• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

I Mac Hardware

  • Ersteller Ersteller Mitglied 211831
  • Erstellt am Erstellt am

Mitglied 211831

Gast
Hallo liebe Apfeltalker,

ich möchte mir einen neuen I-Mac 21,5 Zoll anschaffen. Ich schaue mir gerne Streams in den Mediatheken an und benutze
Ms-Office bei gleichzeitiger Recherche im Netz. Was könnt Ihr mir empfehlen bezüglich
Prozessor( i5 oder I7), Grösse des Arbeitsspeichers, Auswahl der Festplatte ( Fusion-Drive ) ?
Ich möchte den PC auch schon 4 Jahre nutzen können und nicht in 2 Jahren einen neuen kaufen müssen.

Vielen Dank !
 
Hier mal ein paar Stichpunkte:

-SSD statt HDD/Fusion Drive (256GB genügen bei deinen Anfoderungen)
-falls mehr Speicher benötigt wird: externe HDD
-i5 genügt, i7 ist für deine Anforderungen überdimensioniert
-8GB RAM (damit du auch die 4 Jahre problemlos durchhältst)
-zusätzliche Grafikeinheit benötigst du nicht

Falls du irgendwo sparen musst, dann mach das beim RAM und gib dich mit 4GB zufrieden. Sollte für deine Zwecke normalerweise auch genügen.
 
  • Like
Reaktionen: markthenerd
Ich möchte den PC auch schon 4 Jahre nutzen können und nicht in 2 Jahren einen neuen kaufen müssen.
Beim heutigen Stand der Technik ist das eigentlich drin. Der Nutzer mit moderaten Ansprüchen kann seinen Rechner mehrere Jahre nutzen. Wer immer das Allerneueste haben muss und viel Wert auf Prestige legt kauft jede Generation neu.

Ich empfehle generell viel RAM. Der Prozessor braucht nicht der teuerste zu sein.

Als Ideal sehe ich eine für OS und Programme ausriechend dimensionierte SSD. Erarbeitete Daten auf Externe HDD und / oder NAS auslagern.


PS: Ähnlich gedacht und praktisch Zeitgleich geklickt.
 
  • Like
Reaktionen: DoktorToast
Letztendlich läuft es für dich wohl auf die mittlere Konfiguration (Apple Homepage) mit Upgrade zur 256GB SSD heraus.

Die linke Konfiguration würde dir aktuell auch genügen, da hab ich aber meine Zweifel ob du damit 4 Jahre weit kommst. Also lieber die 300€ mehr investieren und gerüstet sein (falls möglich).
 
Falls du irgendwo sparen musst, dann mach das beim RAM und gib dich mit 4GB zufrieden. Sollte für deine Zwecke normalerweise auch genügen.
Nein, das ist keine gute Empfehlung. Apple fordert als Mindest-Hardwareanforderung für das aktuelle MacOs 10.11.x bereits 2GB RAM. Mindestanforderung heißt aber, dass man schon mal 4GB braucht damit das Ganze wirklich flüssig läuft. Die Anforderungen bei neuen Systemen in der nächsten Zukunft wird eher noch höher liegen, so dass man mit 4GB RAM schnell ins Hintertreffen gerät. Nicht zu vergessen: Der RAM lässt sich beim 21,5"-iMac nicht nachrüsten, die Entscheidung für RAM ist also endgültig. Daher sollte man ihn mit mindesten 8GB ordern.

MACaerer
 
Stehen ja sowieso garnicht mehr zur Auswahl die 4GB hab ich inzwischen bemerkt. :)
 
Daher sollte man ihn mit mindesten 8GB ordern.
Dem pflichte ich vollumfänglich bei.

Man muss sich immer wieder vor Augen halten was RAM eigentlich tut. Das OS und die Programme laufen darin. Hat man mehrere Programme mit jeweils mehreren Tabs offen, dann kann die Kiste langsamer werden weil ausgelagert werden muss. Das kann man mit mehr RAM hinausschieben.

Und ja die kommenden Anwendungen werden bestimmt nicht sparsamer mit RAM umgehen. Viel ist die beste Investition, besser noch mehr.
 
Stehen ja sowieso garnicht mehr zur Auswahl die 4GB hab ich inzwischen bemerkt
Deswegen habe ich ja auch geschrieben mindestens 8GB. Der BTO-RAM von Apple ist leider ziemlich teuer. Da lobe ich mir doch den 27"-iMac. Bei dem kann man den Speicher noch selber aufrüsten.

MACaerer
 
Nur mal so, weil es beinahe schmerzt im Auge: iMac!!!!
Nicht I-Mac oder IMac oder MAC.
iMac. Auch am Satzanfang mit kleinem i, weil Eigenname.
Komisch, dass das @markthenerd nicht moniert hat...[emoji12]
 
Hallo liebe Apfeltalker,

Welche Hardware wähle ich für einen Neuen Pc aus, um mindestens 4 Jahre damit zufrieden zu sein.

Gruß Norbert
 
Hallo Peter,

Wenn du einen PC suchst bist du im falschen Forum. :)


Sollte es allerdings um einen Mac gehen wäre es hilfreich wenn du uns ein wenig über deine Anforderungen und benötigte Anwendungen dazu schreibst.
 
Wenn Du uns nicht verrätst, was Du damit machen willst, wird es schwierig.
Katzenvideos sammeln, den nächsten Pixar-Film rendern, die bemannte Marsmission in Echtzeit simulieren, Oma Hildes Kochrezepte zusammentragen, Apfeltalk einmal im Monat ansurfen, ...
 
Du musst Dir das derzeit bestmögliche verfügbare Equipment zulegen.
Ob es ausreichend sein wird, deinen (unveränderten?) Ansprüchen in den nächsten vier Jahren zu genügen, wird sich herausstellen.

@Farafan PC = Personal Computer. Dieser kann als Betriebssystem Windows, MacOs oder Linux haben.;)
 
Welche Hardware wähle ich für einen Neuen Pc aus, um mindestens 4 Jahre damit zufrieden zu sein.
Es gibt Leute, die sind immer noch zufrieden mit ihrem iMac aus 2009 oder einem MacBook Pro aus 2008.
Diese Geräte sind deutlich älter als 4 Jahre und werden auf dem Gebrauchtmarkt immer noch angeboten und (ACHTUNG festhalten) auch immer noch gekauft.
Nur nutzt Dir das bei der Frage nichts, denn die hätte dann lauten müssen: Mit welchem Gerät, welches ich vor 4 Jahren gekauft hätte, wäre ich auch heute noch zufrieden. ;)

Ob Du allerdings mit einem hier empfohlenen Gerät in 4 Jahren immer noch zufrieden bist, kann Dir niemand beantworten.

Wir können lediglich eine Empfehlung abgeben, auf was man achten sollte, wenn man sich jetzt und heute einen neuen Mac kauft.
Frag mal in einem halben Jahr noch mal, wenn neue Modelle auf den Markt geworfen wurden, dann kann sich u.U. eine Empfehlung auch plötzlich in Luft aufgelöst haben.
 
Ich habe mir zwei mal ein gebrauchtes Model aus dem Apple Refurb Store gekauft, das eine Generation hinter der aktuellen war und jedes Mal vier Jahre lang benutzt.
 
  • Like
Reaktionen: lebemann
Ich möchte den Pc für die Textverarbeitung mit gleichzeitiger Recherche nutzen. Das Streaming in den Mediatheken interessiert mich auch. Ich bin mir beim I-Mac 21,5 Zoll unsicher, da ich den Arbeitsspeicher nachträglich nicht erhöhen kann . Reichen hier 8 Gb oder sollte ich besser 16 Gb auswählen .

Danke und Gruss
 
Demnach wären 16GB wohl besser. ;)

Kannst du erläutern warum man zu 16GB Arbeitsspeicher greifen sollte ?
Die zugegeben, sehr sparsamen Angaben zur Nutzung, benötigen ja nicht einmal zwangsläufig die 8GB.

Ich glaube, dass man mit diesem Nutzungsverhalten auch die nächsten 4 Jahre auskommt. Und der Preisunterschied bei 8GB oder 16GB beträgt ja immerhin auch ca. 250€
 
Kannst du erläutern warum man zu 16GB Arbeitsspeicher greifen sollte?
Sollen muss man nicht, man kann.

Weil:

Man muss sich immer wieder vor Augen halten was RAM eigentlich tut. Das OS und die Programme laufen darin. Hat man mehrere Programme mit jeweils mehreren Tabs offen, dann kann die Kiste langsamer werden weil ausgelagert werden muss. Das kann man mit mehr RAM hinausschieben.
Wie anspruchsvoll OS und Programme in einer Handvoll Jahren mit RAM umgehen werden weiss nicht mal meine Kristallkugel.