• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Einige Blicke in fremde Welten dürft Ihr nun bestaunen und darüber abstimmen, welche davon Euch am meisten gefällt: hier geht es lang für Euer Voting --> Klick

Petition: Apple soll die 3,5mm Klinke-Buchse erhalten

Also von mir aus kann der Anschluß weg.. Hab den noch nie genutzt. Kopfhörer liegen noch unberührt in der iPhone-Verpackung und in der Buchse sammeln sich Fussel...
Haste denn den Rest vom iPhone schon mal benutzt? Sonst lass doch einfach die Verpackung drum, dann kriegste auch keine Fussel.
Ein Weltfremder alleine setzt zum Glück noch keine Standards.
 
Wenn der Adapter gut ist und du deine Kopfhörer sowieso meistens nur mit dem iPhone benutzt, dann wäre die Option, dass du den Adapter permanent am Kopfhörerkabel klemmen hast. So kannst du ihn nicht vergessen und er ist immer genau da, wo er sein soll. Der zusätzliche Platzbedarf beim Transport ist quasi vernachlässigbar.

Ohne Zweifel - da hast du recht. Dennoch ist ein Adapter eigentlich nur eine zusätzliche Fehlerquelle, zwei Steckverbindungen statt einer. Dadurch wird nichts besser, sondern nur schlechter. Und da nun mal ein D/A Wandler in den Adapter muss, wird er auch nicht so klein werden - gut, dadurch verliert man ihn nicht so leicht. Allerdings - mir erschließt sich der Sinn einer solchen Maßnahme nicht - mit Ausnahme das eben eventuell die Wasserdichtigkeit der Lightning Buchse leichter hergestellt werden kann, als bei der Klinke. Dünner sollte das iPhone bloß nicht mehr werden, ist so schon kaum ohne Hülle sicher zu halten. Aber was soll's - apple macht eh was geplant ist.
Ich bin mal gespannt ob die auch Bluetooth durch eine Art local Airplay ersetzen und damit auch den Bluetooth Standard nicht nutzen. Das wäre konsequent. Und adapterfrei ;)
 
  • Like
Reaktionen: rf17
"kabellos" ist Apple's erklärtes Ziel.
Sync via WLAN, Laden via Induktion, Musik via Bluetooth ..schon braucht es gar keinen Anschluss mehr.
Hab mich beim erklärten Minimalismus schon gewundert, wieso das 12er MacBook noch ne Klinke hat.
 
Also der Beschreibungstext der Kampagne ist schon unterste Schublade. Da will jemand nur provozieren und gar nicht erst diskutieren. Es ist nur ein Gerücht, und das Gerücht sagt weiter, dass es Adapter geben würde, aber das wird dort komplett ignoriert und es wird behauptet alle Kopfhörer müssten nun auf dem Müll landen...

Wahnsinn was so ein Gerücht über ein potentiell kleines Ärgernis für Wellen schlägt. Wenn diese Leute nur ähnlich aktiv werden würden wenn es mal um was wichtiges geht...


Sie ist eine Hexe. Der Onkel meines Vaters, dessen Cousine und deren Schwester vom Bruder der eingeheirateteten Frau vom Opa hat das behauptet. Also muss es stimmen. Verbrennt sie. [emoji1]
 
Haste denn den Rest vom iPhone schon mal benutzt? Sonst lass doch einfach die Verpackung drum, dann kriegste auch keine Fussel.
Ein Weltfremder alleine setzt zum Glück noch keine Standards.

Ich schrieb ja "von mir aus kann er weg", nicht dass ich das fordere!
Mir ist es im Grunde egal, wollte damit nur sagen dass ich ihn nicht vermissen würde. Mein Lieblings-Ärgernis ist da eher der doofe Stummschalter auf der Seite den ich, wie auch immer, aus Versehen betätige wenn ich das iPhone in die Hosentasche stecke. Das könnte man genau so gut in das Kontrollzentrum packen...
 
  • Like
Reaktionen: geniussoft
Ich kann Apple schon verstehen. Dieser analoge Ausgang kann überhaupt nicht kontrolliert werden, was man da anschliesst.
Mit einem digitalen Ausgang kann man heimlich sowas wie HDCP bei HDMI einbauen. Verkauft wird der neue Anschluss mit den Argument der besseren Tonqualität.

"Dieser Audio-Adapter ist für die Wiedergabe von Apple Music nicht geeignet
 
Wenn Apple endlich die Lizenzgebühren für Apt-X bezahlt kann ich damit leben.
 
Ich würde manche Themen gerne ganz ausblenden können, das ist das zweite oder dritte Mal das unter einem Beitrag die gleichen Kommentare, über mehrere Seiten ausgetauscht werden, man könnte an ein Déjà-vu glauben...
Klar, keiner zwingt mich das Thema anzuklicken, ich kann die blauen Punkte aber nicht leiden...^^
 
  • Like
Reaktionen: meru und Farafan
Ich finde es gut das der Anschluss eventuell weg kommt. Den mute-Knopf können sie auch grad abschaffen wie beim iPad Air 2 und Mini 4..... Brauch auch kein Mensch mehr. Ist nur anfällig für Hardware-Fehler
 
Ich finde es gut das der Anschluss eventuell weg kommt. Den mute-Knopf können sie auch grad abschaffen wie beim iPad Air 2 und Mini 4..... Brauch auch kein Mensch mehr. Ist nur anfällig für Hardware-Fehler
Nein, den empfinde ich immer wieder als extrem hilfreich und sinnvoll!!! Ich wundere mich wirklich das dass noch keiner übernommen hat...
 
Nein, den empfinde ich immer wieder als extrem hilfreich und sinnvoll!!! Ich wundere mich wirklich das dass noch keiner übernommen hat...

Aufgrund der aktuellen und mir bereits seit iPhone 4 bekannten Problematik, denke ich das es nur zum Apples Vorteil wäre- diesen Knopf endlich in Rente zu schicken.
 
Es giebt analoge Dinge die sind einfach Spitze und lassen sich mit einer Elektronik nicht vernünftig nachbilden. Unteranderem auch z.b. Timer Funktion. Vergleiche eine mechanische Eieruhr mit der gleichen Funktion auf einem iPhon.
Oder eine Musikwiedergabe einfach einstecken ist 1000 mal schneller und einfacher als irgendwelche Elektronik zu konfigurieren die dann wohlmöglich aus welchen Gründen auch immer wieder zusammenbricht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann ruhig wegfallen. Habe Wireless-Kopfhörer per Bluetooth, kein Problem. Wahrscheinlich wäre ein Adapter von Lightning auf 3,5 Klinke. Mir persönlich würde es nicht stören: * Musikanlage hat ein LightningDock * Auto liegt ein USB auf Lightningkabel * Headsets und Kopfhörer sind per Bluetooth * sonstiges per AirPlay. Also heule ich dem Anschluss nicht hinter her. Stattdessen ein Induktiv-Ladesystem oder ein größerer Akku.
 
.... da fehlt das Wort "denkbar" in meiner dritten Linie.
 
Also ich bezweifle dass das was bringen wird aber lassen wir uns überraschen.

Alles in Allem geht es doch bestimmt wieder darum dass das iPhone dünner werden soll und da ist neben der Kamera der Klinke-Anschluss ein Weiteres großes Problem.

Ich muss auch zugeben dass es schon etwas ärgerlich ist da ich auch Beats neben mir liegen habe die eine ganz normale Klinke hat aber naja... so richtig ärgern kann ich mich da dann aber irgendwie auch nicht.

Ob ich deshalb ne Petition unterschreiben würde bezweifle ich ehrlich gesagt auch. Wenn ich unbedingt geile Kopfhörer nutzen möchte lege ich mir entweder einen Adapter zu oder kauf mir neue Kopfhörer, so ist es doch schon öfter gelaufen!? Ist doch das selbe wie mit den alten Boxen die den alten Docking-Anschluss haben. Mit der Umstellung auf lighting konnte man plötzlich nicht mehr ohne Adapter Musik abspielen... naja kauft man sich eben nen Adapter... insgesamt ist der Lightning-Anschluss aber wichtiger und beliebter oder!?

Also ich lass mich da überraschen und werde mir wohl so oder so wieder ein iPhone holen im September ;)
 
Der 30 Pin auf Lightning Adapter hat mich damals 29,90€ gekostet. So etwas blüht natürlich auch den Käufern von Lightning auf Klinke Adaptern. Freut sich Apple. Noch eine Einnahmequelle. :)
 
@Farafan

ja natürlich ist das nur eine Vermutung, ob sie Platz für etwas anderes schaffen oder ob sie dadurch 0,5mm an Schlankheit gewinnen weiß doch niemand oder!? Also könnte ich bei dir auch sagen "sagt wer" !? :D

@iFritz

Ja klar verdienen sie dadurch wieder Geld aber ich finde allein die Tatsache nice dass der Stecker kein "oben" oder "unten" mehr hat und ich ihn einstecken kann wie ich möchte?!