacht.

Bei mir ist das leider nicht so. Für diese Frage wäre ich sehr dankbar gewesen.

Aber wenn es wegfällt, ist es ja schönn
 

raven

Golden Noble
Registriert
12.05.12
Beiträge
19.237
Gute Neuigkeiten: die Game-Center-App ist sowieso Geschichte. :) Pro-Tipp: Wenn du dich bei Game Center abmeldest, wirst du diese Meldung nur noch drei mal bekommen. Danach wirst du gefragt, ob du weiterhin aufgefordert werden möchtest um dich bei Game Center anzumelden. Ich habe das schon vor Jaaaahren gemacht.

Ist es neu, dass man noch drei mal gefragt wird, oder ist dies schon heute so? Im Game-Center war ich noch nie angemeldet.
In der letzten Zeit ploppte es aber auch nie mehr auf. Wobei auch keien neuen Spiele dazu kamen.
 

KALLT

deaktivierter Benutzer
Registriert
12.11.08
Beiträge
1.523
Ist es neu, dass man noch drei mal gefragt wird, oder ist dies schon heute so? Im Game-Center war ich noch nie angemeldet.
In der letzten Zeit ploppte es aber auch nie mehr auf. Wobei auch keien neuen Spiele dazu kamen.

Nee, ist schon ziemlich lange so. iOS 6? Davor habe ich es noch benutzt.
 

raven

Golden Noble
Registriert
12.05.12
Beiträge
19.237
Nee, ist schon ziemlich lange so. iOS 6? Davor habe ich es noch benutzt.

Bei mir ploppte das Game-Center ab und an mal auf. Abr seit iOS9 nicht mehr. Gefragt ob man daran erinnert werden will, das sah ich nie. Hatte es aber auch nie benutzt.
 

KALLT

deaktivierter Benutzer
Registriert
12.11.08
Beiträge
1.523
Bei mir ploppte das Game-Center ab und an mal auf. Abr seit iOS9 nicht mehr. Gefragt ob man daran erinnert werden will, das sah ich nie.

Ich weiß nicht ob sich das geändert hat, zu Zeiten von iOS 6 muss es aber noch so gewesen sein. Ich fordere mein Glück nun aber nicht heraus um es auszuprobieren. :p
 

raven

Golden Noble
Registriert
12.05.12
Beiträge
19.237
Ich weiß nicht ob sich das geändert hat, zu Zeiten von iOS 6 muss es aber noch so gewesen sein. Ich fordere mein Glück nun aber nicht heraus um es ausprobieren. :p
Also ob man dies Glück nennen kann bezweifle ich. Es gab aber eine zeit, da plpppte das Teil regelmässig auf. Für mich war es lästig. Und ein Spiel löschte ich deswegen. Frag mich aber nicht was es war. Wenn ich mal spiele nur für mich alleine ;)