double_d
Baumanns Renette
- Registriert
- 08.03.12
- Beiträge
- 5.989
Hm. Bei mir reicht es eigentlich, die entsprechenden Dateien im Info-Dialog als "Hörbuch" auszuweisen, ohne irgendwelche Zusatzsoftware zu bemühen oder Dateiendungen zu bearbeiten. Das sind dann weiterhin MP3-Dateien, werden von iTunes aber wie ein Hörbuch behandelt. Mache ich regelmäßig mit diversen Hörspiel-Podcasts, gab noch nie Probleme.
Exakt so funktioniert es bei mir auch.
Gekaufte Hörbuch-CD`s oder heruntergeladene freie Hörspiele kann ich ohne sonstige Bearbeitung als Hörbuch deklarieren und sie werden auch so behandelt.
Lediglich bei Hörspielen von CD, bei denen die Länge von oftmals unter einer Stunde für ein Hörbuch (für mich) zu wenig ist und die Aufteilung einer Folge in X Tracks eher störend ist, benutze ich Audiobook Builder um mehrere Folgen zu einer Datei und somit zu einem Hörbuch zusammen zu legen. Dabei setze ich die Kapitelmarken jeweils auf eine gesamte Folge und gebe dem Kapitel das jeweilige Cover mit.
Geht schnippschnapp einfach und sehr flott und der Import in iTunes erfolgt auch automatisch, so dass nur die iPods synchronisiert werden müssen.