Zerstörter
Gala
- Registriert
- 01.09.13
- Beiträge
- 51
Guten Morgen, wenn man das Gerät (bei uns iPad2) an iTunes anschließt bekommt man die Meldung das es nicht verifizieren werden kann. Mal gucken wie es weiter geht.
Meinem betagten iPad 3 hat's sehr geholfen, läuft sehr flüssig.
tvOS 9.2 gefällt mir sehr gut. Es läuft fluffiger, der App Switcher ist jetzt so wie unter iOS 9 am iPhone und iPad
Nein nicht noch sondern wieder. Heut so um 09:30 lief alles gut, seit ca 11.00 kannst die Appleserver in die Tonne kloppen.Gibt es noch Probleme mit der Aktivierung
Jo aber nur bis ca 20.30 danach Pustkuchen.Gestern Abend war es problemloser als heute Morgen![]()
Alle Updates sind ohne Probleme durchgelaufen. Ich bin nur vom Night-Shift-Modus enttäuscht. Da habe ich mir echt mehr als nur so ein gelbes Display vorgestellt.
Ich habe mal einen Versuch gestartet. ICloud angemeldet über den Webbrowser und das Ipad aus der Suche entfernt. ar ein Tipp aus ifun. Funktioniert trotzdem (noch) nicht. Das ver*** Teil lässt sich nicht aktivieren.Ich hoffe mal, das alles gut geht.
Normalerweise warte ich mit dem Update ein paar Tage, da ich aber morgen früh wegfahre, geht das diesmal nicht.
Ich habe mal einen Versuch gestartet. ICloud angemeldet über den Webbrowser und das Ipad aus der Suche entfernt. ar ein Tipp aus ifun. Funktioniert trotzdem (noch) nicht.
Keine Chance, das Ipad 2 von Männe bekomme ich nicht aktiviert.Bei mir ging's bei zwei Geräten problemlos.
iPad : mobile Daten.Sagt mal wo kann man den den Simcode ändern? Hab grad Tomaten auf den Augen.
@Mure77Geht mir auch so. Habe es etwas heller als die Mitte gestellt aber was das nun wirklich bringen soll erschließt sich mir bisher nicht.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.